Beiträge von dopre

    Hallo, ich wollte nochmal kurz Feedback zu dem Thema geben. Seit zwei Wochen habe ich den PX80 und bin sehr glücklich. Bei den Sony hatte ich das Gefühl das wenn die Viedeoquelle nicht HD ist, er anfängt zu pixeln oder die Farben schlecht aussehen.


    Momentan habe ich (Kabel in Wien) und den PC am Pana angeschlossen. Wenn man eine HD Quelle hat sieht es super aus, auch aus 1m Entfernung. Letztens lief CSI Miami auf ORF HD und die Qualität war super. Glaube nicht das ich einen größeren Unterschied zum fullhd bemerken würde.


    Was aber wirklich eine Überaschung für mich war ist die Qualität bei SD Videos, obwohl hier auch DVB-C verwendet wurde sah das Bild sehr gut aus.


    Fast hätte ich denn sony genommen, bin aber jetzt glücklich es doch nicht getan zu haben.

    Nun habe ich mich in den letzten Tagen durch verschiedene Foren durchgekämpft auf der Suche nach einem neuen TV. Als Favoriten haben sich folgende Modelle herauskristallisiert:
    sony 40d3500
    panasonic px80e


    Anforderungen:
    80% DVB-C UPC WIEN mit HD BOX
    15% DVD
    5% eventuell PC, aber eher nicht
    eventuell später BR, bzw. Zuspielung über den PC


    Abstand wäre 2,5m-3,5m, hängt von der Sitzposition ab.



    Ist der Unterschied zum FullHD beim px80e merkbar? Hat jemand die beiden live beim Verkäufer verglichen? Mich würde vorallem die Bildqualität interessieren.
    Danke