Beiträge von invisibility

    Zaphod8


    Thx für deine ausführliche Antwort bezüglich der Overdrive-Option... Aber um ehrlich zu sein verstehe ich dann nicht, warum es die Overdrive-Option JETZT SCHON gibt, wenn vielleicht 10% aller Monitore diese Option so halbwegs akzeptabel umsetzen können und der Rest der Monitore damit nur Probleme hat - da widerspricht sich die Overdrive-Option doch in sich. Denn die Overdrive-Option dient doch hauptsächlich nur dafür, dass man die Reaktionszeit von Monitoren herabsetzten kann, sozusagen sollte diese Option nur für Gamer interessant sein. Dann frag ich mich als Gamer aber nun, warum soll ich diese Option nutzen, wenn sie noch gar nicht ausgereift ist und zu 90% nicht funktioniert, und vorallem nur Probleme macht? ?(


    Als Beispiel das Zitat, das du in deinem Beitrag hinzugefügt hast: Da will man sich einen guten Gamer-Monitor kaufen, der vorallem eine gute Reaktionszeit vorweisen kann und da leuchtet einem z.B. der LG L266WTQ mit 2ms ins Auge. Wenn man nun nicht so Technik interessiert ist und einem die Overdrive-Option nichts sagt und somit der Beschreibung von sehr guten 2ms einfach glauben schenkt, hat man das Disaster wie der aus dem Zitat. Da möchte man doch am liebsten den Monitor nehmen und dem jeweiligem Hersteller damit eins auf die Mütze/Helm geben... X(


    Also grundsätzlich sehe ich noch keinen Vorteil von Overdrive. Du meintest zwar das es auch Ausnahmen gibt, die die Overdrive-Option auch vernüftig darstellen kann bzw. kein Ghosting Lag vorhanden ist, aber voher weiß man welche Monitore das sind?
    Ich habe wiedermal versucht vor einigen Wochen mich über den HP w2228h über die Info-Hotline von HP zu erkundigen, bezüglich Erscheinungstermin und wegen dem Overdrive bzw. technischen Daten. Die Information, was ich dort bekommen habe war wirklich kaum zu gebrauchen... Die erste Dame damals am Telefon behauptete sogar, dass Sie überhaupt keine Daten vorliegen habe außer das Datenblatt im Internet und (die Höhe) verfügbar sollte der Monitor erst in ein paar Wochen sein. Dann habe ich Sie darauf hingewiesen, dass der Monitor aber schon auf geizhals gelistet ist und auch bei einzelnen Firmen (mylemon) verfügbar ist - dennoch bestand Sie auf Ihre Aussage, dass der Monitor erst in paar Wochen verfügbar ist, unglaublich. Nächsten Tag probiertes ich es noch einmal in der Hoffnung, dass ich diesmal eine bessere Information bekam und genaueres über den Monitor erfahre. Diese Dame wusste zwar mehr bezüglich Verfügbarkeit und meinte zögerlich, dass der w2228h der Nachfolger des w2207h sei aber in Sachen Technik bzw. Overdrive-Option konnte Sie mir genauso wenig helfen, OBWOHL sie mich mehrere Minuten in der Warteschleife lies und laut Ihrer Aussage mit einem Techniker sprach. Danach meinte Sie, für die Overdrive-Option gibt es eine EIGENE Taste mit der man diese Option ein- und ausschalten kann (laut Aussagen der jeweiligen User die den Monitor schon haben frage ich mich aber wo die eigene Taste zu finden ist?). Zu der Frage was das Overdrive genau bringt bzw. welche Vorteile sich durch diese Option ergeben, meinte Sie, dass diese Option die Leuchtkraft, den Kontrast und die Reaktionszeit verstärken bzw. verringern - Leuchtkraft und Kontrast, häää? ?( Da bekomme ich ja mehr und vorallem sinnvollere Informationen aus sämtlichen google-Suchen.
    Die Freundlichkeit bei der Infoline ist schön und gut, aber der Rest lässt schon sehr zu wünschen übrig - zuminderst bei meinen zwei Telefonaten und bezogen auf Fragen zu dem Monitor.


