Welcher Monitor mit 16:10 in 24" ist für Bildverarbeitung und Gelegenheitsspieler bis 500€ geeignet?
Beiträge von Ulli
-
-
Hallo zusammen,
ich möchte meine Negativ-Scans nachbearbeiten (Farbstich, Kontrast etc.). Meinen ACER P243w mit TN-Panel habe ich deswegen mit Spyder 4pro kalibriert. Nun habe ich mir einen EIZO FORIS FS2333 mit IPS-Panel gekauft und auch diesen kalibriert. Ich bin davon ausgegangen, dass nach die Kalibrierung beide Monitore annähernd das gleiche Bild liefern. Dies ist aber in keinster Weise so. Schon der Desktophintergrund zeigt völlig andere Blauwerte - Bilder in FastPictureViewer (berücksichtigt Kalibrierungen) haben auch ganz andere Farben.
Im Anhang findet Ihr die Farbraumvergleiche. Der EIZO scheint hier weniger abbilden zu können. Woran liegt das? Ist der ACER vielleicht garnicht so schlecht? Ich weis gerade garnicht mehr weiter...
Schöne Grüße
Ulli -
ich hab meinen gestern von Neckermann für 279 EUR bekommen. Keine Pixelfehler und nur ein leichtes Fiepen des NT wenn man mit dem Ohr an den Monitor geht. Allerdings hab ich mit der nativen Auflösung von 1920x1200 an meiner Geforce 8800 GTS 320MB ein Problem. Es fehlt rechts einfach ein Teil des Bildes und die Auflösung beträgt nur 1600 über DVI obwohl 1920x1200 eingestellt sind. Bei 1920x1020 funktioniert es prächtig. Die einzige Lösung die ich bisher gefunden habe: An den D-Sub-Anschluss ran. Das muss kurzfrisitg reichen bis ich mir ne neue Graka organisiert habe..
-
geht mir bei meiner 8800 GTS 320MB über DVI genauso, bei analog passt alles. Liegt anscheinend an einer Inkompatibilität des Treibers und dem Monitor bzw. Vista...echt nervig und uverständlich. Mit dem Vista-eigenen Treiber funktioniert es übrigens...
-
Hi,
das Bild an sich ist also zu erkennen? Leuchte mal mit ner Taschenlampe drauf, dann müßte das Bild zu erkennen sein. Durch die schleichende Degradation der Helligkeit tippe ich auf die CCFL-Röhre(n).
-
bei hm kommt beim betrachten dieser roten Fläche das Pixelgewitter, bei Dir und mir nicht...
-
ich werd aber nur meinen Kaufpreis von 180 EUR wieder bekommen ;)) d.h. gibt es einen adäquaten Monitor für 180 EUR? - ich befürchte nein...
-
Ich schildere hier meine Geschichte über meinen Monitor und wie der Support bei ACER damit umgeht - quasi eine kleine Abhandlung. Es handelt sich dabei um den ACER 22" WideScreen Monitor mit einer LED-Hintergrundbeleuchtung.
- Tag 00 Di 24.06.2008
Kauf des Gerätes bei einem großen Internethändler - Tag 03 Fr 27.06.2008
Lieferung! dabei musste ich feststellen, dass der Monitor im linken oberen Quadranten viel dunkler ist als im übrigen Bildschirmbereich. Gleichzeitig flimmerte der Monitor im Sekundenrhythmus. Meldung an die Reparaturannahme von ACER - Tag 06 Mo 30.07.2008
Sendung an UPS übergeben - Tag 07 Di 01.07.2008
Sendung bei ACER angekommen - Tag 08 Mi 02.07.2008
ACER bestätigt den Empfang - Tag 09 Do 03.07.2008
ACER beendet Reparatur und meldet Versand - Tag 10 Fr 04.07.2008
Monitor kommt wieder bei mir an. Senkrechter blauer Strich auf der Bildfläche und im unteren Bereich klafft das Gehäuse auseinander. Der linke Bedientaster muss tief in das Gehäuse gedrückt werden, damit er reagiert. Ursprüngliche Fehler beseitigt, Vermerk auf Beipackzettel: "intern NT"
Meldung an ACER, kein Vorabtausch, kein Ersatzgerät, keine Entschuldigung, ich soll den Monitor wieder einschicken, wenn mir das nicht passt kann ich ja versuchen zu wandeln! Monitor nachmittags bei UPS abgegeben. - Tag 13 Mo 07.07.2008
lt. UPS ist das Paket heute bei ACER angekommen - Tag 14 Di 08.07.2008
ACER bestätigt den Empfang - Tag 16 Do 10.07.2008
Status "wird gerade repariert" - Tag 22 Mi 16.07.2008
Mail an den Support wie lange es denn noch mit der Reparatur dauert - Tag 24 Fr 18.07.2008
Antwort des Supports, dass der Monitor irreperabel ist und man auf ein, schon bestelltes, Austauschgerät wartet. Angebot der Erstattung der Kaufsumme. Auf meine Rückfrage, wie lange es denn ungefähr dauert kam die Antwort "mehrere Wochen bis einige Monate" !!!Was ratet ihr mir an dieser Stelle? Ich habe den Monitor AL2216WLsd für 180 EUR ergattert, normalerweise kostet er ab 330 EUR. Würdet ihr einfach abwarten oder das Geld nehmen und einen anderen Monitor kaufen? Sehr dringend brauche ich den Monitor nicht.
Schöne Grüße,
Ulli
- Tag 00 Di 24.06.2008