Beiträge von Arkvoodle

    Hallo zusammen,


    ich spiele mit dem Gedanken, irgendwann in nächster Zeit von meinem alten Röhren-TV auf LCD umzusteigen. Als klaren Favoriten habe ich derzeit Sonys W4000 ins Auge gefasst.


    Nun verunsichert es mich jedoch, dass es scheinbar nicht ganz unerhebliche Unterschiede bei den Umschaltzeiten bei den TV-Sendern gibt.


    Während mein Röhren-TV beispielsweise eine gefühlte, halbe Sekunde braucht, um von Sat1 auf RTL oder Pro7 zu kommen, hat der LCD-TV (NoName), den ich neulich in einem Hotelzimmer vorgefunden habe, fast zwei Sekunden für dieses "Kunststück" gebraucht.
    Das ist für einen Zapper wie mich natürlich nicht hinnehmbar!


    Daher die Frage, ob das ausschließlich ein Problem von NoName-Geräten ist oder ob sich auch das ein oder andere Modell bekannter Marken damit schwer tut!?
    Wie schaut's mit dem W4000 aus? Gibt es vielleicht sogar eine Möglichkeit, anhand der Datenblätter zu erkennen, welches Gerät besonders zapping-geeignet ist und welches eher nicht? ;)


    Unabhängig davon werde ich demnächst mal zum Elektro-Fachhändler meines Vertrauens gehen und die Fernbedienung mal selbst in die Hand nehmen ...