    Nun gut...grundsätzlich noch einmal kurz zum Overdrive und speziell in Bezug auf den w2228h: Warum soll ich die Overdrive-Option nutzen, wenn 1) 5ms völlig ausreichend schnell sein sollten, um bei schnelleren Games mitzuhalten und 2) würde mir die Option nichts bringen, eher würde sie mir eine Verschlechterung zeigen und zwar durch die Ghosting Lags. Ob die Overdrive-Option beim neuen w2228h nun halbwegs funktioniert oder nicht kann ich leider nicht beurteilen, weil ich den Monitor noch nicht habe und noch keine Erfahrungsberichte gelesen habe, aber grundsätzlich ist die Wahrscheinlichkeit nicht hoch, dass es zu 100% funktioniert.
    Darum sehe ich die Overdrive-Option zur Zeit noch völlig umsonst und ist eigentlich nur dazu da, Kunden zu verwirren und ihnen sehr gute Reaktionszeiten-Angaben zuversprechen die dann nervige Ghosting Lags nach sich ziehen. Die Hersteller liefern sich einen "je weniger ms desto besser"-Kampf und das wird durch die Overdrive-Option erschummelt und dies geht widerum zu lasten des Kunden. Natürlich liegt der Preis von einigen 22" Monitoren meist nur bei oder knapp über 200 EUR, aber das Prinzip ist doch das selbe auch wenn einige vl. behaupten 200 EUR sind nicht die Welt...


    Trotz allem finde ich es doch von Vorteil wenn Hersteller den User selbst entscheiden lassen, die Overdrive-Option ein- oder auszuschalten, wie z.B. beim w2228h. Hat eigentlich der L266WTQ Monitor aus dem Zitat die Funktion das Overdirve ein- und auszuschalten?


    Nun gut, schöne Woche noch :D


    MFG

    Zaphod8 - Vielen Dank für deinen Post, vorallem für den Link zu dem forumdeluxx-Forum, wo einige aktuelle und interessante Informationen zu finden sind.
    Also irgendwie werde ich aus dem zuschaltbaren Overdrive, was der w2228h haben soll, nicht schlau... Zaphod weißt du zufällig was das genau bringen soll bzw. was die Vorteile von dem sind?


    THX :D

    hmmmm bezüglich Interpolation... versteh irgendwie nicht warum HP bei dem neuen Monitor (der eigentlich der Nachfolger des erfolgreichen w2207 sein sollte) das wirklich sehr gute Interpolationsverhalten geändert bzw. nicht hinzugefügt hat, war doch ein großer Pluspunkt des w2207.


    Bin ja jetzt schon gespannt was PRAD in ein paar Monaten für einen Testbericht über den w2228h herausbringt.

    Jop, vielen Dank schon mal im voraus für das Testen und deine Erfahrungsberichte! :D


    Genau deshalb bevorzuge ich auch diesen Monitor... ich hab jez nämlich einen 19" NEC ebenfalls mit einem Glare Panel und ich finde die verspiegelte Oberfläche einfach genial - Fenster habe ich zum Glück nicht hinter mir und die negativen Argumente wegen Licht etc. sind meiner Meinung nach doch eher jammerei, aber jeden sein eigenes :D


    Würd mich freuen, wenn du dich am Abend noch mal meldest bezüglich dem "Overdrive" im Spiel.


    Schönen Tag noch.

    Thx für deine schnelle Antwort =)
    Da hast ja sozusagen gerstern viel zu tun gehabt mit dem Testen... ;) und wie findest das Bild so? Durch das glossy Display sollten die Farben ja noch besser/leuchtender strahlen als bei matten Displays sein.


    Das finde ich aber äußerst komisch... hauptsache die Dame an der Info-Hotline meinte, es gibt einen extrigen Knopf für das Overdrive - da sieht man wieder wie gut sich die Angestellten mit ihren eigenen Produkten auskennen... da frag ich mich wirklich warum ich anrufe.


    Wäre wirklich super von dir, wenn du mal testen könntest wie sich das Overdrive so auswirkt bei den spielen, versuch aber eher Ego-Shooter zu spielen, den wenn ein Unterschied erkennbar wäre, dann eher bei solchen spielen, würde ich mal meinen.


    THX :D

    Achsooo, na dann ist doch alles bestens :D Was spielst du eigentlich überhaupt so am PC, wenn man fragen darf?


    Zitat

    [i]
    Achja den Munüpunkt Overdrive hab ich bis jetzt nicht finden können.


    Gut das du mich erinnerst bezüglich "Overdrive"... laut Datenblatt auf der Website von HP () unter Bedienelementen soll es angeblich EINE TASTE geben, womit man die "Refresh Overdrive" Option ein- und auschalten kann, das haben mir auch die von HP per telefonischer Anfrage bestätigt - nun finde ich es schon komisch, wenn du diese Taste nicht findest, hmmmm ... könntest du vielleicht noch einmal genau nachsehen und ggf. beim beiligenden Handbuch bzw. Software nachlesen?


