Beiträge von BZz

    Aha, danke Sailor Moon!
    Lustiger Name. ;)
    Was man hier so alles lernt.


    Ok, ist klar, das ein Film nie so flüssig ist, als wenn ich ein PC-Spiel mit 60 FPS spiele.
    Aber das ist genau so als wenn man noch Konsolenspiele mit nur 30 FPS spielt, da gibt es Negative Beispiele wie HALO, oder auch GTA auf der Konsole.
    Gerade GTA IV soll auf der Konsole besonders schlimm sein.


    Kommt als darauf an, ob man sich zwinkt darauf zu achten, bei Spielen finde ich 30 FPS grenzwertig, bei 38 FPS finde ich, ist alles in Butter.


    Zu den Filmen zurück, ok mir ist das nur einmal negativ aufgefallen, wenn man sich zwingt, zu versuchen die Bilder einzeln zu sehen, dann merkt man auf jeden Fall ein Ruckeln.


    Das hat man auch bei vielen Animes/Zeichentrick Filmen, wenn man genau darauf achtet merkt man, dass es so wie Daumenkino ist.


    Ehrlich sollte man nie versuchen das Ruckeln zu merken, weil dann wird man verrückt, weil man es dann nicht mehr aushält.
    Es ist so, als ob man einschlafen will, aber auf einmal ein Geräusch bemerkt hat, das die ganze Zeit da war, aber man es wie gesagt erst jetzt bemerkt.
    So was wie ticken des Weckers, Wasserhahn, usw.
    Hat man es bemerkt, geht es nicht aus dem Kopf, bemerkt man es nicht, ist alles in Butter.
    Nun als ich mich mehrmals gezwungen habe, nicht mehr darauf zu achten, ist auch wieder alles in Ordnung.


    Also keine Probleme hier bei mir. :)

    Wüsste nicht wo das Problem sein sollte, die PS3 gibt doch 1080p@60 HZ bei der BluRay aus oder?


    Das stimmt doch auch mit dem Monitor überein, im Menü des TFT kann man 1:1 einstellen, dann hat man oben untern kleine Balken, da er ja 1900x1200 hat anstatt, 1900x1080 hat, ist aber bei allen PC-TFTs so.


    Wie gesagt man kann 1:1 einstellen, nur mit einer PS3 habe ich es noch nicht getestet.
    Ich weiß nur vom Kollegen, der sich ärgernd, weil sein TFT kein 1:1 unterstützt, da wird das Bild immer etwas gezerrt, aber wie gesagt beim VX2835 kann man die Skalierung auf 1:1 stellen.
    Mit der XBOX HD-DVD geht bei mir alles in 1080p@60HZ mit kleinen Balken, aber scharfes Bild, k.a. ob es bei der PS3 anders ist.


    Crysis max ultra Quallität, nur eine GTX 280 im SLI.
    Microrucker Problematik müsstest Du mit einem SLI Harmoniser bekämpfen.


    Alle Spieler außer Crysis, ja da ist ne GTX260 oder eine 4870 eine gute Wahl.


    Ob ne 4850 oder ne 9800+ reicht, schau einfach mal hier.

    Laut Zahlen reicht ne 4850 oder ne 9800+, wenn mal die Leistung nicht reicht, kann man AA ausschalten, oder auf 1900x1080 (1080p) Full HD, die Auflösung senken.
    Man hat dann nur kleine schwarze Balken oben und unten, aber dafür echtes 16:9!
    Finde ich auch nicht schön, dass alle Breitbild-TFTs mit 16:10 arbeiten, besser wäre 16:9.


    Ob die ATIs aber auch das Problem von GrandSurf und mir haben, keine Ahnung.
    Falls doch, weiß ich nicht wie man das beheben kann.


    Also entweder einen ATI User Fragen, der am Besten den gleichen HDCP-HDMI-TFT hat, oder NVidia kaufen, und Problem mit der INI beheben.


    @Grinsemann
    Inputlag hat er, habe es mit 2ten Monitor und PC-Stopuhr und Digitalkamera getestet.
    Also ein Bild gemacht als die Stopuhr auf beiden Monitoren lieft.
    Vorrausgestetzt die Grafikkarte gibt beide Bilder an beiden Anschlüssen Zeitgleich aus!
    War so, oh ist schon lange her, ca. 33ms, glaube ich.
    Das macht bei 60 HZ, ca. 2 Bilder pro Sekunde aus.
    Es schon richtig wenn ich online zocke, dann ist meine Verzögerung zusätzlich zur Ping, ca. 33ms höher.
    Man sieht alles ca. 0,033 Sekunden später.


