Beiträge von zorro

    Zitat

    Kannst du das Display nicht mal an einem anderen Rechner testen?


    Das wäre nicht so einfach - ich geh auch mal davon aus, dass das Display in Ordnung, aber etwas eigenartig spezifiziert ist.
    Habe zwischenzeitlich in älteren c't FAQs gelesen, dass die Schwierigkeiten daher rühren können, dass der Post vom Bios mit 70 Hz ausgegeben wird, der Cinema aber lediglich und ausschließlich 60 Hz versteht. Man sollte versuchen die 70 Hz mit dem "SciTech Displa Doctor" auf DOS-Ebene umzubiegen?
    Hat da schon jemand was von gehört ?


    Habe übrigens noch einen AGP-Port und würde jetzt ungern eine neue Grafikkarte kaufen - der Rechner wäre in gut einem Jahr eh fällig.


    Gruß, zorro

    Zitat

    Die Grafikkarte is mit dem Monitor deutlich überfordert, selbst wenn du nicht spielst.


    Ist sie nicht, da das digital angeschlossene Display gestochen scharf abbildet und Videos ruckelfrei in voller Auflösung abspielt. Gespielt wird damit nicht!



    Zitat

    Per VGA wird der Monitor den Post darstellen.


    Aber wie an VGA anschließen? Der Monitor hat nur einen DVI-Anschluß. Ginge das mit einem Adapter (VGA-DVI)?


    Grüße, zorro

    Hallo,
    seit ich vor einiger Zeit einen Apple 23'' LCD (1920x1200 Pixel, Cinema HD-Display) an meiner Grafikkarte (ATI Radeon 9200SE) per DVI angeschlossen habe, kann ich die Start- und Bootsequenz (Textmodus) nicht mehr mitlesen. Stattdessen laufen sw-ws & bunte Streifen über den Schirm, die wie überdimensionierter Barcode aussehen. Nach dem Laden von Windows XP ist die (grafische) Darstellung dann einwandfrei.
    Ich bete immer, dass ich nicht mal die Bioseinstellungen verändern muß - die entspr. Interpretation der Streifen würde mir schwerfallen ;) .


    Betrieben wird ein PC mit Windows XP (SP2) auf einem Asus P4P800 Deluxe-Board. Als Systemvoraussetzung für den Apple-Monitor wird u.a. eine ATI Radeon 7500 (die ich also erfülle?) angegeben.


    In einem Test in der ct 13/2007 wurde bei einem HP-Monitor ebenfalls festgestellt, dass er den Textmodus nicht darstellt, beim dort mitgetesteten Apple HD-Monitor war anscheinend alles in Ordnung.


    Frage:
    Wie bekomme ich den Apple HD-Monitor dazu, die Informationen des Bios in Klarschrift anzuzeigen? Löst eine andere (bessere) Grafikkarte (Büro-/Videoanwendungen!) das Problem?


    Grüße, zorro