Beiträge von UltraFX

    Hallo.


    Also mir ist kein Teil aufgefallen. Ich hab an der Gehäuserückwand geschaut und ich hör auch nichts bewegliches wenn ich den Plasma zur Seite kippe.


    Aber das Thema hat sich für mich sowieso erledigt. Da ich selbst nicht herausfinden kann, was kaputt ist und mir eine Reparatur für das alte Teil zu kostspielig ist, habe ich den Fernseher bei ebay zum Verkauf angeboten als defekt. Vielleicht kann der Käufer das Ding ja reparieren.


    Danke für die Hilfe trotzdem =)


    MfG, UltraFX.

    Hallo. Heute ist unser 40" Plasmafernseher kaputt gegangen.


    Es gab einen Knall, der etwa so klang, als wenn eine Plastikflasche auf den Boden fällt oder ein Luftballon platzt. Danach war das Bild weg. Ton ging noch. Man kann per Fernbedienung den TV ein- und ausschalten oder umschalten (merkt mann wenn der Ton weg ist, hat man nen freien Sender gefunden).


    Ich hab die Kiste mal aufgeschraubt und mit meinem Physik-LK-Grundwissen mal untersucht. Elkos sind alle noch in Ordnung, die anderen Bauteile sehen eigentlich auch unversehrt aus. Ich sehe auch nirgends Brandspuren oder so. An die Hochspannungstechnik hab ich mich noch nicht getraut.


    Welche Bauteile können für den Knall verantwortlich sein ? Evtl. eine von den 250V-Sicherungen die überall verteilt sind oder ist das ein schwerwiegenderes Problem ?


    MfG, Nico aka Ultr@FX.

    Ich hab den TFT nun auseinandergenommen und mir die Controllerplatine angesehen. Ich kann beim Überfliegen aber nichts ungewöhnliches finden. Ich weiß aber auch nicht genau, wo ich da suchen sollte. Es sind 3 große ICs auf dem Board. Das dicke quadratische wird wohl der µC sein, weil da ein Quarz in der Nähe ist. Dann hab ich noch ein DIL-Gehäuse etwa da, wo der Verstärker für die Boxen ist und der dritte ist in der Nähe des Steuerkabels vom LCD (A/D Wandler ?) An diesem Bauteil sind an 3 Leiterbahnen kupferfarbene Punkte..was haben die zu bedeuten ?

    Hallo. Ich habe ein 19" TFT von Yakumo. Eines Tages meinte das Teil auf einmal, ein weißes Bild zu zeigen.


    Also wenn der PC aus ist, geht der Monitor nicht in standby, sondern geht immer an und aus, an und aus...


    Wenn der PC an ist, sieht man ganz kurz ein Bild, danach ist alles weiß.


    Ich kann definitiv ausschließen, dass es an Kabeln oder der Grafikkarte liegt, weil ein anderer MOnitor problemlos funktioniert.


    Das Problem tritt bei DVI und VGA Eingang auf.


    Ich habe einen zweiten Monitor angeschlossen und wenn ich ein Fenster auf den Desktop von dem "defekten" TFT herumschiebe, sehe ich leichte Streifen, so als würde das normale Bild im Hintergrund laufen und von Weiß überdeckt werden.


    Ab und zu schaffe ich es mit mehrmaligem Ein- und Ausschalten, ein normales Bild zu bekommen und kann dann stundenlang ohne Probleme mit dem Monitor arbeiten. Das ist aber wirklich selten der Fall.


    Da mir eine Reparatur zu teuer ist (kann mir dafür direkt einen neuen Monitor kaufen), würde ich gerne versuchen, den Monitor selbst zu reparieren.


    Ich habe zwar nur Grundkenntnisse in Elektronik (ist so ein bisschen ein Hobby von mir, arbeite mit Microcontrollern, CLCDs und so), aber wenn man mir sagen könnte, was für den oben erwähnten Fehler verantwortlich ist, würde ich den TFT mal aufmachen und mir das ansehen.


    Weiß jemand, woran das liegen kann ?