Beiträge von carstino

    Hi Bufi,


    ich habe ebenfalls einen Viewsonic Monitor (VP 201s) und jetzt seit
    einigen Wochen denselben Fehler!!! Allerdings benutze ich keine
    ATI sondern eine Matrox "P650" im Dualbetrieb (zweiter Monitor ist
    ein gewöhnlicher CRT: Philips 201p). Ich habe ebenfalls die Erfahrung mit
    dem wieder an- und ausschalten gemacht, doch wurde der Bildfehler auch
    schon einmal so stark, dass man auf dem Bildschirm nix mehr erkennen
    konnte. Vor Wut habe ich dann einmal mit der flachen Hand mehr oder weniger sanft auf den Bildschirm gehauen und siehe da, dass Bild kam
    zurück. Diese etwas unkonventionelle Methode brachte bis jetzt immer
    Erfolg. Was an dem Fehler nervt ist, dass er nur selten auftritt und sich
    weder provozieren noch reproduzieren lässt. Wenn ich mir deinen Thread
    so durchlese, bekomme ich allmählich den Verdacht, dass es vielleicht doch am Monitor liegen könnte, da es unwahrscheinlich ist, dass verschiedene
    Grakas genau denselben Fehler auswerfen. Ich könnte den Monitor jetzt
    eine Weile beim PC eines Freundes anschließen, aber dass Problem ist ja wie gesagt, dass der Fehler nicht ständig auftritt.
    Dein Thread liegt ja jetzt schon etwas länger zurück. Hast du vielleicht schon eine Lösung gefunden?
    Leider hat mein VP201s vor kurzem seine zwei Jahre überschritten, so
    dass eine Garantieleistung wohl nicht mehr drin sein wird.
    Gruß!


    carstino

    Hi Randy,


    dann blieben ja für die 19 Zoller nur noch der 101920 oder der FS P19-1...
    Eigentlich reicht mein Geldbeutel nur für einen 19 Zoller. Ich arbeite bloß, wie oben schon beschrieben, momentan mit einem guten 21er Röhrenmonitor mit einer Auflösung von 1600 x 1200. Daran habe ich
    mich gewöhnt und für Programme wie Cubase ist das echt von Vorteil, wenn man möglichst viel auf den Bildschirm bekommt! Deshalb interessiere
    ich mich auch noch für den Compaq 2025, da der hier echt günstig zu kriegen ist:



    Der schneidet bloß bei den Werten nicht so gut ab wie die 19er.
    250cd/m² Helligkeit, 350:1 Kontrastverhältnis. Wie wichtig sind diese
    Werte denn genau? Wie verhalten sich so große TFTs eigentlich beim anschauen von DVDs? Ist das noch erträglich oder zeigen sich da bei schnellen Action Szenen schon die ersten Schlieren?
    Gruß!


    Carstino

    Hi,


    habe nach langer Suche, diese hervorragende Expertenseite gefunden ;)
    Ich überlege, mir einen 19 oder 20 Zoll TFT zuzulegen, den ich dann
    hauptsächlich für Photoshop, Musikproduktion (Cubase) und DVD verwenden werde. Ich muss gestehen, dass ich von TFTs nicht so viel Ahnung habe. Ehrlich gesagt, ich hatte noch nie einen. Momentan arbeite ich mit einem 21iger CRT Philips 201P (Real Flat)



    und bin mit dem Bild auch sehr zufrieden. Leider nimmt das klobige Teil auf meinem Schreibtisch extrem viel Platz ein und persönlich möchte ich jetzt auch gerne auf TFT umsteigen. Auf der anderen Seite möchte ich mich qualitätsmäßig auch nicht verschlechtern, da mir mein momentanes Bild von den Farben, dem Kontrast und der Schärfe echt gut gefällt! Was die Auswahl betrifft, so bin ich noch ziemlich unentschlossen. Habe schon einige Artikel dieses Forums studiert und tendiere mittlerweile zwischen Samsung 191T, Belinea 101920 und FS P19-1, oder einem Compaq 2025 (da günstiger 20 Zoller).


    Für entsprechende Tipps von eurer Seite bedanke ich mich schon mal
    im voraus!
    Gruß!


    Carstino