    Im Single Player nicht so schlimm, aber stimmt schon, online gegen andere es ist ein kleines Handicap, erhöhter Schwierigkeitsgrad.
    Ist das Einzige was ich blöd finde, aber auch online Shooter lassen sich zocken, nur klar, mit einem CRT würde ich wohl den einen oder anderen mehr erwischen.
    Dafür steht immer noch mein alter 19" Viewsonic auf dem Tisch, mit 2ms ohne Imputlag.
    Nur extra auf einem 19" will ich nicht zocken, wenn es mal auf zur LAN geht, dann nehme ich nur den 19" mit, aber ich zocke online nicht im Clan, also ist also eigentlich egal.


    Schlierenbildung fällt nicht auf, er ist mit 3ms angegeben, und erfüllt meine Erwartungen, vom Gefühl er ist genau so schnell wie mein alter 2ms 19" Viewsonic.
    Natürlich hat jeder TFT, auch wenn er mit 1ms angegeben ist, immer ne Bewegungsunschärfe, das fällt z.B. auf wenn ich den Ball auf Tor schieße aber nicht auf den Ball sondern auf die anderen Spieler drumherum achte, da sieht man das sie nicht scharf sind.
    Schaut man aber auf den Ball stört es nicht.
    Genau wie bei Shootern, schaut man auf Fadenkreuz merkt man es nicht, schaut man beim bewegen aber auf einen Stein, irgendwo in der Ecke, merkt man das er in der schnellen Bewegung nicht scharf dargestellt wird.
    Bei Crysis wird sowieso immer alles verwischt, da fällt es nie auf beim bewegen.


    Wegen dem Imputlag, würde ich den TFT aber nicht für Online-Hardcore-Zocker empfehlen.
    Du kannst mal schauen wie viele TFT hier bei Prad für Hardcoregamer ein ++ bekommen, einen 27 habe ich da noch nicht entdecken können.


    Zum Hardcorezocken, dann doch lieber einen 22 Zoll nehmen, wie den ViewSonic VP2250wb.
    Die Auflösung ist auch für Grafikkarten mit 1.680x1.050, etwas humaner.
    Ich wollte aber einen 27 Zoll, weil TV Ersatz.


    Die Schrift ist auch größer als auf einem 22 Zoll TFT, klar kann man alles über Software vergrößern, das geht aber nicht überall, manche Webseiten zeigen vergrößert nicht immer alles so schön an.

    Zitat

    Original von GrandSurf
    Da der Viewsonic TFT werksseitig sehr kräftige Farben eingestellt hat, würde ich diese gerne etwas herunter regeln, aber über den DVI->HDMI Anschluss angeschlossen sind diese Möglichkeiten im OSD leider ausgegraut. Im NV Treiber (GTX 280) kann ich die Farbe nur erhöhen aber nicht senken. Gibt es noch ander Softwarelösungen oder Möglichkeiten der Farbeinstellungen (Sättigung), wenn über HDMI angeschlossen? Thx...


    Eine Frage wenn Du den TFT einschaltest, steht oben Rechts in grün kurz die Quelle, steht da HDMI?
    Und im NVidia Treiber wird der TFT fälschlicherweise als Fernseher erkannt?
    Ist das Bild, wenn Du was lesen willst, z.B. hier im Forum, die Schrift nicht 100%tig scharf?


    Falls es so ist, dann könnte ich Dir helfen.
    Dann würde als Quelle am Monitor DVI stehen, im Treiber TFT, und alles ist super scharf, nicht zu hell, keine grellen Farben.
    Dauert ca. 15 min.


    Du muss den "NVidia-Treiber komplett deinstallieren", am Besten über "Systemsteuerung" -> "Software", oder unter VISTA, "Systemsteuerung" -> "Programme hinzufügen und entfernen", danach neustarten.
    Dann eine spezielle Zeile in die Nvidia-ini-Datei einfügen, dann den Treiber neu installieren, neustart, tatda alles super!


    Der Fehler sollte eigentlich jeder haben, scheinbar regen sich alle wegen den Farben, Helligkeit und Unschärfe, auf ohne zu wissen woran es liegt.
    Ich habe 1 Nacht durchgemacht um raus zu finden woran es liegt.
    Als die Lösung da war, habe ich mich erst hingelegt und 10 Stunden gepennt, leider war dadurch das ganze WE im A...


    Aber nun bin ich glücklich.
    Schon Scheiße ne Grafikkarte für 300-400€ kaufen, einen Monitor für 400-500€ kaufen, um alles in Full-HD zu zocken, damit meinen Kollegen die PS3 zocken die Kinnlade runterfällt, und nichts geht, Mensch war ich sauer! X(
    Aber jetzt fällt denen wirklich die Kinnlade runter. :)