Beiträge von lieblinG

    Hallo Leute!


    Vor einer Weile habe ich mir also nun den Eizo 2231 geholt und bin soweit sehr zufrieden. Als ich das erste Mal damit gezockt habe, habe ich meine Kinnlade nicht mehr hochbekommen. Dagegen wirkt mein alter 17-Zoller wie ein Handy-Display. :D


    Ist schon sehr genial, dennoch beunruhigt mich etwas:
    Und zwar, dass der Eizo seit Kurzem immer ein wenig knackt, wenn man ihn anmacht. Der muss dann erstmal 10 Minuten laufen, bis das ständige, sehr leise Knacken aufhört. Kommt immer so in unregelmäßigen Abstanden. Ich habe kein Plan was das sein könnte. :(


    Desweiteren, also wenn man den Monitor eine längere Zeit aus hatte, muss man den Power-Knopf immer zwei Mal hintereinander drücken, damit er angeht. Es funktioniert nie beim ersten Mal, wenn der Monitor mal ein paar Stunden aus ist. Wenn er dann an ist und man ihn dann ausschaltet, lässt er sich ohne Probleme mit einem Druck auf den Knopf anmachen.


    Kann's echt sein, dass der Monitor jetzt schon im Arsch ist? Davon abgesehen funktioniert ja alles wunderbar. Ich habe keinerlei Probleme mit dem Teil, keine Pixelfehler, nichts...


    Was kann das sein? Bitte mal um Hilfe!


    Dankeschön!

    Okay, dankeschön für deine Hilfe! Ich werde mal auf Nummer Sicher gehen und mir dann das Ronol holen, weil's ja explizit von Prad.de getestet wurde. ;)


    Dennoch:
    Wie genau mache ich das nun mit dem Vileda-Tuch? Wie gesagt, an meinem Monitor setzt sich mit der Zeit ziemlich viel Teer ab, was bedeutet, dass das Tuch auch während der Reinigung mal mit Wasser ausgespühlt werden müsste. Jetzt habe ich aber gehört, dass kalkhaltiges Wasser ebenfalls Gift für den Monitor ist. Also soll ich das Tuch dann immer komplett trocknen lassen, oder reicht da ordentliches auswringen? ?(

    Zitat


    Danke für den zweiten Link! Der erste ist nicht ganz so hilfreich, da ich mich da ja durch etliche Seiten lesen muss, um für mich das Beste rauszufiltern. Der Eine meint das, der andere das...


    Naja, bei Zeiten werde ich mir das mal genauer durchlesen.


    Zum zweiten Link:
    Also, ist das RONOL denn immer noch so empfehlenswert? Mich macht ein bisschen stutzig, dass prad.de indirekt Werbung dafür macht, indem es darauf verweist, dass, sollte man dem Direktlink von PRAD folgen, man das RONOL günstiger bekommt. Mal schaun was die anderen meinen, ansonsten werde ich es mir wohl doch bestellen. :D


    frostschutz:
    Hör auf zu rauchen...
    ...das sagt sich so leicht. :)


    Übrigens, wo wir schon beim Klugscheissen sind: Hör auf dir in deine Hand zu rotzen! Viel besser und empfehlenswerter ist, möchte man andere Menschen nicht anstecken, zur Seite oder auf den Boden zu niesen. Deine Hand geht überall hin: Auf den Türgriff, ans Glas, auf die Maus, an andere Hände usw. Eine Ausbreitung ist somit garantiert. :D

    Hallo Leute!


    Nun habe ich mir also auch mal einen neuen Monitor gegönnt. Während es mir bei meiner alten Röhre ziemlich wurscht war, wie verdreckt sie ist, bzw. wie ich sie reinige, so mache ich mir bei meinem neuen TFT schon so meine Gedanken. Nicht, dass das Ding frühzeitig zerkratzt oder kaputt geht. :D


    Anzumerken sei, dass ich auch Raucher bin, es setzt sich also immer etwas Teer am Monitor ab, welchen es abzukriegen gilt. Wie gehe ich da am besten vor? Lauwarmes Wasser und ein Mikrofasertuch, oder gibt's da ein paar Mittelchen, die mein Monitor zusätzlich verkraften kann? Irgendwelche Lösungsmittel oder so? Wie reinigt ihr eure TFT's? Gibt es da irgendeinen "Alles-Könner"-Reiniger? :D


    Wäre echt schön, wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet. Vielen Dank schonmal!


    Grüße
    lieblinG

    Ja, eigentlich schon. Dankeschön!


    Dennoch ist das ganze für mich irgendwie ziemlich unlogisch. Wie gesagt, sieht der Andere, also der mit den vier Füßen, stabiler aus und eine Säule hat für mich immer etwas Rundes...


    Bin ich denn der einzige, der so denkt? :D


    Kann ich mir nicht vorstellen. Wie auch immer, ich werde mir also nun den runden Easy-Up, was für mich eigentlich der Säulenstandfuß ist, bestellen. :D


    Danke für eure Hilfe!

