Beiträge von Tschieses

    Richtig,
    ein weiteres Beispiel ist der ViewSonic VP2250WB welcher in seiner nativen auflösung über analoger Verbindung definitv mit 75 Hz arbeiten kann.
    Dies kann ich insofern bestätigen, da ich den Monitor bis vor kurzem noch in Betrieb hatte ;>
    Ich war schon recht zufrieden mit diesem, jedoch hatte er einen Subpixelfehler und somit hatte ich ihn wieder zurückgesandt (bin leider zu spät auf die "Zero Bright Dot"-Garantie von ViewSonic gestoßen, sonst hätte ich ihn mir umtauschen lassen).


    Und nun wollte ich mich demnach mal nach Alternativen umhören..

    Hallo,


    kann jemand bestätigen dass der LG227WT in seiner nativen Auflösung von 1680 x 1050 eine Bildwiederholrate von 75 Hz darstellen kann? Ob über DVI oder Analog ist egal, meist können LCDs jedoch eine höhere Rate darstellen wenn sie über analoger Verbindung angeschlossen werden.

    Guten Tag,


    ich bin auf der Suche nach einem 22" Widescreen LCD der in seiner nativen Auflösung mindestens eine interne Update-Frequenz von 75 Hz aufweisen kann. Es darf auch gerne ein kleineres Format sein, jedoch weiterhin mit der Bedingung dass er mindestens 75 Hz darstellt. Hauptsächlicher Einsatz ist das Spielen von First Person Shootern.


    Zur zeit bin ich Besitzer eines ViewSonic VP2250WB, bei welchem ich definitiv bestätigen kann, dass er in seiner nativen Auflösung (analoge Verbindung) mit 75 Hz arbeiten kann (DVI nur 60 Hz).
    Doch da dieser einen Subpixel fehler aufweist, werde ich diesen zurücksenden und würde mich daher sehr freuen wenn ein paar Leute Monitore empfehlen können die dieses Kriterium erfüllen.


    Vielen Dank im Voraus