Beiträge von Perry1000

    ich sitze zwischen 60cm bis 1m weit weg. (wenn ich mich zurücklehne)
    Meistens doch wohl eher gegen 60cm. finde es es überhaupt nicht zu nah.
    Blickwinkel ändert sich logischer weise ab und zu. Allerdings bleibt der Monitor dabei absolut farbtreu. Inputlag habe ich bei den wenigen Spielen bisher nicht festgestellt. CoH, neverwinter, World in Conflict. alles Top. Natürlich auch im reinen Windows Betrieb kein Lag. Habe letzte Woche noch die Grafikkarte getauscht ( ATI 4850) Tribut an die hohe Auflösung. Einige Spielen sind mit der alten nvidia 8600 in dieser Auflösung doch an die Grenzen gestoßen. Der Schwarzwert ist für mich in Ordnung. Allerdings schaue ich keine Filme auf dem Monitor. Hierzu habe ich einen großen LCD TV.
    bei Fotos u.ähnl. ist er für mich aber vollkommen im grünen Bereich.
    und wie schon gepostet keinerlei Geräusche. Die ATI 4850 ist noch leiser wie die alte 8600 und somit mein Rechner inzwischen nicht lauter als nein TV Receiver mit HD im Wohnzimmer.

    auch nach einigen Wochen mit dem LG bin ich immer noch hochzufrieden.
    Keine Defekte Super Bild. Man gewöhnt sich auch sehr rasch an die Größe.


    Ich selbst auch an die helligkeit. Habe diese jetzt bei 30% und finde dies optimal

    für die f-engine gibt es ne eigene Taste am Monitor. Hier kannst du zwischen den verschiedenen Modis wählen. Diese lasse sich zum Teil auch noch seperat abändern. entweder über OSD oder über die beiliegende SW (kann zwar nicht mehr,ist aber praktischer) Des Weiteren findest zu f-engine auch eine Menge im Prad Test. Das dort geschriebene kann ich nur unterstreichen.

    Ich konnte nun über das Wochenende den LG2600 testen. Hier die wichtigsten Eindrücke. Falls Ihr Fragen habt dann nur zu....
    Zum 1. war der Test auf Prad.de der mir den LG nahe brachte. Vorher war mein Favorit der Hyundai 241D. Was mich vom sofortigen Kauf abhielt war die Geschichte mit den 2 unterschiedlichen Revisionen. Zufällig konnte ich zeitgleich den Monitor bei Saturn in Berlin live sehen. Und was soll ich sagen..ich war beindruckt. Hier stand er noch in der Rev1. für 999,00€
    Nach Rücksprache mit Notebookbillger.de bestellt ich diesen Monitor denn auch da. Wenige Tage später hatte ich Ihn auf dem Tisch.


    Geliefert wurde Rev2 806M also aus dem Juni
    Null Pixelfehler, auch keine Subpixellfehler
    Sehr gut verarbeitet.
    Allen relevanten Kabel mit bei.
    CD mit Treiber SW und Handbuch als PDF


    Ich hatte vorher einen 18.1" Monitor mit einer Auflösung von 1280x1024
    Messergebnisse kann ich nicht liefern hier solltet Ihr unter Prad.de nachlesen. Der Test ist sehr ausführlich und vorbildlich.
    Meine Eindrücke sind natürlich subjektiv. Der 27“ Dell war/ist mir dann doch eine Spur zu groß.
    Ich nutze den LG hauptsächlich für Office und Internet, Fotos (nur Urlaub). 10% Spiele Strategie. Keine Filme, keine PS3
    Dafür habe einen großen 46“ LCD TV.


    Als erstes fällt einem das unglaublich helle Bild auf. Der Monitor wird mit 100% Helligkeit Voreinstellung ausgeliefert. Ich habe ihn erst auf 20% runter geregelt und nun nach einem WE auf 30%. Man gewöhnt sich halt dran wie an die Größe des Schirms.
    Ich nutze die auch von Prad empfohlene Einstellung der f-Engine „User“ Bis auf die Helligkeit habe ich es bisher nicht für nötig befunden andere Werte nach zu regeln. Getestet habe ich mit den Testbildern von Eizo. Die Farben kommen unglaublich kräftig ohne zu überstrahlen. Besonders bei Fotos fällt dies auf. Diese bleiben trotz der intensiven Farben sehr natürlich. Als Vergleich habe ich einen 22“ LG TN Monitor angeschlossen. Jetzt kann ich auch nachvollziehen welch großer Unterschied zu einem TN Panel besteht.
    Zu den hier häufig angesprochenen Mängeln


    1. Brummen: ich höre nichts ,habe auch einen leisen Rechner und bin für so etwas auch empfindlich. Vielleicht habe ich mit dem Gerät auch Glück. Eine Serienstreuung ist gut möglich.
    2. Lichthöfe: habe ich zweimal oben jeweils ca. 10cm vom Rand entfernt in der Größe von2-3cm Durchmesser. Allerdings sehr schwach ausgeprägt. Machen sich bei mir nur bemerkbar wenn der Rechner Windows bootet und der schirm keinerlei Anzeigen hat. Im normalen Windowsbetrieb bzw. Games ist davon nichts zu merken.