    Sorry, dass ich nerve, aber kann mir das bitte mal jemand erklären? Ich will mir den Monitor endlich kaufen und nun Klarheit darüber haben. Beweisen mir die fehlenden Antworten, dass ich doch nicht so ganz Unrecht habe, oder dass ich zu blöd bin? :D

    Damit ich das auch richtig verstehe:
    Der runde Standfuß hat den größeren Neigungswinkel, lässt sich weiter nach unten drücken und ist stabiler, ja? Das soll mal einer verstehen. Mal ehrlich: Auf den ersten Blick sieht das Dreibein doch viel stabiler aus, oder nicht? Deshalb dachte ich, dass die positiven Eigenschaften eher auf diesen zutreffen, als auf den runden Standfuß.


    Mmmh...

    Ähm, kann es sein, dass ich nicht weiß, was 'ne Säule ist, oder ist Prad da einfach nur ein Fehler unterlaufen? Nun, nachdem ich mein Gehalt bekommen habe, wollte ich mir endlich den Monitor zulegen, doch wird mir die Wahl der richtigen Version erschwert...


    Anscheinend bin ich echt zu blöd.


    Ich will diesen Monitor haben. Für mich ist das der Easy-Up-Standfuß. Er sieht einfach stabiler aus. Laut Prad ist das aber der Säulenstandfuß.


    Und den, welchen ich nicht will, ist meiner Meinung nach der Säulenstandfuß, siehe hier. Laut Prad ist das aber der Easy-Up. Bin ich bescheuert, oder was? Für mich ist 'ne Säule eigentlich immer rund... ?(


    Bitte mal um Aufklärung! Sorry, falls die Frage echt zu blöd ist!

    Och menno, nun macht es mir doch nicht so schwer! :D


    Ich habe mir zwar ein paar Tests angeschaut, doch liegen die Monitore für Zocker, welche ich gesehen habe, DEUTLICH über meiner Schmerzgrenze. Könnt ihr mir nicht so direkt ein paar Tipps für einen Spieler-PC geben, der so maximal 500 €uro kostet?


    Und nochwas:
    Warum empfehlt DAS Spielemagazin Gamestar den Eizo, wenn er garnicht so recht zum Zocken geeignet ist? Haben die schlicht keine Ahnung? :D


    Danke nochmals für eure Hilfe!

    Mal blöd gefragt:
    Hat man eigentlich irgendwelche nachteile mit dem EasyUp-Standfuß oder sind die Nachteile ausschließlich beim Säulenstandfuß zu finden?


    Warum wird der denn eigentlich angeboten? Nur für Leute mit wenig Platz? ?(

    Hallöchen alle miteinander!


    Nun, meine alte Röhre hat ausgedient. Er wird immer dunkler und dunkler, man kann kaum noch etwas sehen. Nicht einmal mit Programmen, welche die Gamma-Einstellung verändern, kann ich es noch ausgleichen. Ging lange Zeit gut, jetzt nicht mehr.


    Wie dem auch sei. :D


    Ich bin nun also auf der Suche nach einem neuen Monitor. Der Eizo S2231 ist mir eigentlich viel zu teuer, aber was ich bis jetzt von ihm gelesen habe, hat mich schon fast vollends überzeugt. Zum ersten mal bin ich in der Gamestar (Jaja, ich weiß :D ) auf ihn gestoßen. Dort hat er 93/100% bekommen, und somit als bester 22"-TFT abgeschnitten. Gamestar ist, wie wir alle wissen, eine Spielezeitschrift, also geht von deren Seite aus die Kaufempfehlung ganz klar an Spieler. Nun verunsichert mich, dass in dem Fazit von Prad.de zu diesem Monitor folgendes steht:


    Zitat

    Für Personen die ihren Monitor hauptsächlich oder sogar ausschließlich für schnelle Actionspiele nutzen, gibt es in der 22 Zoll Riege sicherlich bessere Alternativen. Wer aber einen Allrounder mit optimaler Bildqualität und optimalen ergonomischen Eigenschaften sucht, der wird momentan zumindest im Bereich der 22 Zoll Geräte nichts besseres finden


    Was soll das heißen? Welcher TFT wäre denn für Spieler noch besser geeignet? Das verunsichert mich nun ein wenig, obwohl Prad.de natürlich auch eine klare Kaufempfehlung gibt.


    Und ja, ich will den Monitor AUSCHLIEßLICH zum Zocken verwenden. Von anderen Grafikanwendungen habe ich keine Ahnung. :D


    Ansonsten hätte ich dazu auch noch ein paar Fragen:
    Wie ist das mit diesen Widescreens? Habe ich dann oben und unten schwarze Balken, wenn Spiele diese Auflösung nicht unterstützen? Und welchen Standfuß soll ich nehmen? Ich finde den Säulenstandfuß viel schicker, nur habe ich Angst, dass mir das Teil bei einem kleinen Ruck dann umfällt. Sieht irgendwie nicht so stabil aus. Auch kann man ihn nicht so kippen und wenden wie den mit dem "normalen" Fuß. So wie ich das gelesen habe, hat der Säulenfuß eigentlich nur Nachteile, außer, dass er besser aussieht. Wie seht ihr das?


    Warum ist der Monitor so schwer? Mit 13kg ist der sogar schwerer als mein Fahrrad. :D Ich weiß, dass andere TFT-Monitore gerade einmal 5kg wiegen. Wie kommt's, dass der Eizo so enorm drüber liegt?


    Sorry für die dummen Fragen, aber was Monitore angeht, bin ich nicht so versiert, um es mal vorsichtig auszudrücken. :D


    Vielen Dank dennoch für eure Hilfe!


    Grüße
    lieblinG