Beiträge von tobbi KLEIN

    Dazu hätte ich mal kurz ne Frage.


    Die Begriffe "erweiterter Farbraum" und "wide gamut" werden oft synonym benutzt. Versteht man wirklich unter beidem das gleiche?
    Ist nicht "wide gamut" ein konkreter Farbraum, während ein "erweiterter Farbraum" ein sehr schwammiger Begriff is, der vieles sein kann?
    Ab wann spricht man von einem "erweiterten Farbraum"?

    Ich habe grade mir grade mal die Farbprofile des HP2475 und des Dell 2408 auf der Homepage von tftshop.net runtergeladen und bei verglichen.
    Der Farbraum des HP ist noch ne Ecke größer. Sollte dies vielleicht kaufentscheidend sein???
    Erstaunlich finde ich, wie schlecht der Dell im Blau-Bereich abschneidet. Da ist mein LG1952TQ mit TN-Panel hoch überlegen.


    Zum den Eizos, sowie zum Dell 2709 oder NEC 2690 konnte ich leider keine Farbprofile finden.

    Ich glaube, dass er leider eher nicht in Frage kommt.
    Ein Pixelabstand on 0,303mm ist schon viel!
    Mein 19" LG hat momentan 0,294mm
    Und tendenziell hätte ich eher lieber eine feinere Auflösung.


    Außerdem ist mein Schreibtisch für einen 27" wohl nicht tief genug.
    Ich sitze ca. 60-70cm vor dem Bildschirm.


    Trotzdem vielen Dank für den Rat.


    Da ich mir eh noch 2-4 Wochen Zeit lassen wollte, bis zum Monitor-Kauf, kann ich ja mal abwarten, wie die Eindrücke des Dell 2408Rev01 sind, sowie die des HP2475. Allerdings erscheint mir der HP mit seinem IPS-Panel und dadurch bedingten schlechteren Schwarzwert nicht ganz so interessant...


    Uiuiui, ein 27er ist ja wirklich riiiieeesig!
    Ich denke, dass ist mir einfach ne Nummer zuu groß.
    So als pauschal besser würde ich das gute Stück auch nicht nennen. Rein von den Werten her gefällt mir ein Wert nämlich schonmal nicht: Die Auflösung/der Pixelabstand.


    24" ist schon das richtige Format für mich.
    Der Eizo 2461 scheint wirklich der perfekte Montior zu sein, mit über 1000 EUR aber eben leider zu teuer. Dazu kommen ja nochmal 200 EUR für ein Kalibrier-System... :(
    Der 2431 ist vom Farbraum zu klein.


    Also bleiben nur der Dell 2409, sowie der HP2475, allerdings hat der wiederum ein IPS-Panel, welches einen schlechteren Schwarz-Wert hat...


    echt ne verflixte Sache...


    Er hat mir den Rev 00 angeboten. Der 01 wäre nochmal 80 EUR teurer. Weiß man den schon, was an dieser Version verbessert werden soll? Nur das Input-Lag, oder auch nochmal die Bildqualität?
    Zu dem Input-Lag: Ist das beim normalen Abeiten bemerkbar? Wie ist das bei Filmen? Gibt es da störende Probleme bei der Synchronisation von Ton und Bild?


    Der 2709 ist sicherlich klasse, mir dann aber doch ne Nummer zu groß.

    Zitat

    Bitte klär unbeding ab, ob dein Notebook bzw. der Grafikchip die hohe Auflösung schafft.


    guter Tipp, wer kann mir die Frage beantworten? Acer direkt? Werd morgen mal da anrufen...


    Im Moment bin ich wirklich ratlos.
    Herr Barat von tftshop.net hat mir den Dell 2408 eindringlich empfohlen. Er schien mir echt kompetent!
    Nicht schlecht ist die 5 Jahre DELL-Vor-Ort-Austausch-Service-Garantie, schon bei nur einem einzigen hellen Pixel-Fehler.
    Als Alternative sehe ich momentan eigentlich nur den EIZO 2231

    @ Winston Smith: Vielen Dank für den Tipp.


    Angesichts des Preises habe ich die zwei Monitore ebenfalls herausgefiltert.


    Welcher der beiden hat denn die bessere Farbwiedergabe?
    Wo liegen ansonsten die Stärken und Schwächen der beiden Modelle?
    (Klar, der Punkt für Auflösung geht an den Lenovo)
    Ich habe gehört, dass der Eizo 2231 große Probleme mit der Serienstreuung hat, Schwächen wären eine ungleichmäßige Beleuchtung, und Farbverläufe?