    Intput Lag ist nicht auszumachen. Genauso wie Schlieren usw.


    Im Gegenzug zum 27“DELL hat er nur DVI und VGA Anschluss sowie ein USB 4Hub.
    Mehr brauche ICH allerdings auch nicht.
    So bin ich vollauf zufrieden und kann diesen Monitor nur weiterempfehlen.


    Bei Fragen …fragt!


    Gruß Perry

    kein Brummen bei helligkeit von 20 Auch bei anderen Einstellungen höre ich nichts. Wenn ich mein Ohr auflege, und nur dann, leichtes tief frequentes brummen.


    Wenn das Ohr nicht mehr aufliegt dann höre ich absolut nichts. Mein Rechner ist auch sehr leise, so das Geräusche schon auffallen würden.


    mein Monitor hat NULL Pixelfehler und er ist wirklich hervorragend verarbeitet.

    Hurra, meiner ist heute angekommen.
    Rev. 2 806M gekauft bei Notebooksbilliger.de
    Ich hoffe das alles weitere i.O. ist und keine Defekte auftreten. Werde dann hier meine Eindrücke schildern.

    Viel Spass mit den Verkäufern ;)


    nach dem ich Ihm sagte das ich mich nur für Monitore die kein TN Panel haben interessiere wie zb. den LG W2600HP, empfahl mir der Verkauf einen Samsung T260

    Also ich denke genauso das hier Prad eine "extra Wurst" bekommen hat . Im Handel scheinen nur Rev1 Versionen zu sein. Auch solche die gerade frisch eingetroffen bzw. bestellt worden sind.


    bei Saturn kam das Teil 999,- Die Bildqualität war mit Abstand die beste bei allen ausgestellten Monitoren. War aber auch nur noch ein 24" PVA Gerät was mit einigen Abstand für mich Platz 2 belegte. Vor allem der subjektive Farbeindruck war sehr gut. Banding u.ähnl. konnte ich auf die schnelle im Laden nicht erkennen.


    Kann man außer an der Seriennummer die FW Version irgendwo erkennen?
    (Menu)
    Kann ja sein das die Geräte inzwischen alle ein Update erfahren haben. Wenn nicht, dann ist der Dell sicher die besssere Wahl. Allerdings noch ein Zoll größer und ich weiß nicht ob dies dann doch zu groß ist. Alternativ scheint für mich nur noch der Hyundai241D übrig zu bleiben.

    noch eine Frage an die Profis,


    Handelt es sich bei der Revision2 hier nur um neue Grundeinstellungen? z.B. voreingestellter Gamma Wert. Kann ich diese, wenn ich eine Rev1 erhalten sollte verändern um so sozusagen manuell in Richtung Rev2 zu kommen?

    mit der Seriennummer stand ja im Beitrag. Mich wundert nur das anscheinend ja noch die alten Revisionen an die Händler geliefert werden. Der Monitor bei Saturn war mit 804M gekennzeichnet. Kann es sein das LG eine Vorabversion gesendet hat um im Test gut abzuschneiden und das diese im handel noch gar nicht verfügbar sind?


    Ich hatte mich nun durch gerungen zum W2600HP. Aber ein aktuelles Gerät wäre schon wichtig. Als zweiten Monitor hatte ich Hyundai 241D Allerdings konnte mir niemand sagen ob dieser auch einen erweiterten Farbraum wie der LG hat. Vielleicht kann hier jemand helfen.

    Hallo,


    auf Grund des Testberichtes und das ich heute zufälliger Weise in einem Saturnmarkt das Gerät live anschauen durfte habe wollte ich dies heute bestellen. Durch die beiden Revisionen wollte ich wissen welche Geräte versendet werden. Bei zwei shops waren es Geräte mit 803M angeliefert an die Shops an Juli. Ist dies mit den Seriennummern gesichert oder wie kann ich noch die aktuelle Firmware herrausbekommen.
    Hat jemand eine Ahnung was LG sagt?


    Gruß Perry