Hallo!
Nachdem mein alter Röhrenfernseher langsam den Geist aufgibt (er funktioniert nur noch, wenn man ihn etwas nach vorne neigt
), suche ich derzeit nach einer flachen Alternative.
Grundsätzlich: Ich (bzw. wir, alleine wird das Gerät selten genutzt) schaue meistens erst Abends/Nachts, der Sitzabstand beträgt etwa 4 Meter. Ich hatte an ein Gerät ab 40" gedacht.
Außerdem hätte ich gerne Full HD, mindestens 2 HDMI-Eingänge (besser 3), USB-Eingang und Firmware, die Medien abspielen kann, leisen Betrieb (kein Netzteilfiepen).
Ausgeben wollte ich so 600-800 Euro.
Im Moment benutzen wir neben einer PS3 (die ich dann auch als BluRay-Zuspieler benutzen würde) nur DVB-T, also noch niedrig aufgelöstes Fernsehen. Dies Gedenke ich irgendwann durch einen digitalen SAT-Anschluss zu ersetzen, aber erstmal sollte der Fernseher also auch schlechte Auflösung vernünftig hochskalieren können.
Grundsatzfrage: Nehme ich besser LCD, LED-LCD oder Plasma?
Für einen moderaten Preis gibt es zum Beispiel auch einen 50-Zoll-Plasma von LG (LG 50PK550 ) - Was spricht gegen so ein Gerät?
Ansonsten in der näheren Auswahl:
LG 42LE5500
Samsung UE40C5100
LG 42LE5300
Für Kommentare und Anregungen wäre ich dankbar!