Beiträge von frl-fanz

    Hallo Winston,


    Meine Einstellungen sind etwas krummer, aber laufen alle im ähnlichen Rahmen, abgeglichen beim 6. Mal ausführliche Kalibrierung mittels Eye One, habe nun noch ein bisschen am Profil rumgespielt, nun sind die Farben angenehmer, dafür waaahrscheinlich nicht mehr ganz so verbindlich.


    Es gibt so bestimmte Farbtöne, ein Weinrot, Fantaorange und dieses zaaaarte Frühlingsgrün, die wirken dennoch sehr giftig. Verglichen mit der Darstellung meines "druckverbindlich" kalibrierten Powerbookdisplays doch alles etwas erschreckend.


    Aber Danke Dir!


    Frl. Fanz

    Hallo Winston,


    Emailadresse ist nun sichtbar


    Aaaaber: hab gerade in dem anderen Thread gelesen, dass der L220 nicht so gut in Kombination mit Mac OS X läuft. Meinst Du, die Einstellungen haben dann noch irgend einen Sinn?


    Falls ja: Danke schonmal!


    Würde das Teil wirklich gern umtauschen, aber digitalo stellt sich quer, da ich es in die Filiale schicken ließ anstatt zu mir nachhause, ein schöner Griff ins Klo.

    Hm..


    Also auch für mich war die Bildbearbeitung und PRAD Empfehlung Grund genug, mich für den Lenovo zu entscheiden. Leider habe ich mir den vollen Text nicht aufmerksam genug durchgelesen, musste schnell gehn...


    Die Farben sind eindeutig zu grell, selbst nach 6 unterschiedlichen Versuchen (Kontrast runter, Helligkeit runter, Farben alle auf 50, Umfangreiche und benutzerdefinierte, Idiotensichere usw..), ist eine Kallibrierung auch mit dem dollen EyeOne nicht wirklich möglich. Rot und Orange strahlen geradezu radioaktiv, Helligkeit steht bei mir auf Null, Kontrast und alle Farben sind um die 50-70% und die Luminanz schwebt noch immer weit über den angepeilten 140. So langsam bin ich am Ende mit meinem Latein. Nach 1-2 Stunden schmerzt der Kopf und vor den Augen flimmert es, also keine angenehme Art zu arbeiten.