    Vielen Dank schonmal im voraus!


    MFG


    Thx für deinen post... freut mich dass der Monitor für dich das richtige ist und zu so einem super Preis kann man wirklich zufrieden sein :D


    Aber wie meinst du das "...und finde die Reaktionszeit ausreichend"? Ausreichend würde ich aber eher als 3-4 (unter Schulnoten) einordnen... Wieso vergibst du hier nur ein "Ausreichend" und z.b. kein sehr gut oder gut?


    Thx im vorab für deine Antwort auf meine Frage.


    MFG

    Zitat

    Original von ggeht
    Der Link ist folgender: HP Student Store.


    Danke für deinen Link, aber leider kann ich den Store nicht nutzen... ;( Grund: Ich komme aus dem Ösi-Land und da diese Student-Store nur für Deutschland und Schweiz gilt, kann ich dieses Service leider nicht nutzen... wundert mich aber eh nicht wirklich, jedenfalls ist es schade X(


    @Zerone: Thx für deinen Erfahrungsbericht und Meinung über den w2228h :]


    MFG


    Das wäre natürlich auch ein super Angebot mit diesem Preis, aber bezüglich Overdrive... laut Datenblatt von HP () ist bei dem W2226 ebenfalls unter Bedienelemente "Overdrive Ein/Aus". Somit dürfen beide neuen Modelle die Overdrive Option haben - ist für mich unbegreiflich warum die Monitore aufeinmal mit Overdrive ausgestattet werden.


    Kannst du mit bitte sagen, wo ich den HP Student Store finde bzw. den genauen Internetlink hier posten?


    Danke!


    mfg

    edit: Ich habe bereits das selbe Thema in der Rubrik "PRAD Forum » Monitore » Testberichte » Testberichte Monitore » 22 Zoll Monitore » HP" aufegemacht, da dieses Thema doch eher unter NEWS passwn würde und mir hier vielleicht jemanden helfen bzw. antworten kann, poste ich es hier noch einmal. Bitte einen Admin darum das selbe Thema unter "PRAD Forum » Monitore » Testberichte » Testberichte Monitore » 22 Zoll Monitore » HP" zu löschen - vielen Dank!


    _____________________________________________________________


    Ein freundliches HALLO an alle PRAD-User und Mitglieder! fröhlich


    Wie das Thema schon andeutet, habe ich einige fragen zu dem neuen Monitor HP Pavilion w2228h ().


    Kurz zur Vorgeschichte: Ich habe schon seit längerem die Absicht mit einen neuen TFT-Monitor zu kaufen und habe mir deshalb einige Produkte angesehen und mich informiert, natürlich auch über PRAD.de, schließlich gibt es selten bis nie solch ausführlichen Test wie hier - großes Lob. Augenzwinkern Wie gesagt, möchte ich gernen meinen alten TFT-Monitor (NEC Multisync 90GX² 19Zoll) durch einen 22 Zoll Monitor ersetzten bzw. als Hauptmonitor nutzen.
    Bedingung hierfür sind 2 wichtige Punkte: 1) 22 Zoll und 2) soll er hauptsächlich für (Hardcore)Gamer geeignet sein! Da mein alter Monitor eine spiegelnde Oberfläche besitzt und mich diese keineswegs stört sondern ich eher positiv überrascht bin und mich bereits sehr daran gewöhnt habe, möchte ich mir auch diesmal wieder einen Monitor mit spiegelnder Oberfläche kaufen. ...und somit hat mich vorallem der Monitor "HP Pavilion w2207h" fasziniert. Das Problem war nun, dass es diesen Monitor nur mehr vereinzelt zu kaufen gibt und es Gerüchten zufolge bald einen Nachfolger geben wird, da sich der w2207h schließlich sehr gut verkauft hat.


    Nun zu meiner eigentlichen Frage: Ist der "HP Pavilion w2228h" der Nachfolger des "HP Pavilion w2207h"???


