Na gut, bei den vielen Buchstabenkombinationen komme ich manchmal gar nicht mehr mit bzw. mir geht das etwas auf den S... Aber was hälst du eigentlich von meiner Spekulation?
Cheers, tiburcio
-->
Na gut, bei den vielen Buchstabenkombinationen komme ich manchmal gar nicht mehr mit bzw. mir geht das etwas auf den S... Aber was hälst du eigentlich von meiner Spekulation?
Cheers, tiburcio
Der 3090 ist doch kein Nachfolger, das ist ein anderes Format mit einem ähnlichen technischen Stand, wie der 2690, und laut dem Testbericht hier scheint NEC aber auch Eizo bei seinem SX3061 ? mit dem Format noch Probleme zu haben.
Wenn ich sehe, dass Samsung schon seit längerem mit LED-Backlight-Monitoren auf dem Markt ist und NEC bzw. Eizo immer noch mit den "alten" Panels von Phillips und Samsung fahren, und ausserdem der jüngst hier getestete Dell...? mit einem LED Samsung Panel ausgestattet ist und hervorragend abschneidet (97% Adobe RGB für 560,- ?), dann warte ich noch ein wenig, bis da von NEC bzw. Eizo was Neues kommt.
Cheers, tiburcio
ZitatOriginal von thomo
Leute, Leute... wenn Du den Monitor in erster Linie für Grafik brauchst, dann ist es doch TOTAL EGAL, was der sonst kann oder nicht kann. Dann guck halt die Filmchen woanders an.
Wobei beide Monitore Dir auch Filmchen zeigen
PVA vs. IPS: egal... Aber: je nach dem, was Du in 3D machst dürfte Dir der tiefere Schwarzwert des CG im Extremfall helfen.
M.E. ist der CG zum inzwischen kleineren Preis das bessere Display... aber das ist eine persönl. Meinung und bringt Dir insofern nix. Bzw. ... ich stand vor der gleichen Wahl und habe mich bei Fachleuten ein bißchen umgehört... und so wurde es der CG.
Ich versuche das doch nur pragmatisch zu sehen. Wenn also beide die "Grafik" gleich gut beherrschen, dann nehme ich doch klar den Bildschirm, der mir ein paar Zuckerbonbons zusätzlich bietet, oder? Und sei doch mal ehrlich, guckst du dir nach getaner Arbeit nicht mal einen Film auf deinem Rechner an? Ich hab was gegen einen Fernseher in meinem Wohnzimmer, zu verlockend der ganze Schrott, der da so läuft. Ausserdem, mir würde es schon etwas bringen, wenn du jetzt mit einem vernünftigen Argument deine Wahl begründen würdest, immerhin standest du vor der gleichen Wahl. Es sei denn, es verhält sich so ähnlich, wie bei der Wahl zwischen Canon und Nikon, beide haben tolle Kameras und vorallem Objektivparks und schenken sich nichts, am Ende entscheidet irgendwie der Bauch. Und mein Bauch sagt mir eher Eizo, (bisschen) mehr Mythos ? (bisschen) mehr Image ?
Cheers, tiburcio
Man findet hier im Forum eigentlich kaum was zum Eizo CG241W. Diesen kann man dann mit dem 2690 Spectraview vergleichen (beide hardwarekalibrierbar), oder? Farbräume ähnlich ? Entscheidet hier dann die Glaubensfrage: S-PVA oder H-IPS? Natürlich ist der Pixelpitch verschieden, aber welcher der beiden ist der bessere Allrounder (Filme abspielen, Gelegenheitszocken – ist hierfür S-PVA im Vorteil?)? Und ist die IPS Technologie prinzipiell "langlebiger", wie ich prad.de an irgendeiner Stelle entnommen habe? In allererster Linie brauche aber auch ich den Monitor für Bildbearbeitung (z.B. PS), Illustration und 3D Animation (z.B. Cinema 4D)
Fragen über Fragen
Cheers, tiburcio
Das Problem ist doch, dass wenn man auf die Seiten der beiden Hersteller geht, man unter Bezugsquellen (zumindest im Raum Stuttgart) eigentlich nur Online-Händler findet (vielleicht hab ich aber auch einen Händler übersehen).
Cheers, tiburcio
Hat dieser Monitor auch einen eingebauten Lüfter, wie der größere SX3031?
Da ich mich bisher auch für den nun schon etwas älteren NEC 2690 interessiert hab, würde auch mich die Meinung von Leuten interessieren, die beide Geräte "erleben" durften.
Cheers, tiburcio
Hi,
ich brauche einen neuen Bildschirm für so ziemlich alles, was ein Gestalter so macht... Deshalb schaue ich schon seit über einem Jahr nach einem geeigneten Bildschirm (es kamen immer wieder hochwertige Nikkore dazwischen =)). Es kann auch nur ent ein Eizo oder weder ein NEC werden...
Speziell zum 2690er (Spectraview eingeschlossen) geht mir gerade durch den Kopf, dass der Monitor bereits zwei Jahre aufm Buckel hat, und auch wenn er noch mit den neueren Eizos (Eizo SX2761W ? CG241W ?) mithalten kann, könnte (müsste) doch eine Modellpflege bevorstehen (oder wie lang sind sonst die Zyklen?).
Was mich aber am meisten interessiert, wo kann man die Bildschirme mal live testen (am besten im Raum Stuttgart=)? Tests und User Berichte finde ich schön und gut, aber ich würde mich gerne selber davon überzeugen, welcher Pixelpitch der unterschiedlichen Größen für mich adequat ist, oder ob ich für meine Aufgaben Vorteile in der S-PVA oder der H-IPS Technologie sehe. Läden konnte ich bisher irgendwie nicht ergoogeln und im "Roten Markt" und Co. haben die eigentlich kaum was über 400,- (die Zahl habe ich mir jetzt mal so aus den Fingern gesaugt=). Ich war mal vor Jahren auf der "Drupa" und dort war auch Eizo mit ausgewählten Bildschirmen für die Druckvorstufe vertreten...
Cheers, tiburcio