    Welche Kalibriergeräte meinst du genau? Brauche ich für die beiden Monitore unterschiedliche Kalibriergeräte? Gibt es nix günstigeres, brauchbares?

    Zitat

    Original von Winston SmithBitte gib mal an, ob Du die Fotobearbeitung als Hobby oder als Profi betreibst.


    Hobby.
    Von einem neuen Monitor verspreche ich mir vor allem mehr Freude bei der Photo-Bearbeitung (durch großeres Farbspektrum, mehr Kontrast, höhere Auflösung, etc)
    Aber macht das denn einen großen Unterschied?


    Wenn ich mir die Sache recht überlege, würde ich die 600 EUR eigentlich nicht überschreiten...

    @ Winston Smith: Vielen Dank für die klasse Übersicht.


    Ich habe diese mal um die Preise ergänzt:


    22"
    Lenovo L220X (Auflösung 1920 x 1200) - ab 380 EUR
    HP 2275 (neu) - ab 350 EUR
    Eizo 2231 - ab 480 EUR
    24"
    Eizo 2461 - ab 1.050 EUR
    Eizo 2431 (nur sRGB) - ab 690 EUR
    HP 2475 (neu) - ab 510 EUR
    Samsung 245T - ab 780 EUR
    Dell 2408 Rev. 01 ?? - ab 550 EUR
    27"
    NEC 2690WUX1 - ab 1.000 EUR
    Del 2709 - ab 630 EUR


    Wenn meine Kritieren, in etwa nach Priorität geordnet (eigentlich ist alles gleich wichtig), wie folgt ausschauen, welchen würdet ihr mir empfehlen:
    Preis
    Farbraum
    Größe
    Pixelabstand (Abstand)

    Soo, ich habe mich mal ein wenig in die Materie einzuarbeiten.


    So wie es aussieht, scheint es wohl in der Preisklasse ja kaum was zu geben.


    Gefunden habe ich grade
    NEC 2690 WUXi
    EIZO 2461


    Der NEC ist ja ein 26-Zoller - für TV sicher nicht schlecht, aber er hat ja die gleiche Auflösung wie die üblichen 24er?! Also ist die Pixel-Größe extrem groß, und mit feiner Auflösung ist da wohl nix, oder?


    Welchen der beiden würdet ihr denn empfehlen?
    Gibt es nix brauchbares, günstiger??? (Wahrscheinlich dann wohl kleiner?)

    Hallo zusammen,


    ich bin neu hier, und habe aus einem Photo-Forum den Tipp bekommen, mich hier einmal anzumelden.
    Gesagt getan, bin ich nun auf der Suche nach netten hilfsbereiten Menschen, die mir bei meinem Anliegen weiterhelfen können.


    Ich möchte meinen aktuellen LG1952 in Rente schicken - etwas größeres (mindestens 22", besser 24" oder noch größer) soll her, vor allem mit einer höheren Auflösung.
    Ich habe vor kurzem die Auflösung eines modernen Laptops gesehen und war restlos begeistert. Gibt es so feine Auflösungen nicht auch bei TFT's?


    Hauptsächlich benötige ich den Bildschirm für Photobearbeitung. Ein großer Farbraum und korrekte Farbwiedergabe stehen auf der Prioritätenliste also relativ weit oben. Kalibrieren tue ich meinen jetzigen Monitor mit dem spyder2express.


    Weiterhin verwende ich meinen Monitor als Fernseher (über TV-Karte) zum DVD-Schauen. Ein Widescreen wäre also besonders interessant.


    Angeschlossen ist er an meinem Laptop (Acer TravelMate 4060) mit Intel Graphics Media Accelerator 900 über den VGA-Anschluss.
    (Hat dies eigentlich sichtbaren Einfluss auf die Bildqualität?)
    Die Anschaffung eines neuen Laptops steht aber auch schon auf der Wunschliste für das kommende Jahr.


    Achja, zum Schluss zu meinem Budget: dies wären so ca 600 EUR Da ich aber auf jeden Fall etwas vernünftiges haben möchte, an dem ich lange Freude habe, wäre dies evtl noch ein ganz klein wenig nach oben ausbaufähig.


    Nun wäre ich für Tipps und konkrete Empfehlungen wirklich überaus dankbar.