Beiträge von faroukh

    Kleines Update (falls es jemanden interessiert;-):


    Per HDMI kriege ich mit meinem Denon 1930 immer noch kein Bild zustande, bleit einfach Dunkel und der Monitor sagt als Quelle "None".


    Der AV Receiver kann auf max. 1080i upscalen und damit kriege ich auch ein Bild, allerdings nur, wenn ich im Setup einstelle, dass er die vom Monitor unterstützen Auflösungen ignoriert.
    Ist aber irgendwie witzlos, dass ich das digitale Bildmaterial erst Analog zum Receiver transportieren muss (mittles Composite) und der es dann wieder digitalisiert und per HDMI an den Monitor weiterleitet... Zumal der DVD Player auch selber auf 1080p upsaclen kann.


    Hab dann noch ein Testgerät ausgegraben:
    Der HDV-Camcorder vom Nachbarn schaltet auch automatisch auf 576p runter, obwohl 1080i eingestellt waren. Das Handbuch weiss, dass der Camcorder das automatisch macht, wenn der Monitor 1080i nicht unterstützt?!?


    Also scheint mir hier tatsächlich ein HDCP-Handshake Problem vorzuliegen.


    Hab dann heute den Serivce angerufen (zum Ortstarif - so was gibts noch!), sehr nett und bemüht.
    Kriege jetzt ein Neugerät im Austausch (Dead on Arrival, gilt 29Tage ab Kauf). Serivce ist also bisher vorbildlich - hoffentlich bringts auch was.


    Wenn hier wer ist, der auch nen HDMI-Zuspieler hat, bitte verratet mir, ob ihr auch ähnliche Probleme habt wie ich?!?


    Danke und viele Grüße
    faroukh

    Hallo zusammen,


    so, ich hab mir das Teil beim Saturn jetzt auch geleistet (499,-, handeln wollten die nicht, aber die 0% Finanzierung war dann doch ein Argument...).
    Hauptsächlich soll der VX2835 als Full-HD Display im Wohnzimmer in meiner AV-Anlage eingesetzt werden.


    Hab allerdings ein schwerwiegendes Problem:


    Ich kriege kein Bild per HDMI zustande.


    Weder mit meinem DVD-Player direkt per HDMI (Denon 1930, hab alle Formaten von 480 bis 1080p ausprobiert), noch mit dem AV-Receiver als Zuspieler (Yamaha RX-V2700, hier kann ich komischerweise keine HDMI Auflösung auswählen,obwohl das Teil nen Upscaler hat...).


    Der DVD-Player hängt eigentlich am AV-Receiver (u.a. für Video per HDMI). Solange der Viewsonic aus ist, zeigen beide eine bestehende HDMI Verbindung an. Sobald jedoch der Monitor eingeschaltet wird (hängt per HDMI am AV-Receiver Monitor-Out), bricht auch zwischen DVD-Player und AV-Reicer die HDMI Verbindung ab???
    ?( ?(?(


    Der Receiver zeigt mir im Menü unter Signal-Info dann nur "HDMI Error".


    Das schaut für mich wie eine HDCP-Inkompatibilität aus. Eigentlich habe ich das Display ja auch gekauft, um es in 1080p zu betreiben und wenn das nicht geht, dann wäre das ein Grund, das es zurück geht.


    Hat hier jemand eine Idee, bzw. kann berichten, wie er einen HDMI-Anschluss hingekriegt hat?


    Bin über jeden Hinweis dankbar!


    faroukh


    PS: Ein normales Fernsehsignal kriege ich über den AV-Receiver auf 576i per HDMI ans Display, sieht aber gar nicht so toll aus...