Beiträge von Frossty

    hi,


    wie das thema ja schon verrät, suche ich einen lcd oder plasma fernseher, 37" oder größer bis max. 1.000€.


    bisher war ich der meinung, es sollte ein full hd lcd werden. da hatte ich auch schon den samsung 37 le 86 m bd ins auge gefasst. dann war ich jedoch in einem fachgeschäft für fernseher und der verkäufer meinte, samsung wäre von den panels her schlecht und er würde mir eher zu einem plasma raten. plasma, weil ich keinen rechner anschließen will. so...und jetzt weiß ich überhaupt nicht mehr was ich kaufen soll. oben genannter verkäufer riet mir zu sharp (die sollen lt. seiner aussage die besten panels bauen), oder zu panasonic.


    von plasmas hab ich bisher abgelassen, da ich dachte dass die lebensdauer der dinger nicht so der hoch sei. stimmt das? der verkäufer meinte 30 jahre!?!


    full hd wollte ich eigentlich wegen der zukunftssicherheit, weils besser aussieht und um sagen zu können, dass ich nen full hd fernseher hab :) jedoch werde ich kaum full hd material wiedergeben. eventuell nächstes jahr, wenn ich mir nen blue-ray player hole. ps3 kommt nicht zum einsatz, aber wahrscheinlich eine wii.
    und bis die fernsehsender in hd ausstrahlen dauerts auch noch etwas. also sollte ja eigentlich hd ready genügen...oder???


    wann sollte man eigentlich zu plasma und wann zu lcd greifen? der verkäufer meinte, er rät zu lcd wenn man einen pc anschließen will und ansonsten zu plasma. plasma habe den besseren kontrast und so gut wie keine reaktionszeit.


    was will ich auf dem fernseher sehen:
    hauptsächlich normales fernsehen über dvb-t, ab und an mal ne dvd oder wii und eventuell auch irgendwann mal blue ray.


    hab mir jetzt auch mal schon ein paar plasmas von panasonic (baut shar plasmas??) angesehen, aber die auswahl ist einfach zu groß...daher hoffe ich auf eure hilfe...


    nochmal grob zusammengefasst:
    plasma oder lcd, mind. 37"
    max. 1000€
    85 % dvb-t fernsehen, 10 % dvd, 5 % blue-ray und wii