Beiträge von WLibero

    Hallo,


    Verzeihung, falls ich zu unkonkret (und lang) geworden bin. Eigentlich habe ich mir die Frage schon selbst beantwortet: Ich werde keine Meinung zum Input-Lag haben, bevor ich es hier an meinem Schreibtisch unter reellen Bedingungen getestet habe. Somit ist es es nur logische Konsequenz, dass ich mir einen Bildschirm zulegen muss. Mangels brauchbarer Geschäfte vor Ort, kann das nur eine Online-Kauf sein - leider, was ich ungern mache aber evtl nicht zu vermeiden sein wird, mit anschließender Rücksendung.


    (OT: Übrigens, beim 2408WFP Rev A01 sollen es, laut anderem Thread jetzt ~2 FPS (34 ms) sein.)


    Thema hat sich also erledigt. Tipps zu TFTs mit angegebenen Kriterien werden natürlich weiterhin gerne angenommen. (dass niemand plötzlich einen neuen aus dem Hut zaubern kann, weiß ich schon ;) )

    Danke und tschüss

    Hallo,


    ich bin schon seit einigen Monaten auf der Suche nach einem neuen TFT und habe seitdem auch schon eine Menge sowohl Tests als auch Forenbeiträge gelesen. Kann es sein, dass es den Bildschirm, den ich suche, einfach gar nicht gibt?


    Fest steht (Pflicht):
    - 24" - 27"
    - S-IPS oder S-PVA
    - 2 x DVI + 1 x Komponenten-Eingang (für 2 x PC + 1 x DVB-S Receiver)
    - PiP
    - seitenverhältnisgetreue Darstellung, v.a. bei Komponenteneingang



    Einsatzzweck:
    - Primär: Programmierung (gute Textdarstellung), Zocken, auch Ego-Shooter.
    - Sekundär: TV schauen (Komponente ggb S-Video bevorzugt)


    Meine Wahl fiele auf den Dell 2709WFP, wäre da nicht das viel diskutierte Input-Lag. Ich bin mit meinen 35 Lenzen zwar nicht mehr der jüngste und wahrscheinlich das langsamste Glied in der Kette der Videoverarbeitung ;), aber sollte ich wider besseren Wissens das Input-Lag beim Kauf ignorieren, dann würde ich mir hinterher zu Recht selbst wohin beissen, wenn es mich dann doch stört. Auf Trial&Error-Käufe habe ich auch ehrlich gesagt keine Lust. Das was ich bisher auf youtube-Videos zum Input-Lag gesehen habe, ist für mich eigentlich nicht akzeptabel. Zumindest habe ich, aus anderem Grund, die Erfahrung gemacht, dass es sehr nervt, wenn das Fadenkreuz nicht direkt an der Maus hängt sondern quasi wie an einem Gummiband. Wenn ich es richtig verstanden habe, ist bei (IPS/VA) Bildschirmen dieser Größe ohne bzw mit wenig Input-Lag kaum etwas zu finden; vermutlich weil diese Panels ohnehin weniger zum (schnellen) Zocken verwendet werden und es auf das bisschen Input-Lag dann auch nicht ankommt.


    Bzgl. Reaktionszeit: Das "S-" vor "IPS"/"PVA" dürfte mir trotzdem genügen. TN-Panel will ich sicher nicht mehr haben.



    Habe ich mit meinen Ansprüchen eigentlich schon verloren? Letztendlich werd ich's nicht wissen, bevor ich es ausprobiert habe. Zu den "Elektronik-Märkten um die Ecke" kriegt mich niemand mehr rein, auch nicht nur "zum Schauen" - zumal die ohnehin max. 22"er haben.


    Bleibt mir wohl nur ein Online-Testkauf?


    Weitere Punkte in absteigender Wichtigkeit der Vollständigkeit halber:
    - Blickwinkelstabilität (durch Paneltyp ausreichend gegeben)
    - Interpolationsverhalten (beim Zocken niedrigere Auflösung als native)
    - Farbtreue
    - Höhenverstellung egal
    - Preis: Nebensache. Bin froh, wenn es überhaupt einen passenden (Bildschirm) gibt.


    So, jetzt seid ihr dran! ;)