Beiträge von recky

    Danke für die schnelle Antwort, Ghostrider.


    Bedeutet das, wenn ich einen 2690WUXI verwende, ist es nicht möglich, meine oder andere Fotos in einer realistischen Farbdarstellung anzusehen, außer ich tue das in einem Programm, das Farbmanagementfähig ist? Das erscheint mir echt seltsam, zumal die guten Monitore in meinem Preisrahmen alle Wide Gamut zu haben scheinen.


    Wozu braucht der Durchschnittanwender Wide Gamut? Mir scheint es eher kontraproduktiv zu sein.


    Kannst Du mir einen 26-27er Monitor empfehlen, der WG nicht hat und der sich trotzdem gut für sRGB-Bildbearbeitung eignet (Preisklasse bis um die 1000 Euro)?


    Ich hatte es mir etwas einfacher vorgestellt, einen neuen Monitor für meine (nicht gerade exotischen) Zwecke zu finden.


    Gruß
    Stefan

    Hallo,


    ich spiele mit dem Gedanken, mir den 2690WUXI zuzulegen. Seit ein paar Tagen habe ich den LG W2600HP, aber der geht zurück. Die Farben sind völlig unnatürlich übersättigt und man kann die Sättigung nicht runterregeln. Da ich viel Bildbearbeitung mache, ist das ein KO-Kriterium. Frage: Wie sieht es mit der Sättigung des 2690WUXI aus? Kann man die notfalls reduzieren?
    Vielen Dank.


    Stefan

    Hallo,


    ich spiele mit dem Gedanken, mir den 2709W zuzulegen. Seit ein paar Tagen habe ich den LG W2600HP, aber der geht zurück. Die Farben sind völlig unnatürlich übersättigt und man kann die Sättigung nicht runterregeln. Da ich viel Bildbearbeitung mache, ist das ein KO-Kriterium. Frage an alle, die den 2709W haben: Wie sieht es mit der Sättigung aus? Kann man die notfalls reduzieren?
    Vielen Dank.


    Stefan