Beiträge von Elysium

    Zitat

    Original von D G
    Habe trotzdem mal eine Frage in die Runde. Hat jemand viel. schon mal den Eizo 2431 im Vergleich zum 2475 gesehen ?


    Würde mich mal interessieren, ob sich die Preisdifferenz zum Eizo lohnen würde.


    Jopp, würde mich auch brennend interessieren. Wie schlagen sich die beiden im Vergleich? Der Eizo hat ja ne 10bit LUT, der HP dafür Wide Gamut.

    Hm.. ich les mich dumm und dämlich, komm zu keinem Schluss.


    Hab 2 in der engsten Auswahl jetzt.


    Eizo S2431W
    oder
    HP LP2475W


    Der HP hat Wide Gamut, viele Anschlüsse (für mich aber unwichtig), 1080p fähig von HDMI Geräten, kalibriert scheinbar eine sehr sehr gute Farbtreue ( tftcentral test?! ), aber wegen H-IPS ein bisschen glänzendes Panel (bzw schimmernd bei dunkeln Bildern)


    der Eizo hat aber 10bit LUT, soll weniger Ghosting und Schlieren zeigen (komischerweise trotz S-PVA?) und ist... nunja, ein Eizo ;)


    Was denkt ihr wäre für mich zu empfehlen? Die Bilder die ich bearbeite kommen als AdobeRGB aus der Kamera, und werden auch so weiterbearbeitet. Schlussendlich landen sie aber entweder im Fotolabor (kA wie die da entwickeln, ob sRGB oder AdobeRGB getreu) oder im Internet. Und da ist sRGB eh erste Wahl und das Wide Gamut Argument fiele weg.

    Ich steh grad kurz davor mir einen neuen Monitor zu bestellen. Hab mich jetzt schon durch tonnenweise Literatur gequält, hatte einen LH246 von LG hier welchen ich aber sofort wieder verkauft hab als ich merkte wie schlecht TN Panel wirklich sind. Bin bereit auch etwas mehr auszugeben.


    Welche von diesen ist zu empfehlen, und wieso?


    NEC MultiSync LCD2470WNX
    Eizo S2431W
    Samsung SyncMaster 245T


    Gibts da noch nen Geheimtipp?


    Was ich brauch:
    - Farbtreue Wiedergabe
    - Wenig Inputlag (nicht 0, aber einfach nicht störend. Ich zock auch gern mal UT)
    - Bisschen ansprechende seriöse Optik
    - Subjektiv gutes Bild
    - KEIN TN-Panel
    - 24 Zoll oder mehr
    - Auch mal damit zocken können oder nen Film gucken


    Im Moment denke ich, der Eizo wär das richtige. Mich stört nur ein wenig das er nicht mit 1080P von einer 360 umgehen kann, weil er keine 50Hz unterstützt anscheinend? Macht das Probleme?


    Wie siehts mit erweitertem Farbraum aka Wide Gamut aus? Bilder die ich schiess sind ja 14bit AdobeRGB, bringt mir ein Moni mit erweitertem Farbraum etwas oder hab ich nur Ärger mit sRGB?



    mfG

    Danke für die Antworten.


    Ich muss sagen, 900 Euro sind schlichtweg zuviel. Das ist nicht möglich für mein Budget, ich bin Schüler und verdien mit der Fotografie kein Geld, daher ist 100%tige Farbgenauigkeit auch nicht nötig.


    Nur sollts wesentlich besser sein als mit einem TN-Panel.


    Was spricht gegen den Hyundai 241D bzw. den neuen HP mit S-IPS? (da gibts ja leider noch gar keine Test-/Erfahrungsberichte)


    EDIT: Hätte evt die Möglichkeit an einen EIZO S2411W ranzukommen, im erträglichen Preisrahmen. Der wär auch was?

    Hallo!


    Ich hab mir vor einigen Tagen einen 24" LG angeschafft, mit einem TN-Panel. Bin aber sehr unzufrieden damit, vor allem mit der Farbtreue. Ich hatte gehofft es würde mich weniger stören.


    Tuts aber... was könnt ihr mir empfehlen? Mein Budget ist nicht besonders gross.


    Ich benötige den Monitor hauptsächlich zur Bildbearbeitung / Fotografie sowie zum sporadischen Gamen / Filme schauen.


    Hab mir den HP LP2475W rausgesucht der ja bald erscheinen soll. Der hat ein S-IPS Panel, und ich würde ihn grad noch finanziell stemmen können ;)


    Der Hyundai 241D hab ich mir auch schon angschaut, der hat ja ein S-PVA drin.


    Was empfehlt ihr mir?