Beiträge von christian123

    ich habe dank eizo tool folgende einstellungen:


    helligkeit: 45
    kontrast : 57
    rot: 57
    grün: 50
    blau: 57


    für den kontrast und helligkeit habe ich folgende webseite benutzt:


    tipp: erst farbe mit standarteinstellungen einstellen und dann helligkeit und kontrast einstellen


    p.s. werte können aber auch von gerät zu gerät unterschiedlich sein(verschiedene panel usw.), aber bei mir sind die farben perfekt

    Celinna
    brauchst keine extra Treiber. Wenn du eine Nvidia-Karte hast wird in der NVIDIA Systemsteuerung der Monitor als MB24W angezeigt, und bei Anschluss via DVI werden soweit ich weiß die max. möglichen Auflösungen eh mit übertragen.


    p.s.verwende selbst Win Vista 64Bit

    ThoroSOE
    vielen dank für deinen schnellen Rat !
    bei n-tv habe ich eigentlich einen gleichmäßigen verlauf von dunkel(unten) zu hell(oben) plus in der Mitte 1x diesen Querstreifen. Werd auch gleich noch den eizo-test machen.



    Iulius
    genau das habe ich mir auch gedacht. Allerdings ist das Display auch wirklich etwas anders(struktur/glitzern?). Bei meinem letzten Monitor, dem Iolair MB24WKH (pixmania), war laut menü ein V3 und laut etikett im gehäuse ein V0 eingebaut. Dieses Etikett sieht man nun beim Yuraku auch nicht mehr (schwarze platine bzw. abdeckung).


    Kann jemand noch kurz auf die Vorzüge bzw. Schwächen eines evtl. vorhandenen s-PVA eingehen?


    Achso noch eine Frage:
    ist es normal, dass bei schnellem hoch und runter scrollen mit der Maus leichte rote Querstreifen (wie schlieren) zu erkennen sind. (z.B. bei der Forumseite)

    Hallo liebe PRAD-Gemeinde!


    Habe heute auch meinen Yuraku erhalten wollte dazu mal ein paar Fragen stellen:
    Laut den Berichten hier und bei Hardwareluxx konnte ich entnehmen, dass es sich bei dem verwendeten Display entweder um ein AUO V0 oder V1 handelte. Bei meinem ist es aber scheinbar(menü) ein ganz anderes. Es hat die Bezeichnung SA LTM240M2 L01 und soll nach google Informationen ein etwas älteres S-PVA von Samsung sein, dass auch in HP, EIZO, BENQ und anderen verbaut wurde.
    Vielleicht kann mir dies einer bestätigen und/oder sagen ob dieses Display genauso gut ist wie das von AUO.


    Danke!