Beiträge von Exon

    Habe den Monitor jetzt auch 3 Tage hier zu stehen und bin eigentlich begeistert. Das Bild (analog, aber dazu später mehr) ist tadellos. Keine Pixelfehler und die oft kritisierte Neondarstellung lässt sich durch Reduzierung des Grün- und Blauwertes gut ausgleichen.
    Auch die Ergonomiefunktionen find ich in Ordnung (weiss nicht ob LG, da nachgebessert hat). Jedenfalls lässt ich das Display gut vertikal justieren. Auch die horizontale Neigung finde ich jetzt nicht so leichtgängig, zumal die Powertaste gerade so (extra ?) konstruiert scheint, dass man beim Schalten mit dem Daumen gut mit den Fingern hinter greifen kann, und sich das Display so beim Schalten nicht verschiebt.


    Leider habe ich den Monitor bis jetzt noch nicht dazu bewegen können, das Bild über den digitalen Eingang darzustellen:


    LG 227WT-PF und W2242T-SF über DVI immer in StandBy


    Deshalb wird der Monitor wohl schweren Herzens zurück gehen.

    Ist zwar schon etwas älter der Thread aber da ich das gleiche Problem habe, schließe ich einfach mal hier an.


    Habe mir auch den LG L227WT zugelegt. Beim digitalen Anschluss über dvi schaltet der Monitor auch immer in den digitalen Stromsparmodus.
    Beim googeln mit lg+dvi+digital stromsparmodus bzw. digtal power saving findet man zahlreiche user, die das gleiche Problem haben. Eine Lösung habe ich bis jetzt nicht gefunden. Die gefundenen Vorschläge waren allesamt unbrauchbar, da sie entweder nicht funktionieren oder einfach nicht machbar sind:


    - man soll im BIOS die Ausgabe der Grafikkarte auf digital umstellen (habe ich bis jetzt in keinem BIOS gefunden)
    - man soll über den Windows Desktop->erweiterte Eigenschaften die Ausgabe der Grafikkarte auf digital einstellen (auch nichts gefunden)
    - man soll die Graikkartentreiber im abgesicherten Modus deinstallieren und die aktuellsten Treiber neu installieren (was soll das bringen, wenn bereits beim Bootvorgang kein Bild angezeigt wird. Habe im übrigen die neuesten Grafikkartentreiber installiert)
    - es soll an bestimmten Motherboards oder AGP-Karten liegen bzw. zu wenig Strom für die Grafikkrate geliefert werden (??? egal welche Hardware, die Grafikkarte liefert nunmal zweifelsfrei ein digitales Signal)
    - ein User will es mit einem dvi-i kabel gelöst haben (leider hat der L227wt nur eine dvi-d Buchse)


    Ich habe zum Glück 2 Computer hier zu stehen, einem mit 9800Pro und einem mit 7600GT Grafikkarte. Bei beiden schaltet der L227wt über dvi in den digitalen Stromsparmodus. Über analog habe ich ein Bild. Schließe ich hingegen meinen alten Benq FP91GX an läuft es bei beiden Computern digital über dvi.


    Als Fazit bleibt mir nur, dass der LG wohl irgendwelche Probleme mit dem digitalen Eingang zu haben scheint, und ich den LG wohl wieder zurück senden werde.