    Die 2te Frage betrifft das OVERDRIVE bei dem w2228h Monitor, was ich leider mit entsetzen feststellen musste, da der w2207h nicht mit Overdrive ausgestattet war. Und wie sicherlich viele wissen, ist die Overdrive-Ausstattung für Gamer keinesfalls geeignet sondern vielmehr ein großes Nachteil (Kristalle richten sich schneller aus durch Überspannung - Problem bei Rückstellung des Kristalls). Nun steht aber auf der Website von HP unter Bedienelemente (), dass man den Overdrive angeblich EIN und AUS schalten kann.
    Meine Frage nun: Ist das überhaupt möglich, die OVERDRIVE-Option ein- bzw. auszuschalten? Wenn ja, ist hierbei sichergestellt, dass das Overdrive wirklich vollkommen abgeschaltet ist?


    Vielleicht kann mir auch jemand kurz erklären für was das OVERDRIVE überhaupt sinnvoll ist!?


    Als letzters ist mir noch unklar, warum HP auf den neuen w2228h Monitor laut PRAD Datenblatt () nur !1 Jahr! Garantie hat, obwohl der w2207h doch auch 2 Jahre Garantie hat/hatte - ist das ein Schreibfehler oder gibts hier wirklich nur ein Jahr Garantie?


    Würde mich sehr freuen, wenn mir der eine oder andere auf meine Fragen antworten könnte, vorab für alle Antworten und Tipps vielen Dank! fröhlich


    MFG Stephan



    PS: Weiß vielleicht auch jemand, wann ungefähr der PRAD-Test für den w2228h erscheinen wird?

    Ein freundliches HALLO an alle PRAD-User und Mitglieder! =)


    Wie das Thema schon andeutet, habe ich einige fragen zu dem neuen Monitor HP Pavilion w2228h ().


    Kurz zur Vorgeschichte: Ich habe schon seit längerem die Absicht mit einen neuen TFT-Monitor zu kaufen und habe mir deshalb einige Produkte angesehen und mich informiert, natürlich auch über PRAD.de, schließlich gibt es selten bis nie solch ausführlichen Test wie hier - großes Lob. ;) Wie gesagt, möchte ich gernen meinen alten TFT-Monitor (NEC Multisync 90GX² 19Zoll) durch einen 22 Zoll Monitor ersetzten bzw. als Hauptmonitor nutzen.
    Bedingung hierfür sind 2 wichtige Punkte: 1) 22 Zoll und 2) soll er hauptsächlich für (Hardcore)Gamer geeignet sein! Da mein alter Monitor eine spiegelnde Oberfläche besitzt und mich diese keineswegs stört sondern ich eher positiv überrascht bin und mich bereits sehr daran gewöhnt habe, möchte ich mir auch diesmal wieder einen Monitor mit spiegelnder Oberfläche kaufen. ...und somit hat mich vorallem der Monitor "HP Pavilion w2207h" fasziniert. Das Problem war nun, dass es diesen Monitor nur mehr vereinzelt zu kaufen gibt und es Gerüchten zufolge bald einen Nachfolger geben wird, da sich der w2207h schließlich sehr gut verkauft hat.


    Nun zu meiner eigentlichen Frage: Ist der "HP Pavilion w2228h" der Nachfolger des "HP Pavilion w2207h"???


    Die 2te Frage betrifft das OVERDRIVE bei dem w2228h Monitor, was ich leider mit entsetzen feststellen musste, da der w2207h nicht mit Overdrive ausgestattet war. Und wie sicherlich viele wissen, ist die Overdrive-Ausstattung für Gamer keinesfalls geeignet sondern vielmehr ein großes Nachteil (Kristalle richten sich schneller aus durch Überspannung - Problem bei Rückstellung des Kristalls). Nun steht aber auf der Website von HP unter Bedienelemente (), dass man den Overdrive angeblich EIN und AUS schalten kann.
    Meine Frage nun: Ist das überhaupt möglich, die OVERDRIVE-Option ein- bzw. auszuschalten? Wenn ja, ist hierbei sichergestellt, dass das Overdrive wirklich vollkommen abgeschaltet ist?


    Vielleicht kann mir auch jemand kurz erklären für was das OVERDRIVE überhaupt sinnvoll ist!?


    Als letzters ist mir noch unklar, warum HP auf den neuen w2228h Monitor laut PRAD Datenblatt () nur !1 Jahr! Garantie hat, obwohl der w2207h doch auch 2 Jahre Garantie hat/hatte - ist das ein Schreibfehler oder gibts hier wirklich nur ein Jahr Garantie?


    Würde mich sehr freuen, wenn mir der eine oder andere auf meine Fragen antworten könnte, vorab für alle Antworten und Tipps vielen Dank! =)


    MFG Stephan



    PS: Weiß vielleicht auch jemand, wann ungefähr der PRAD-Test für den w2228h erscheinen wird?