Hallo,
ich habe das Display getestet und abei festgestellt, dass bei allen Presets außer "Desktop" das Bild in homogenen Graustufen mit einem körnigen, griesigen Dither behaftet war.
Probier es mal mit diesen unterschiedlichen Presets. Dabei wird der Graustufenverlauf auch geändert.
Ich selbst habe das Gerät zurückgegeben, da ich mit dem Graustufenverlauf unzufrieden bin. Die hellen Bildbereiche wurden bei meinem Display "abgeschnitten", d.h. nicht unterschiedlich dargestellt, in dunklen ist dies auch etwas der Fall gewesen. Siehe auch meine Frage im Forum.
Viel Erfolg & viele Grüße
BS
Beiträge von Barnysonne
-
-
?(Ich habe ein 30" TFT - Dell UltraSharp 3008WFP sehr genau bzgl. der Graustufen-Darstellung im DVI-D- Betrieb angeschaut. Dabei habe ich festgestellt, dass sehr dunkle und vor allem (sehr) helle Graustufen gar nicht dargestellt werden. Dies sollte m. E. bei diesem teueren Gerät immer richtig dargestellt werden.
Eine Umschaltung des Gamma (PC oder MAC) hat überhaupt keine Änderung gebracht.
Alle Versuche durch ein anderes Preset haben nicht zur Verbeserung geführt.
Das "Verbiegen" des Grafikkarten-Gammas hat zwar die Darstellung der dunklen Graustufen ermöglicht, logischerweise waren die hellen aber immer noch nicht sichtbar. (Dadurch verliert man nur noch weitere Graustufen).Um dies zu beurteilen habe ich das Verilum-Testbild verwendet, bei dem jedes JND (Just noticable Difference) gezeigt wird, wenn das Display richtig kalibriert ist.
Kann mir jemand sagen, ob er die gleichen Erfahrungen gemacht hat oder ob es sich hier um ein nicht kalibriertes Gerät handelt bzw. B-Ware??
Würde mich über ein kompetentes Feedback freuen.
Viele Grüße
BS