"Habe derzeit einen FullHD Monitor im Test und bei dem werde ich eine interpolierte Auflösung im Vergleich zur nativen Auflösung den Input-Lag betreffend testen."
ah okay danke, dann bin ich mal auf den test gespannt
-->
"Habe derzeit einen FullHD Monitor im Test und bei dem werde ich eine interpolierte Auflösung im Vergleich zur nativen Auflösung den Input-Lag betreffend testen."
ah okay danke, dann bin ich mal auf den test gespannt
Hi,
wie man der Überschrift entnehmen kann, würd es mich mal interessieren inwiefern Interpolation (zb auf nem 22" eine 1440x900 auflösung) sich auf den input-lag auswirkt.
hab mal gelesen dass sich dies sehr stark auswirkt.
weiß wer was genaues und hat vll sogar tests zur hand?
hab selber den lg 227WT, der ja angeblich synchron zum CRT läuft, wie verhält sich der bei interpolation?
okay alles klar!
danke für die präzise antwort
hey,
hab ne frage bezüglich der bildwiederholfrequenz,
bei 60hz liest man immer dass dem 16,7ms entsprechen, wie genau berechnet man sowas?
was wär zB. die delay bei 75hz oder 100hz?
lol bei uns im MM steht ein LG Flatron 226WT für 370 €(!!), viel zu überteuert!
Expert is bissl billiger und hat nen neueres model drin stehen: LG 227WT für 299€ (den bekommt man normal für 230-250€ im internet)
hab gestern noch was interessantes (? vielleicht auch gefaked) gefunden bezüglich der synchonität zum CRT.
im prad test heissts ja dasser völlig synchron läuft, aber nicht hier: LG VS Samsung
kanns sein dass dies ne Fanboy seite von Samsung ist? ;D
weil irgendwie glaub ich die werte vom samsung nicht ganz
eine frage hätte ich noch, aber bezüglich zu den verzögerungen im vergleich zum CRT.
im prad test heissts ja dass er völlig synchron läuft zum CRT und dass es keine input lags odersowas gibt.
hab beim stöbern aber noch so einen vergleichstest gefunden: LG VS. Samsung
laut diesem test verzögert der LG wesentlich mehr, oder? ist diesem test überhaupt zu trauen?
primär gehts mir darum keinen input lag oder verzögerungen zuhaben, daher würd ich auch den samsung da nehmen, nur der ist schon älter (von 2007).
laut prad ist der LG besser, aber nach diesem test eher der samsung...
okay, danke für die hilfreichen informationen!
werde mich dann für den LG entscheiden
also das mit dem Pixelfehlertest hab ich auch grad gesehen auf mindfactory, aber hab dann in diversen foren davon gelesen dass trotzdem manche damit einen fehlerhaften TFT bekommen haben.
hat wer damit erfahrungen gemacht?
also der LG L227WT scheint sehr interessant zu sein für mich.
was mich noch verunsichert, ist die sache mit pixelfehlern.
ist die warscheinlichkeit groß einen zu erwischen der pixel fehler aufweist?
kann man den einfach umtauschen oder muss man den dann behalten?
Tach,
mein 19" CRT is schon relativ alt und daher möcht ich den jetzt ersetzen.
Da ich schnelle shooter spiele (auf höheren niveau), ist es mir vorallem wichtig dass mein neuer TFT keine schlieren zieht und möglichst niedrige reaktionszeiten besitzt.
oft verwendet werden deswegen der BenQ FP93GX und SyncMaster 931BF.
gibts bessere non-widescreen TFTs(19")?
wie siehts eigentlich in sachen widescreens aus und spieletauglichkeit. sind hier die reaktionszeiten und schlierenbildung genauso gering? beim widescreen würd ich max. 22" nehmen wollen.
wär nicht schlecht wenn wer test berichte vorzeigen kann!
hoffe hier kann mir wer helfen