Leider nicht. Nach 3 Monaten Stress hatte ich das Ersatzgerät einfach angenommen (einen Support-Erfahrungsbericht hab ich hier geschrieben). Aber danke fürs Angebot! Vielleicht kommt ja irgendwann wieder ein passender Monitor auf den Markt...
Beiträge von j4cKiE
-
-
Ich hätte meinen wohl besser auch reparieren lassen sollen. 3 Monitore gingen seither zurück an den Absender und auf den Stress mit einem vierten habe ich schon fast keine Lust mehr. Mal schauen, wie es weiter geht... PLS muss ich mir dann wohl mal anschauen.
-
... da ging er kaputt.
Mein geliebter LG L245WP. Mit schnellem P-MVA-Panel. Mit einwandfreien Farben, auch bei Farb-Verläufen. Ganz ohne nerviges, hochfrequentes Pfeifen. Mit Weiß. Und Schwarz. Selbstverständlich bei einer Auflösung von 1920x1200 Pixeln bei einem Abstand von 0,27 mm. Ganz ohne Schlieren oder anderen Nebeneffekten bei schnellen Spielen.
Mein Ersatzgerät von LG nach einem Vierteljahr Ärger mit dem kostenpflichtigen Support? Ein lausiger 200-Euro-Monitor mit TN-Panel und nur 1080p.
Und jetzt? Gibt es überall nur noch die S-IPS-Panel, die nicht so eine perfekte, matte Oberfläche haben, wie es sich gehört. Und die nicht so schwarz sind, wie sie sein könnten.
Doch wo sind sie hin, die P-MVA-Panel? In der Produktion zu teuer? Zu geringe Nachfrage nach einem klasse Panel? Woran liegts?
Viele Grüße,
Martin -
Der 3008WFP ist in genau 2 Sachen besser als der U3011:
- White Glow
- AG-CoatingIch habe mir am Freitag den 3008WFP bei Amazon bestellt (trotz des Aufpreises von 78 Euro gegenüber dem Nachfolgermodell U3011), weil ich bei diesem zum Thema "Klitzereffekt" deutlich weniger ergooglen konnte als mit dem aktuellen Modell. NACH der Bestellung habe ich dann einen englischen Test gefunden, der die beiden Modelle vergleicht und darin schreibt der Tester wiederum, dass der Kristalleffekt beim neuen Modell eher schwächer geworden ist. Ich habe also gerade das alte Modell gekauft und stehe trotzdem wieder am Anfang.
Ich hatte zwischenzeitlich einen U2711 und da hat mich das AG-Coating so gestört, dass er am Folgetag wieder zurück zu Amazon ging.
Im Geschäft kommt bei mir der HP ZR24w zum Einsatz, ebenfalls mit S-IPS-panel und da stört mich das AG-Coating gar nicht (entweder wegen den größeren Pixel-Abständen, weil ich den Monitor nicht aus eigener Tasche bezahlen musste oder weil es tatsächlich Unterschiede beim AG-Coating gibt :P).
Da ich - vor allem in den Preisbereichen - sehr empfindlich reagiere, bin ich gespannt, wie ich auf das AG-Coating des 3008WFP reagiere, wenn er - am besten gestern - endlich eintrifft. Sollte es mich ebenso stören wie am U2711, werde ich ggf. den HP ZR30w testen.
Falls Interesse besteht, kann ich meine Erfahrung mit dem 3008WFP dann gerne teilen, nachdem ich definitiv jemand bin, der sich am AG-Coating (oder unnötigen Betriebsgeräuschen jeglicher Art) stört.
Grüße,
Martin -
Ich habe heute den 27" Acer mit MVA-Panel zurückgeschickt. Im Test stand, für "Gelegenheitsspieler" geeignet. Also habe ich zu Testzwecken mal Counter-Strike 1.6 und MOHAA angeworfen und musste feststellen, dass hier der Ghosting-Effekt grüßen lässt. Strategiespiele haben problemlos funktioniert, der Rest jedoch nicht.
Meine Frage zum P27T-6 (nebenbei: Klasse Tests, die ihr immer abliefert!) - kann ich damit auch "gelegentlich" CS zocken oder nicht? Hat er einen Ghosting-Effekt oder sonstige negative Eigenschaften, die gegenüber einem TN-Panel beim Spielen auffallen würden? Dann kommt er nämlich für mich - auch wenn ich nur alle 2 Jahre eine halbe Stunde zocke - nicht in Frage.
Bin auf die Antworten gespannt. Hat vielleicht jemand mal auf diesem Monitor und parallel auf einem Monitor mit TN-Panel das Gleiche anzeigen lassen und dann einen Shooter gespielt und verglichen?
Viele Grüße,
Martin -
Ich glaube dieser VÖ-Termin ist nur für den Artikel (ab da ist er dann kostenlos).
-
*auch 1,50 Euro gespendet*
Was ist der Unterschied zwischen B273HLOymidh und B273HOymidh? Auf acer.de finde ich nur Letzteren.
Und: Was meinst du - lassen sich mit dem Monitor auch Spiele wie etwa Counter-Strike schlierenfrei spielen?
Vielen Dank und viele Grüße,
Martin -
Kennt sich hier einer mit Farben, Helligkeit & Co. aus?
Ich habe aktuell folgende Werte (User-Modus) eingestellt:
- Kontrast: 80
- Helligkeit: 27,5
- Rot/Grün/Blau: 100
Da mein PC aber immer leiser wird (natürlich nicht von alleine :D), höre ich das Brummen meines Monitors immer mehr. Ergo muss die Helligkeit meines Monitors auf 100% (denn nur bei 100% Helligkeit ist der Monitor geräuschlos).
Jetzt können die Werte manuell über die Farbkorrektur des nVidia-Control-Panels eingestellt werden. Hat einer genug Erfahrung, um über diese Korrektur das gleiche Ergebnis, wie mit meinen aktuellen Monitoreinstellungen, zu bekommen?
Bei aktuellem Grafikkartentreiber (ForceWare 175.19) habe ich folgende Einstellungsmöglichkeiten: Helligkeit, Digitale Farbanpassung, Kontrast, Bildschärfung und Gamma.
Bekommt das einer hin? Würde gerne zwischen vorher/nachher keinen Unterschied haben, mit Ausnahme der Lautstärke...
Danke und gruzz,
j4cKiE