wenn ich mit dem Colorimeter hantiere stelle ich den Monitor auf Custom Mode und richte ihn danach aus…
haben diese Einstellung auch Auswirkungen wenn ich ihn anschließend auf sRGB preset stelle?
Wenn ja, und die sRGB Darstellung ganz präsent ist würde ich für den normal gebrauch diese Beibehalten
und für Fotobearbeitung auf Custom stellen mit entsprechender Farbmanagement Software.
– Naja wobei vielleicht holt man sich dann doch lieber gleich kein WCG..
andererseits kenne ich kein wirklich überzeugendes WCG dem Spieltauglichkeit zu humanen preisen nachgesagt wird.
Beiträge von tyr43l
-
-
axo! super
danke für deine Mühe.
War einfach zu sehr an meiner Vorstellung gebunden bzw. an meiner falschen
Jetzt kann ich auch mit den Begriffen mehr anfangen ( bzw. weiß was gemeint ist )
Ja so ein CG-Monitor von Eizo ist schon echt genial..
doch leider zumindest für mich und insbesondere im Moment nicht bezahlbar :/.Drum wird’s wahrscheinlich auf ein wide gamut auslaufen, zumal es sie witziger weise
nun fast nur noch gibt OoNun ja ich denke, ich müsste einfach mal schauen in wie weit es mich stören würde
in einem ungemanagementer Umgebung - bzw. in wie weit man hier Schadensbegrenzung
in form der Farben führen kannNaja zeit habe ich ja eigentlich noch obwohl ich mir schon vor 2 Monaten einen
neuen Monitor holen wollte,..
und naja wie du schon sagtest vielleicht kommt wenigstens eine neue Revision von DELL U2410 raus:)
danke nochmalsmfg tyr
-
keiner ne idee :>?
ne Seite, wo es vielleicht nochmaligst steht, würde mir auch helfen.
Denis hatte schon viel mühe gegeben,
und ungern würd ichs falsch verstanden haben :s -
vielen vielen dank
Denis
Nochmal für mich zusammengefasst um zu schaun ob ich das richtig verstanden habe.
Daten DELL U2410
Adobe RGB (96 % Abdeckung), sRGB emuliert 72 % und angenommen es trifft zu- Mit dem Colorimeter stelle ich jediglich Basiseinstellungen ein (Weißpunkt, Grauachse,...)
- Wenn wir von einem WCG-Bildschirm ausgehen wie es der DELL U2410 ist kann ich hier
jediglich mauell z.B ein sRGB Profil einstellen - sRGB (hier 72%) oder AdobeRGB(96%)
- farbmanagementfähige Software gibt dann exakt das an was als eingangs RGB eingegangen ist?
- Moitore wie z.b die CG Reihe von Eizo bieten eine sozusagen automatischen Profilanpassung an?Also ich glaub ich habs noch nicht ganz verstanden, underandem bin ich mir mit dem Wort
"Profilen" und den damit verbundenen Einstellungen/Möglichkeiten unsicher.mfg tyr
-
Guten Tag,
Ich lese schon seit längerem mit und auch meinen jetzigen Monitor ( LG Flatron L227WT )
- der Gamer Klassiker - habe ich aufgrund der positiven Resonanz damals bestellt.
Soweit bin ich auch zufrieden jedoch naja... der TN-Panel … die Farben ;).Monitor
Ich würde mir nun gern einen Monitor zulegen mit ein wenig mehr Farbenpracht ( Hobby/ Semibildbearbeitung), jedoch sollte
er dabei nicht weniger als 24" sein (CAD), halbwegs gut spieltauglich (Ego, Strategie) und
möglichst bezahlbar sein (max. 800€)- Eier legende Wollmilchsau?Als Student ist es nicht gerade leicht es mit dem Budget hinzubekommen und daher werde ich wohl
Kompromisse eingehen (müssen;)).Meine erste Wahl fiel dabei auf den EIZO 2433 (da mir der FX2431 nicht zusagt),
im Grunde genommen sicherlich auch weiterhin kein schlechtes Gerät (auch ohne Pard Test) allerdings
denke ich das der DELL U2410 meinen Ansprüchen (insbesondere meinen Geldansprüchen) besser
genügt bzw. sie vereint.
Ist dem so? Oder liege ich vielleicht mit einem anderen Monitor noch besser da?Verständnis
Desweiteren habe ich mich ein wenig in die RGB-Farbräume eingelesen da es sich hier ja um einen Wide-Gamut Monitor
handelt und es insbesondere hier vermehrt Probleme bezüglich der Farbdarstellung im allgemeinen Gebrauch gibt.Verstehe ich das richtig dass alle Programme sowie Windows ( Windows 7 bei mir ) im Grunde genommen das sRGB
unterstützen und auch darstellen sofern sie kein Farbmanagement besitzen? (wie z.B. Photoshop, FF)Wenn dem nun so ist, wie stelle ich meinen Monitor (Wide-Gamut) mit einem Colorimeter ein?
Nehme ich AdobeRGB so erscheint z.B. mein Hintergrund verfälscht sowie alle ungemanageten Programme?
– Allerdings ist in Photoshop alles wieder ok?
Kalibriere ich auf sRGB (nehme einfach mal an das es geht) sieht alles super aus aber im Photoshop falsch?
– Habe ich im Alltag im Grunde genommen 2 Profile ( Normal, Bildbearbeitung )?Colorimeter
Welches ist geeignet für was?
Ich lese z.B. dass der Spyder2PRO für Wide-Gamut nicht geeignet ist.
Der Silver Haze Pro allerdings schon und dabei auch noch sehr gut sein soll (allerdings auch teuer).
Gibt es auch was Gutes in einem preiswerteren Segment?Danksagung
Danke