Beiträge von Andy

    Im Moment sehe ich nur zwei Möglichkeiten: Entweder HP tauscht aus oder ich sende den Monitor an den Shop zurück.

    Spätes Update in der Sache. Ein Austausch über HP auf ein Neugerät ging im September 08 problemlos. Leider habe ich einen "Kandidaten" erwischt, der ein lauteres Betriebsgeräusch produziert, über das ja auch schon mehrfach berichtet wurde. Zu hören etwa ab 50 cm Entfernung, für mich noch akzeptabel.


    Leider zeigten sich nach einem knappen Jahr nun wieder die horizontalen Streifen. Ein erneuter Austausch im August 09 ging wiederum problemlos. Nun habe ich ein Gerät ohne Geräusche und mit sauberem Bild

    Zitat

    Original von SSK
    Es gab doch mal den Effekt, dass nach Stand- By der Schirm grüne Streifen hatte. Wurde hier im Forum auch kurz andiskutiert. Das trat ja bei Prad auch auf laut dem Thread, wie habt ihr das gelöst? Umtausch?


    Trat bei mir auch auf, siehe Hilfe-Forum - ich habe ihn umtauschen lassen. Habe von HP problemlos eine Genehmigung zum Austausch bekommen und den Tausch über den Händler geregelt - lief alles zufriedenstellend.


    Das neue Gerät zeigt das Verhalten ab und zu noch kurz beim Start, aber nicht mehr dauerhaft unter Windows. Toi toi toi, ich hoffe, das bleibt so =)


    Ciao
    Andy

    Zitat

    Original von Andy
    Ich halte Euch auf dem Laufenden.


    Leider ist es nicht besser geworden und lässt sich auch an einem anderen Rechner nachvollziehen.
    Ich habe einen Supportcase bei HP aufgemacht und die Bilder angehängt.


    Im Moment sehe ich nur zwei Möglichkeiten: Entweder HP tauscht aus oder ich sende den Monitor an den Shop zurück.


    Gruß
    Andy

    Zitat

    Original von Andi
    Verschwinden denn die Streifen wenn Du den Monitor kurz ein und ausschaltest? Vielleicht stellst Du mal im OSD bei den Signalquellen statt automatischer auf Standard um...


    Ja, nach dem Aus/Einschalten sind die Streifen weg. Sie tauchen inzwischen auch nicht mehr jedesmal auf.


    Ich habe gestern die automatische Signalwahl ausgeschaltet. War nervig - bis der Rechner ein Signal lieferte, wenn ich alles gleichzeitig einschaltete, war der Monitor schon beim Umschalten auf Displayport. Seitdem habe ich es jedoch nicht mehr probiert. Ich halte Euch auf dem Laufenden.


    Für mein Hauptanwendungsgebiet Hobby-Bildbearbeitung finde ich ihn aber klasse. Zumindest wenn ich ihn mit den mir bekannten TFTs mit TN vergleiche.


    Gruß
    Andy

    Hallo zusammen,


    habe heute meinen HP 2275w bekommen. Eigentlich gefällt er mir ganz gut, er zeigt aber direkt nach dem Einschalten feine horizontale grüne Streifen, die sich immer ab einer bestimmten Stelle nach rechts bis zum Bildrand fortsetzen. Verändere ich etwas an der Auflösung / Einstellung unter Windows, was dazu führt, dass der Monitor beim Umschalten auf die neuen Einstellungen kurz abschaltet, sind die Streifen bis jetzt immer weg. Offensichtlich nachvollziehbar ist das Ganze auch nur, wenn der Monitor zumindest ein paar Minuten aus war. Bei einem normalen Reboot bleiben die Streifen weg, schalte ich den Rechner inklusive Monitor für mehrere Minuten aus, so tritt das Problem wieder auf.


    Ich betreibe den Monitor in der Standardauflösung (1680x1050x32M Farben@60Hz) am DVI-Ausgang einer Nvidia GeForce. Ich hänge Euch zwei Beispielbilder an.


    [Edit] Scheint mit dem VGA-DVI-Kabel, das dem HP beigelegt ist, nicht zu passieren, analog tritt das Problem also nicht auf. Könnte also das Kabel oder der DVI-Ausgang der GraKa sein? Ich werde mal schauen, ob ich morgen ein anderes DVI-Kabel versuchen kann.


    Hat jemand von Euch eine Idee ?(


    Vielen Dank
    Andy