Beiträge von kufuto

    Ich steuere die Helligkeit bei meinem Yuraku ebenfalls wie Federball, indem ich die RGB-Werte auf jeweils um die 10 eingestellt habe, die Helligkeit belasse ich bei 40. Zusätzlich habe ich die weißen Fenster-Hintergrundflächen in der Windows-Darstellung auf grau geändert. Damit kann ich Abends gut leben.


    Die Farben sind damit aber recht flau und nicht mehr ideal für Bildbearbeitung, es geht gerade noch. Aber deutlich besser als bei einer starken Helligkeitsabsenkung wie im Test. Für Dia-Shows oder TV schalte ich auf die 6500er Werkseinstellung.


    Interessant ist, dass ich ein Modell habe, dessen blaue LED nicht zu stark leuchtet. (Blaue LEDs sind übrigens für mich inzwischen ein Warnsignal von minderwertiger Fernost-Ware)


    Die positiven Eigenschaften des Monitors: Geräuschlosigkeit, kein übermäßiger Verbrauch, Blickwinkel und gutes Bild in heller Umgebung wiegen für mich das Helligkeitsproblem nicht auf. Hinzu kommt die schwankende Qualität: die ersten beiden kamen bereits defekt, ich hoffe, dass mein Aktueller durchhält. Wer weiß schon, welches Panel bei einem Defekt getauscht wird. Deshalb wird mein nächster Kauf ein Markengerät mit *VA-Panel, auch wenn das deutlich teurer ist.


    Ein Hinweis noch zum Test: Im Menü kann man auch, anders als erwähnt, rückwärts blättern mit der Taste links neben der Menütaste.

    Also, bei mir ist auch gut 25 Grad. Das Display strahlt selbst sehr viel Wärme ab, hatte aber trotz der immer noch angebrachten Schutzfolie und den dadurch verursachten zusätzlichen Hitzestau bisher keine Probleme.


    Folie wird erst abgenommen, wenn das Teil mehr als 3 Wochen gelaufen ist und hoffentlich mal nicht retour geht 8)


    Und für das helle Backlight brauche ich kein Modding: hab im Drogeriemarkt 30er Sunblocker fürs Gesicht gekauft und bin damit und ner guten Sonnenbrille geschützt - komm eh kaum noch an den See :D

    Also, ich habe jetzt meinen 3., bis jetzt läuft er, mal abwarten, ich lass die Packung daneben stehen :)


    Aber nach den ganzen DHL/DPD/GLS-Aktionen der letzten Wochen würde ich inzwischen lieber die 300 Euro mehr für ein anderes Gerät zahlen.


    Zu der Händler-Diskussion möchte ich mal was positives sagen:


    Sowohl bei Misco als auch bei NBB hat die Abwicklung sehr gut und vor allem schnell funktioniert. Abends das Gerät auf die Post gebracht, 2 Tage später war das neue Gerät von NBB da - schneller geht nicht. Auch die Kommunikation bei beiden schnell und freundlich, vor allem das automatisierte Mail-Feedback über den aktuellen Status empfand ich als sehr gut!


    Alle 3 Geräte waren definitiv neu und keine Rückläufer. Zubehör eingeschweißt, keine Gebrauchsspuren. Außerdem: wie könnte man die aufgeklebte Rechnungs-Folientasche am Karton ohne Macken ersetzen?


    Vielleicht hatte ich nur Glück im Unglück, aber ich denke die Shops verdienen ihr Geld mit einem schnellen Durchlauf funktionierender Ware. Jeder Rücklauf heißt: kein Gewinn wegen Rückporto und Verwaltungsaufwand. Und Unzufriedenheit, die sofort gegen den Shop schlägt, wenns mit Rücknahme/Umtausch/Reparatur hakt. Das kann sich keiner auf Dauer erlauben.


    Bei einem Gerät wie dem Yuraku wundert es also nicht, das es aus dem Sortiment fliegt (wie vermutlich bei misco), sobald es zuviele Rückläufer gibt.

    Zitat

    rgb zwischen 0-10 ?wenn ich das einstelle bekomme ich heftiges banding bei farbverläufen.


    Ich kenne mich da nicht gut aus und hab auch nur einen alten Hyundai 19" zum Vergleich, aber mein subjektiver Eindruck von den Farbverläufen ist gut. Ein Farbverlauf (jeweils rot, grün oder blau nach schwarz bzw. weiss) über die komplette Bildbreite kommt völlig stufenfrei trotz der "kastrierten" Einstellung.


    Natürlich ist das keine Idealeinstellung für Bildbearbeitung (Gammatest zeigt Farbsaum und keine ideale Helligkeitsabstufung), aber ich gewinne fast 20 Helligkeitsstufen ohne das mir der Grauverlauf absäuft.


    Da ich 2 Monitore betreibe (wer kommt schon mit 24" aus :) ist die Regelung über den Monitor für mich günstiger als über Software.


    Allerdings meine ich eine stärkere Schlierenbildung beim Scrollen/Mauszeiger wahrzunehmen. Vermute hier kommt der Farbsaum zum tragen.

