Kleines Update (falls es jemanden interessiert;-):
Per HDMI kriege ich mit meinem Denon 1930 immer noch kein Bild zustande, bleit einfach Dunkel und der Monitor sagt als Quelle "None".
Der AV Receiver kann auf max. 1080i upscalen und damit kriege ich auch ein Bild, allerdings nur, wenn ich im Setup einstelle, dass er die vom Monitor unterstützen Auflösungen ignoriert.
Ist aber irgendwie witzlos, dass ich das digitale Bildmaterial erst Analog zum Receiver transportieren muss (mittles Composite) und der es dann wieder digitalisiert und per HDMI an den Monitor weiterleitet... Zumal der DVD Player auch selber auf 1080p upsaclen kann.
Hab dann noch ein Testgerät ausgegraben:
Der HDV-Camcorder vom Nachbarn schaltet auch automatisch auf 576p runter, obwohl 1080i eingestellt waren. Das Handbuch weiss, dass der Camcorder das automatisch macht, wenn der Monitor 1080i nicht unterstützt?!?
Also scheint mir hier tatsächlich ein HDCP-Handshake Problem vorzuliegen.
Hab dann heute den Serivce angerufen (zum Ortstarif - so was gibts noch!), sehr nett und bemüht.
Kriege jetzt ein Neugerät im Austausch (Dead on Arrival, gilt 29Tage ab Kauf). Serivce ist also bisher vorbildlich - hoffentlich bringts auch was.
Wenn hier wer ist, der auch nen HDMI-Zuspieler hat, bitte verratet mir, ob ihr auch ähnliche Probleme habt wie ich?!?
Danke und viele Grüße
faroukh