Beiträge von jeo

    Hey, danke für die Antwort wert mir die beiden geräte mal anschauen.
    Zur not test ich mal 1600x1200 allerdings ist es eben schwer wenn man halb blind ist, da brauch man ne gewisse größe der schrift/menüs.


    Ich finds einfach nur streßig 16:9 für TV filme ok, aber bei pc monitoren bringts ja nur was für leute die eben dann auch nen 24"+ monitor haben. wozu gibts 19" monitore die ne kleinere fläche darstellen als nen alter röhrenmonitor ^^
    und 5:4 ist auch sone sache, früher gabs 2 formate 4:3/16:9 und gut wars, heute gibts locker 5stück wovon die meisten für den ottonormaluser kaum von nöten sind.
    für spezialisten wie grafiker gabs auch schon vor 10jahren monitore ;)


    Nunja falls jemand noch nen 1600x1200 gerät hatt wär nett und würds mir gern mal anschaun.


    Danke schonmal für eure Antworten :)

    Okay danke schonmal das hat mir weitergeholfen.
    Wegen der Auflösung ist sone Sache, mir gehts vorwiegend um die Augen, da ich halb blind bin und eben ne gewisse größe brauch und da ist 1024x768 bei meinem 19er perfekt, weder zu groß noch zu klein.


    Aber ok da es ja anscheinend nicht anders geht werd ich mir nen guten 20er zulegen, hätte allerdings hier auch gern ein wenig Beratung.


    Hab mir soweit erstmal folgende 2 Geräte rausgesucht: Samsung SyncMaster 204B und der LG L2000 CP.
    Sehen für mich als Laien im ersten Augenblick ganz gut aus und der Samsung hat auch auch einige Tests gewonnen.


    Wie gesagt zwischen 200-500€ könnt ihr mir auch gern was anderes vorschlagen, solang es nun 4:3 ist.


    Danke schonmal für die ganzen Tipps und Hilfe Tiefflieger!

    Ja bei monitoren die man sieht kann man das ausrechnen bei welchen die man sieht, welche wo aber nur das gehäuse angegeben ist und nicht der bildbereich leider nicht oder? ;)


    Ja wie gesagt will ich aber 1024x768 als auflösung nehmen und die klappt bei 16:10 nicht oder?
    Klar kann ich zu jedem Format die jeweilige auflösung nehmen und dann hab ich keinen rand, es geht aber eben um zb den LG/BenQ wo man 5:4 hat und dort würd ich gern wissen (wird ja sicherlich jemand sonen monitor hier haben und mal kurz auf meine auflösung switchen können :)), wies dort aussieht.


    Zumal es eben auch sehr wichtig ist das, dass downgraden von resis keinen qualitätsverlust herbeiführt.
    nen freund von mir hat sich auch nen TFT angeschafft und nach 2tagen zurückgebracht weil der TFT nicht CS im 640x480 Modus anzeigen kann (können tut er natürlich schon, nur eben so das die qualität und die schlieren unter aller sau sind).

    Hallo,


    ich suche einen 19-22" TFT Monitor, mit folgenden Eigenschaften:


    Bildformat: 4:3 ! Wichtigstes Kriterium ich will keine schwarzen ränder!
    Auflösung: 1024x768 wenn er eine höhere kann, schön will ich aber nicht. Da ich gelesen hab das gewisse TFTs bei 1600x1200 eben die Modis die untere ihrem Max Niveau sind schlecht/nicht 100%ig perfekt darstellen würd ich dazu auch gern weitere Informationen haben.


    Mir würd nen 19er ausreichen, 20/21 wär ok, 22 fast schon zu groß.


    Letztendlich wird der Monitor 50% zum Spielen von Highend Games verwendet, die restliche Zeit für Grafik/Proggen/Textbearbeitung.


    Ich war die letzten Tage in diversen Läden in Berlin und hab nicht wirklich jemand gefunden der mich anständig beraten konnte.


    Ich hatte mir bisher paar Monitore ins Auge gefasst, allerdings gab es dort auch Unstimmigkeiten ob der Monitor nun 4:3 oder 5:4 ist.


    Das waren folgende Geräte:
    BenQ FP93GX/+ anscheinend 5:4 aber sehr gute testberichte (weiss nun leider nicht wiviel rand eben ist. bei 1cm könnt man das ja nochmal überlegen, wären es allerdings 3-5cm oder was auch immer ist es ja sinnlos wenn ichs nicht brauch)
    LG Flatron L1954 TQ 5:4 oder 4:3 konnte mir kein Mitarbeiter beantworten ("Der sollte 4:3 sein"...)
    LG Flatron L1972-H-PF 5:4 laut Mitarbeitern
    LG Flatron L1970 HR 5:4


    Was an 20" mit ins Auge gefallen sind, wären der Samsung SyncMaster 204B und der LG L2000 CP. Evtl hat ja hierzu auch jemand ne Meinung :)


    Preis spielt nicht wirklich ne Rolle, sollte allerdings im Verhältnis zum Monitor stehen, will keinen 19" für 2000€.
    Daher geb ich mal 200-500€ an.


    Momentan bin ich mit meinem alten Röhrenmonitor sehr zufrieden und hab wegen der oben genannten Gründe auch noch Zweifel an der TFT Technologie.
    Daher wär ich über Informationen und Tipps sehr dankbar!
    Bin leider nen Oldschooler der 4:3 einfach liebt ;)


    Danke schon im Vorraus!