    Danke für die Info, Iulius!


    Zitat

    Die helligkeit kannst du zudem mit "quickgamma" auch runterdrehen OHNE das du farben verlierst. Geht nur nicht sooo weit runter.


    Hab ich probiert, auch mit der Gammaeinstellung der Grafikkarte (letzteres war schlecht). Fand die Regelung direkt am Yuraku (RGB jeweils zwischen 0-10) aber am besten, die Farben aber vor allem die Grauabstufungen bleiben dabei ganz gut und er wird einiges dunkler. Dann noch Helligkeit runter auf 30, dabei verliert man halt die unteren Graustufen (bei der o.g. RGB-Einstellung).


    Tja, w/DVI-Eingang werde ich wohl tauschen und hoffen, wieder einen mit gutem Bild zu erhalten. Interessant ist, das notebooksbilliger die Paneltypangabe von PVA auf TN geändert hat. Das dürfte die Verunsicherung von neuen Interessenten anfachen und wieder für einige Posts hier sorgen.

    Hier auch noch ein Erfahrungsbericht zum Yuraku:


    Mein erster kam mit einer defekten Pixelzeile, habe vom Widerrufsrecht gebrauch gemacht. Dann mangels Alternative doch nochmal bestellt. Alles bestens, V3 Panel, außer der extremen Leuchtstärke, was für einen Nachtarbeiter eine Qual ist. Ging aber, nachdem ich die RGB-Werte und Helligkeit komplett runtergeregelt, das Fenster-Weiß auf Grau umgestellt habe - also quasi TN-Farbqualität (für Video/TV/Bildbearbeitung kann man ja auf 6500 zurückstellen)


    Leider kurze Zeit nach Ablauf der Widerrufmöglichkeit ist der DVI-Eingang ausgefallen, VGA geht noch. Wenn ich so lese, scheint das öfters vorzukommen.


    Rückgabe ist also nicht mehr. Und da ich beide Eingänge nutzen wollte, werde ich wohl tauschen bzw. reparieren lassen. Aber vermutlich kommt dann wieder ein defektes Gerät oder ein noch helleres V0 ?(


    Noch eine Frage: Ist der Hyundai W241D auch so hell und nicht regelbar? Wie ist das mit anderen Geräten mit *VA-Panel?

    Zitat

    Original von wflorian
    Hat jemand von euch das Problem das der Monitor das Bios nicht zeigt?


    Ich habe jedenfalls das Problem, zwar ist er nicht aus, also er bekommt wohl ein Signal, aber ist alles schwarz. Erst nachdem das Windows Vista Logo erscheint, wird es auch auf dem Monitor angezeigt...


    Dachte ich hätte das gleiche Problem, habe aber gerade gemerkt, das der DVI-Anschluss bei mir am Yuraku gar nicht funktioniert. Liefert bei Windows nur ein extrem grieseliges, fast nicht lesbares Bild und setzt kurz darauf ganz aus. VGA über GraKa-DVI-Anschluss (mit DVI-VGA-Adapter) geht einwandfrei. Habe eine ATI 9600 Series.


    Muss ich beim DVI-Kabel was beachten? Habe eines ohne die Zusatzpins für das VGA-Analog-Signal. Das sollte doch gehen?

    Zitat

    Original von Iulius
    ne ganze reihe und du willst ihn behalten ?
    das würde ich allerhöchstens machen wenn es die oberste oder unterste ist,


    Aber : yuraku selbst, d.h. der Garantieservice weiß nichts von etwaigen Verhandlungen mit dem Händler. D.h. wenn du im extremfall die Garantie und nicht FAg/Gewährleistung nutzen würdest, dann wäre der Nachlass ohne Bedeutung.


    Danke für die Info - stimmt, Yurako weiß das nicht, guter Punkt!


    Die defekte Reihe ist ziemlich weit oben, werd heute Abend mal schauen wie stark mich das stört oder ob es noch andere Probleme gibt, dann entscheiden und ggf. was aushandeln.

    Hallo zusammen, nachdem ich mir aufgrund der Beiträge hier auch den Yuraku gekauft habe, der heute auch eingetroffen ist, bräuchte ich einen Tipp:


    Mit dem Monitor bin ich zufrieden, auch die Verarbeitung ist nicht so schlecht wie ich erwartet habe. Das Bild ist toll (V0-Panel) - bis auf eine komplett ausgefallene Pixelreihe.


    Da diese schwarz ist und relativ weit oben, würde ich bei entsprechender Preisminderung das Teil behalten (sofern sich der Lieferant darauf einläßt). Meine Frage:


    Verwirke nach einer Preisminderung mein Anspruch auf Rückgabe-/Mängelbeseitigung, falls noch weitere Zeilen ausfallen? Hat da jemand Erfahrung?


    Oder würdet ihr das Teil einfach zurückschicken (schaut so aus als hätte der Lieferant aktuell keine mehr im Angebot, d.h. ein Umtausch ist wahrscheinlich nicht so einfach)?


    Wäre dankbar für einen Tipp.