Beiträge von Christiank

    Ja in einem Hellen raum, leider ist der Monitor so hell das er schon fast alleine mein kleines Büro voll ausleuchtet.


    Wie war nochmal der Code um das paneltyp ausgeben zu lassen?
    Hatte es am Anfang mal gemacht und meines ist auch ein PVA aber nicht von AUO, sondern von einem anderen Chinesischen Panelhersteller.

    Hallo, der Punkt ist das ich von dem Panel (dem welches zumindest in meinem Ioliar verbaut ist) absolut begeistert bin. Ich kenn S-PVA und andere "XVA" Panels zum vergleich doch bin ich von meinem Monitor wenn er denn Richtig kalibriert sit (was leider zuviel Helligkeit heisst) ziemlich überzeugt.


    Bild und Grafikbearbeitung gehen wirklich Super und man erkennt kleineste Details und abweichungen (welche ich selbst mit meinem alten CRT IBM P260 - ein Grafikermonitor) nicht sehen konnte.


    Deshalb, das einzige was fehlt ist eben die Möglichkeit die Beleuchtung zu Dimmmen, dann wäre ich Wunschlos Glücklich und habe ein Gerät mit guter Bildqualität und Helligkeit bekommen - alles andere ist mir egal.

    Zitat

    Original von Nenad17
    Sorry für OT


    Maniac007 Kannst du mir eventuell dabei Helfen den Baklightmod an meinem Yuraku zu machen?


    Hallo, ich suche auch Hilfe bei sowas! Ich habe den Iolair mit "selben" Panel (keine Ahnung ob V0 oder V3 - wie kann ich das rausfinden?) und die extreme helligkeit verursacht bei mir Augenschmerzen und Kopfschmerzen, desweiteren wirkt die Welt aussenrum so Dunkel während und nach dem Arbeiten.... :rolleyes::(


    Deweiteren wäre es nett wenn wir für die Versch. Panels eine Tabelle machen könnten und jeweils unsere besten Einstellungen Posten könnten?

    Habe meinen Ioliar heute bekommen. Bestellt bei Pixmania.de
    Frage: Wie kann ich 100% herausfinden ob es ein MVA ist oder TN?


    Das ist der Typ wenn ich Menu & + drücke:

    Zitat

    CMO-M240J1-L02


    Laut einem französichen Forum und Google-Übersetzung angeblich ein TN-Panel, trotzdem fand ich auch links die sagen es handelt sich um S-MVA was auch in einem Viewsonice verbaut sein soll....




    Einer meiner Brüder hat einen 20" Samsung 206BW (TN-Panel), der auch äußerst Blickwinkelstabil ist, zumindest Horizontal....


    Kuriose ist, das ich zwar von allen Seiten auf den Ioliar drauf blicken kann, von schräg oben bekommen die Weiss-Anteile einen minimalsten Rotstich, von unten ist alles ok.


    Blickwinkel horizontal (links/rechts) ist dem Samsung meines Bruder sehr ähnlich und ich behaupte mal 180° sind gelogen.


    Habe mir mal dass da angeschaut:


    Und ist eher so wie der Ioliar Links, trotzdem kein vergleich zu meinem IBM P260 21" mit Sony Trinitron Röhre - der kennt Blickwinkelabhängigkeit überhaupt nicht.


    Du meinst wohl dieses hier:


    Dort ist der Buchstabe "W" durch ein "H" ersetzt....

    Der Digimate (DGM) hat das selbe Panel verbaut (laut dem UK Overclockers Forum)
    Bei Pixmania bekommt man ihn für 250€...
    Ich habe mir bei Pixmania den ebenfalls baugleichen Iolair bestellt (ebenfalls 250€).


    Nun lese ich aber gerade im Forum-De-Luxx das auch Ioliar, Digimate (DGM) von der TN-Panel Verseuchung betroffen sind.


    Hoffentlich bekomme ich noch einen P-MVA.... ?(

    Zitat

    Den ersten musste ich allerdings zurück geben, beim zweiten dafür überhaupt keine Probleme und der Monitor ist genial!

    Was war denn defekt wenn man fragen darf? :tongue:


    Zitat

    Zum neuen Standfuss, der monitor hat die Standartbohrungen, also sollte es kein Problem sein einen anderen Fuss anzubaun.

    Wunderbar, das ist ja klasse.


    Zitat

    Kann es sein, dass derzeit ein weiterer Yuraku Clone im Umlauf ist?


    Bei Staples gibt es derzeit einen Viewsonic Optiquest Q241wb für 229 € im Angebot. Die Produktabbildung sieht dem Yuraku sehr ähnlich. Im Netz habe ich folgende Quelle gefunden:


    <a href="http://www.redflagdeals.com/forums/showthread.php?s=2bd50ff496f12d03ddd8058ccbf91053&t=554534" target="_blank">[/url]

    Ja, sieht ganz so aus... ist das selbe Panel.
    Würde die aber nicht als "Yuraku Clone" bezeichnen... es ist einfach das Panel eines Namenhaften Panel-Herstellers was viele der kleineren Marken verbauen und ihr Logo drauf pappen....


    Mfg ChristianK

    Gute Frage.....
    Was ich noch Fragen/Anmerken wollte:
    Ich gehe mal davon aus das dieses Chassis die typischen Vesa Bohrungen auf der Rückseite hat, richtig?
    Wenn ja, würde ich mir gerne vom Hyundai W241D den Standfuss beschaffen (sofern gleiche Bohrung), da dieser mir x mal besser gefällt und bestimmt auch Stabiler ist.
    Bild-Link


    Irgenwelche Tipps zu anderen Standfüssen für die Bohrungen des Ioliar/Yuraku/GMT Bildschirms?

    Hallo, ich habe mir jetzt den Ioliar bei Pixmania bestellt... werde euch natürlich darüber berichten und Fotos schiessen... Es war mir mit Yuraku einfach zu unsicher und ich habe keine Zeite andauernd Bildschirme zu bestellen und wieder zurück zu schicken.


    Das ist was Yuraku mir übrigens heute mitgeteilt hat:

    Das ist mir einfach zu unsicher... hoffentlich wird der Ioliar vergleichbar mit dem originalen Yuraku mit MVA-Panel werden....


    Mfg ChristianK

    Hallo, gibt es denn nurnoch TN-Panels dieses Monitors?
    Woran kann man das genau erkennen?
    War der MVA Typ geeignet um Bildbearbeitung (Photoshop) und Webdesign zu verrichten?


    Und ganz wichtig: Ist der hier nicht eine Baugleiche Alternative?
    http://www.pixmania.com/de/de/…b.html?form=94#tech-specs


    Und der hier ebenfalls???


    Hier ein Testbericht in Französich, wird aber MVA erwähnt:
    http://www.lesnumeriques.com/article-240-3118-303.html


    Hier mal der Pixmania mit Google übersetzt...
    http://66.102.9.104/translate_c?hl=de&sl=fr&tl=de&u=http://www.lesnumeriques.com/article-240-3131-304.html&usg=ALkJrhj41hao8XxHPrZCNKYts1sXYOIwnA


    Was meint ihr? Danke schonmal und Gruss Christian:D