Beiträge von fcbhostis

    Leider kann ich den letzten Post nicht editieren, daher auf diesem Wege:


    Nach reichlicher Nutzung hat eine Überprüfung der Farben eine weitere Verschlechterung (deltaE 2,6) ergeben. Die deshalb erneut durchgeführte Kalibrierung ergab nun jedoch das bislang beste Ergebnis mit einem gemittelten deltaE von 1,33 und maximal 3,12. Dies entspricht zwar weiterhin nicht ganz den Werten aus dem Test, ist aber deutlich näher dran. Neben einer möglichen Serienstreuung scheint also auch ein gewisser "Einfahreffekt" vorhanden zu sein.

    Guten Morgen,


    nachdem mir mein alter Monitor nach 5,5 Jahren so langsam den Dienst verweigerte, habe ich mir aufgrund des guten Tests nun auch den PB248Q gekauft. Grundsätzlich gefällt er mir bislang gut, allerdings komme ich beim Kalibrieren nicht ganz an die Testergebnisse heran.


    So ist die Ausleuchtung wohl tendenziell zwar besser (maximale Abweichung von 8,5%<11% im Test), aber bei den Farbwerten kann ich nicht in die Sphären des Tests vordringen. Das Testgerät hatte ein durchschnittliches deltaE von unter 1. Meine Kalibrierung und Profilierung mit dem i1 Display Pro resultierten in deltaE 94 von 2,37 im sRGB Modus (hier ist dann ja nur die Helligkeit manuell anpassbar) sowie 1,74 im Custom Mode (hier lassen sich auch die Farben anpassen).


    Muss ich das als Serienstreuung akzeptieren oder habe ich ggf. etwas falsch gemacht? Ist davon auszugehen, dass sich die Werte evtl. nochmals bessern nach einigen Tagen "Warmlaufen"?


    Vielen Dank,
    fcb-hostis

    Guten Morgen,


    seit mehreren Monaten möchte ich mir schon einen neuen Monitor kaufen. Er soll zu 60% fürs Surfen/Arbeiten, zu 30% fürs Fernsehen und zu 10% zum Spielen verwendet werden. Ich möchte also schöne prächtige Farben und eine gute Reaktionszeit. DVi mit HDCP ist Minimum besser wäre noch n zusätzlicher HDMI. Gute Interpolation oder 1:1 Darstellung mit Balken wäre nicht unwichtig. Glossy tendenziell eher nicht. Kosten darf er bis 425€.


    Zunächst wollte ich mir den HPw2408 holen, bin aber wieder davon abgekommen und hatte den Yuraku mit VA-Panel bestellt. Da dieser nach 14 Tagen nicht mehr ging und von dem fehler öfter zu lesen war habe ich ihn ersatzlos zurückgegeben.
    Nun habe ich den Samsung hm 2493 (~400€) ins Auge gefasst zudem es aber nur wenig Reviews gibt oder alternativ den Gateway FHD 2400(~425€ für angeblich unbenutze Rückläufer mit 3 Jahren Garantie) bei dem es auch nur wenig Infos gibt und der in D auch nur über einen einzigen Händler zu bekommen ist.


    Was empfehlt ihr mir? Hat jemand noch gute Reviews zu genannten geräten oder besitzt selbige?


    VIELEN DANK