Beiträge von Gorimm

    So hat ne weile gedauert... ich war leider beruflich unterwegs.


    Zuerst mal danke für das Tool @HAL. Das ist echt ganz nett um mal einen ersten Eindruck zu bekommen. 20ms hab ich überhaupt nicht bemerkt, 40ms ging auch noch ganz gut. Richtig bemerkt hab ich es erst bei 60ms also knapp 3-4 Frames.


    Zum Inputlag via Treiber:


    Das geht mit dem Nvidiatreiber ziemlich gut. Hier kann man über die Nvidia-Systemsteuerung zwischen 0 und 8 Puffer (=Frames Lag) einstellen. Falls die Anwendung keinen eigenen Schalter dafür hat kann man es hier auch global erzwingen.


    ACHTUNG! Nicht umstellen wenn eine 3D Anwendung läuft... Das quitiert der Nvidiatreiber indem der PC einfriert und dann abschmiert...


    Sehr gut sehen kann man den Lag in World of Warcraft. Hier kann man das Dreifachpuffern einschalten und zusätzlich gibt es die Option "Hardwarecursor". Eingeschaltet bewirkt sie, dass der Mauscursor KEINEN Lag hat, der Rest vom Bildschirm aber schon. Damit kann man dann z.B. eines der Gruppenfenster oder Addons rumschieben und sieht direkt den Vergleich vom Cursor (=Kein Lag) zum verschobenen Fenster (=eingestellter Lag).
    Wer den Lag dann auch am Cursor spüren mag deaktiviert einfach den Hardwarecursor. So kann man recht schnell rausfinden ob einen das am guten Zielen, etc hindert. Ich fand es nicht schwer zu zielen, es aber am Anfang etwas ungewohnt und träge.


    Mit anderen Spielen hab ich leider kein so anschauliches Beispiel gefunden. Man sieht es je nach Spiel unterschiedlich stark. Je schneller man präzise Zielen muss desto schlimmer ist es. Für Shooter würde ich es als echt grenzwertig sehen mit 3 Frames. Langsamere Spiele wie Warcraft oder Strategie waren aber soweit ok.


    Soweit mal meine ersten Eindrücke.


    Grüße
    Gorimm

    Hallo zusammen,


    ich versuche gerade 3 Frames Inputlag über den Grafikartentreiber zu simulieren. Zweck der ganze Angelegenheit ist meine anstehende Kaufentscheidung zu einem 26"-27" Bildschirm fürs Spielen und Arbeiten am PC. Angetan hat es mir nach dem Test hier vor allem der Dell 2709w. Am LG 2600HP stört mich nach den bisheringen Erfahrungen das Surren/Brummen und die hohe Helligkeit... Beim Dell ist für mich das einziges echtes Manko der heftige Inputlag mit 3 Frames.


    Genau das versuche ich jetzt an meinem akutellen Monitor zu simulieren ... falls das überhaupt geht. Sonst lasse ich mich auch gern von einem Experten davon abhalten ;)


    Mein Ansatz war VSync und das Dreifachpuffern über den Nvidiatreiber zu erzwingen um eine künstliche Verzögerung zu erzeugen. Mein aktueller Bildschirm Samsung 930Bf hat kein Overdrive und damit denke ich auch keinen Lag.


    Kann mir da jemand ein paar Tips dazu geben? Wie viele Puffer muss ich per Grafiktreiber erzwingen um 3 Frames Lag zu haben? Das 1. Bild im Puffer wird grad angezeigt und am 3. Bild arbeitet die Grafikkarte? Dann hab ich damit erst 2 Bilder Inputlag erzeugt und muss 4 Puffer erzwingen?


    Falls wer einen anderen Weg kennt oder einen Link auf ein kleines Programm hat das so etwas kann dann nur her damit :)


    Grüße
    Gorimm