Beiträge von bullseye

    Zitat

    Also die Rezension auf Amazon "ca. 2 24 Zoll TFT in einem" ist schon etwas zu sehr übertrieben :) Ein 24 Zoller hat 1.920 Pixel in der Breite. Klar, der U2913WM hat 640 Pixel mehr Breite aber zwei 24er sind das noch lange nicht aber es ist schon so dass das extreme Panorama seinen ganz besonderen Reiz hat :) Und wie wir im Testbericht erwähnt haben ist die extreme Breite - und im Vergleich dazu geringe Höhe - anfangs wirklich gewöhnungsbedürftig.

    Also zum Größenvergleich habe ich einen Presse-Link zum NEC Multisync EA294 gefunden:


    Dort wird behauptet das dieses Display equivalent zu Zwei 19er Displays ist.
    Und auf den Test vom LG bin ich schon gespannt, und auch darauf, welche Revision von LG zu Verfügung gestellt wird.

    Wirklich gute Bilder im Userbericht bei PCGH.

    Dort fällt erst richtig auf, wie flach das 21:9 Format eigentlich ist. Mit 29cm ist das Display fast 5cm niedriger als ein 27er im 16:9 Format. Das gibt mir ehrlich gesagt zu Denken ?(

    Vielleicht kann ja schon jemand seine Erfahrung dazu schildern.

    Bei dem Testbericht vom LG ist auch zu sehen das dieser ein externes Netzteil hat, und dann noch verbesserte Reaktionszeiten, bleibt nur noch das Manko mit der fehlenden Höhenverstellung.

    OK, Danke für die Info!
    Ich werde die Sache auf jeden Fall im Auge behalten, da eine Neuanschaffung in Sachen Monitor nicht unmittelbar geplant ist und wohl noch weitere Hersteller mit diesem 29er Modellen im Markt einsteigen.
    So ist jetzt auch ein NEC
    / Mitsubishi MultiSync EA294WMi
    im Preisvergleich gelistet, allerdings noch nicht Lieferbar, wohl aber sogar Höhenverstellbar (im gegensatz zum LG).
    Was das Modell von LG betrifft. so ist in der Testvorschau zu entnehmen das Ihr diesen beim Hersteller angefordert habt. Bleibt also abzuwarten was sich in nächster Zeit ergibt.

    Hallo,
    Danke für den ausführlichen Test!
    Das ist mal wieder ein interessanter Monitor, wenn nur nicht das mit dem Input-Lag und der Reaktionszeit wäre, da ich ein Gerät zum Fernsehen und zum Zocken am PC (überwiegend) bräuchte :S
    Da Dell ja ein Panel von LG verbaut, würde mich gerne interessieren, ob dies dann der gleiche Monitor wie der LG 29EA93-P ist und man somit darauf zurückschließen kann, das beim LG die gleichen langen Reaktionszeiten anliegen.

    Hallo !
    Auch ich habe nun seit zweiTagen diesen Monitor. Der Test und die Beurteilung in der Kaufberatung haben mich zu dem Entschluss gebracht, das dies genau der richtige für mich ist.
    Der optische Eindruck ist ok auch der Standfuß ist gerade.
    Nur ist der vertikale Blickwinkel gegenüber meinem "alten" LG WH2600P extrem eingeschränkt, was bis eben der einzige Nachteil dieses "TN-Panels" zu sein schien.
    Als ich allerdings den "Erweiterten Kontrast" aktiverte um geade bei Spielen die Sichtverhältnisse im vertikalen Blickwinkel zu verbessern, geschah das gleiche wie bei `bondinimon`: sobald das Bild dunkler wird ist das Display schwarz :(
    Auch ich habe den Eindruck das sich das Display komplett abschaltet obwohl die Status-LED blau bleibt.
    Und genau wie bondinimon wundert es auch mich das diese eklatante Fehlfunktion (ich nenne sie einfach mal "Black Out") im Test nich aufgefallen ist oder bemerkt wurde.
    Vielleicht ist das von Prad getestete Modell demnach eine andere "Serie", so ist z.B. das OSD bei meinem nich Blau-Grau sonder Orange-Grau.
    Nun habe ich jedenfalls das Problem erstmal dem Iiyama-Support mitgeteilt. Ob ich von dort jedoch eine gescheitere Lösung bzw. Antwort bekomme, als beispielsweise von der Redaktion oder anderen Usern dieses Forums, bleibt mit Spannung abzuwarten:)
    Es wäre auf jeden Fall ärgerlich den Monitor wieder zurück schicken zu müssen ;(