Beiträge von maikelg

    Jo, kann ich nachvollziehen. Das würde mich auch stören, ist aber bei mir definitiv nicht der Fall, seit ich die genannte Justage vorgenommen habe. Gleich nach "Erstaufstellung" hatte ich aber auch einen leichten Unschärfe-Eindruck.


    Aber wie auch immer: ein gutes PVA-Panel ist auf jeden Fall besser, was man ja auch verhältnismäßig teuer zu bezahlen hat.
    Wenn Du abenteuerlustig bist, kannst Du auch folgenden Monitor ausprobieren: Yuraku YV24WBH1 Amazon-Angebot). Klingt exotisch und ist es auch. Kostet zwischen 250 und 300 Euronen und verfügt über ein MVA-Panel, das auch in doppelt so teueren Geräten verbaut ist. Risiko ist scheinbar, daß öfters mal Geräte defekt sein können. Aber der Umtausch soll laute Forenschreibern schnell und problemlos über die Bühne gehen. Wie gesagt: etwas für Leute, die auch gern Lotto spielen...


    Schönes weekend!

    Ich habe das gestern noch mal ausprobiert: alle benutzerdefinierten Einstellungen resetted (tolles Wort) und in allen möglichen Kombinationen versucht, sRGB zu speichern - no way.
    Ich werde es jetzt mal über HP versuchen. Vielleicht bekomme ich ja dieses Mal eine brauchbare Antwort von denen.


    Bei der Rumprobiererei fiel mir noch ein weiteres Argument gegen den HP auf: die Bedientasten sind der letzte Dreck. Selbst das billigste China-Teil hat wertigere Knöpfe.


    Was den Unschärfe-Eindruck angeht kann ich das für mich nicht bestätigen. Natürlich hat der Monitor massive Probleme bei vertikalem Blickversatz, aber das wußte ich vorher und damit kann ich ohne Probleme leben. Unschärfen waren nur festzustellen, solange Takt und Phase nicht jsutiert waren, was mit dem HP-Tool aber problemlos möglich war.
    Was die Reflexionen angeht, wird wohl jeder zustimmen, solange man das Licht hinter sich hat. Dann kann das mächtig stören. Da ich den Monitor jedoch meistens abends benutze, stellt sich für mich auch dieses Problem nicht. Ansonsten ist die Bildwiedergabe sehr gut und entspricht meinen Erwartungen (für den gezahlten Preis 350 €).


    Eizo kann ich warm empfehlen, da ich im Büro vor einem S1910 sitze, der in jeder Hinsicht, bis auf das altertümliche On-Screen-Menu, zu überzeugen vermag. Wenn nur der Preis nicht wäre...

    Ja, da Grundhelligkeit und Kontrast in der Werkseinstellung mir viel zu grell waren, habe ich diese natürlich heruntergeregelt.
    Deine Theorie besagt also, daß der sRGB-Modus nur gespeichert wird, wenn das Gerät zuvor in Werkseinstellung ist? Muß ich mal ausprobieren.
    Danke für den Hinweis!
    Welchen Monitor hast Du jetzt und warum hast Du gewechselt?

    Mich würde mal interessieren, ob es bei anderen Besitzern des HP w2408h möglich ist, den Farb-Modus 'sRGB' dauerhaft im Monitor-Setup zu speichern?
    Da ich viel mit Fotos arbeite, war dieser Modus mit ein Kaufargument und er funktioniert ja auch im Prinzip. Jedoch nach jedem Rechner-Neustart steht er erneut auf 'Benutzerdefin. Farbe...'.


    Ist das nur bei meinem Monitor der Fall, oder auch bei anderen Benutzern oder soll das so sein oder was?


    Da ich sonst keinen Besitzer dieses Geräts kenne, kann das vielleicht mal jemand für mich ausprobieren?


    MaikelG