nochmal die frage nach den nachteilen der philips geräte ?
Beiträge von rainerklang
-
-
vielen dank
was spricht gegen die philips - das der samsung etwas abfällt läßt sich ja durch den entscheidend günstigeren preis rechtfertigen ...
kann der dvb-c tuner im sony hd ?
-
hallo alle,
ich würde mir gerne einen neuen 40" oder 42" lcd fernseher kaufen -
ich empfange kabel tv mit digitalem receiver schaue immer wieder dvd und
spiele ab und zu ps3. (eher helles zimmer mit 2 großen fenstern - also eher mattes display ?) bin eigentlich obwohl ich immer wieder gegenteiliges lese ein 100Hz fan.der ton ist mir nicht so wichtig da ich über die anlage gehen werde, .
ich möchte nicht mehr als 2000 euro ausgeben.gibt es schon meinungen zu ambilight ?
und ist es besser das digitale kabel über einen dvb-c tuner im gerät zu empfangen (z.b. sony x3000) ?hier die geräte die in die engere auswahl kommen - würde mich über tips und
anregungen freuen.
wäre toll wenn mir jemand die unterschiede der einzelnen geräte nahelegen könnte und somit die entscheidung erleichtert
vielen dankPhilips 42PFL9603D gefällt mir optisch am besten ( Philips 42PFL7603D ?)
Philips 42PFL9732D
Sony KDL-40X3000
Samsung LE-40F86BD (der LE-40A656A1F gefällt mir überhaupt nicht)eher nicht, aber auch nicht uninteressant :
JVC LT-42S90BU
Sony KDL-40W4000
Sharp Aquos LC-42 X20E
Toshiba 42X3030D (kein 24p)lg RK