Beiträge von THor2101

    Okay, streng genommen möchte ich natürlich für nichts zahlen, wer will das schon. Aber mal angenommen:


    ich stehe vor einem wichtigen Kauf. Ich möchte mich über 2 oder 3 Monitore informieren. Ich habe schon in anderen Seiten gestöbert. Doch an die gewohnten hochkompetenten und ausführlichen Tests von Prad kam nichts heran.


    Vor etwa einem Jahr habe ich mir den 28Zoll Hanns-G entschieden.


    Angenommen ich sehe, daß es einen Test bei Prad dazu gibt und mein Kauf steht fest, ich weiß nur nicht, ob ich mir nun den Hanns-G 28Zoll oder den Dell 28Zoll oder den Viewsonic 28Zoll holen soll.


    Ich will es kurz machen:


    Wenn der Test für maximal 2 oder 3 Euro - okay vielleicht auch 5, aber keinesfalls 10 Euro- kosten würde. Und: Wenn ich das sofort einleiten könnte, ohne eine Kreditkarte zu haben, zum Beispiel über ClickandBuy, dann würde ich das tatsächlich machen.


    Also Test auswählen, mit ClickandBuy 2,99 zahlen. Test lesen, ausdrucken, speichern. Fertig.


    Damit könnte ich leben. Ich bekomme ja dafür einen wirklich ausführlichen Test! Das ist ja das Entscheidene daran. Technik, Design, Ergonomie, alles wird getestet. Dafür bezahle ich dann.


    Im Gegenzug akzeptiere ich zwar Bannerwerbung, aber aufpoppende Layer sollten dann nicht mehr kommen.


    Das ist meine Meinung.

    Ich habe jetzt wegen den linken und rechten schwarzen Rändern beim TV guckn folgende gute Lösung:


    Zum einen benutze ich nicht mehr WinTV, sondern das für mich perfektere K!TV! Das ist schlichtweg genial. Ein Hotkey genügt (ALT+6) und ich hab das Bild in 16:9, Sollte das Bild dann zu schmal sein, genügt nochmal ALT+N und ich kann das Bild wieder in der Höhe anpassen. Ich habe keine bessere TV-Software gefunden, die das so gut und unkompliziert beherrst. Jetzt steht einem TV-Genuss nichts mehr im Wege. Fehlt nur noch HDTV in Deutschland, aber das ist ein anderes Thema.


    Jetzt nochmal zum Thema Schwarz. Ich suche noch eine DVD-Videoplayer Software mit der ich die Bildausgabe ähnlich wie bei K!TV kontrollieren kann. Ich hab jetzt GOM Player (kommt dem am nächsten). Ich habe ZoomPlayer ausprobiert, AVS4You ausprobiert, und noch paar andere. Kein Player bietet mir an, das Bild so zu schneiden und so zu skalieren wie ich es will. Mein Ziel ist es das Bild soweit zu kontrollieren, dass die schwarzen Balken komplett wegfallen, lieber verzichte ich dann links und rechts für ein paar Bildinformationen. Der Bildschirm wäre groß genug und ist einmal das Bild so komplett bildschirmfüllend, stören ja auch keine "nicht ganz schwarzen" Balken mehr. Wer hat da einen heissen Tip?

    Zitat

    Original von Disto
    Alles schön und gut, nur man kann anscheinend nicht auswählen wie er das Bild darstellen soll. Hab den englischen Test jetzt nicht zur Hand.
    ...


    THor2101 kannst du das bestätigen?


    Beim HannsG, wenn ich zum Beispiel WinTV anmache, kann ich nicht sagen, in welcher Weise er das Bild darstellen soll. Ich habe also links und rechts schwarze Streifen. Das ärgert mich auch ein bißchen. Allerdings bin ich noch auf der Suche nach einem alternativen TV-Programm. Denn die WinTV-Software bietet sowas auch nicht an.


    Gestern nacht habe ich mir "Serenity" angeschaut. Im Dunkeln. Und ich muss leider sagen, dass das Schwarz wohl doch nicht ganz schwarz ist. Egal wie ich niedrig ich Gamma, Helligkeit usw. einstelle (nicht nur am Moni, sondern auch über NVidia), diese grauen Balken oben und unten werden einfach nicht schwarz. Das trübt ein wenig den Filmgenuss.


    edit: ich hab jetzt einfach das WinTV-Bild, statt einfach auf Vollbild-Modus zu schalten, das Fenster gezogen. Und zwar so, dass der graue Rahmen dabei versteckt ist. So geht es eigentlich. Ein einfacher Klick genügt und man ist zurück zum Desktop, ein weiterer Klick und das Bild ist wieder vollfüllend da.

    Also ich hab nun hier den HannsG HG281Dj auf meinen Schreibtisch stehen und möchte nun einen Ersteindruck geben:


    Ausgepackt, aufgestellt, angeschlossen (HDMI Eingang). Erstes Bild. Aufatmen. Keinen Pixelfehler, Schwarz ist schwarz. Sehr schön. Auflösung 1920x1200 eingestellt. NFS Prostreet gestartet. Mit Auflösung 1920x1200 und vollen Details. Keine Schlieren, kein Ghost, kein Input Lag, alles perfekt superflüssig. Superklar. Farben gestochen scharf. Herrlich.


    Dann Call of Duty4 getestet. Wieder 1920x1200. Volle Details. Perfektes Bild. Keine Schlieren, kein Ghosting, kein Input-Lag. Ich bin noch mehr begeistert.


    Film angemacht. Jarhead in HDTV. Perfektes Bild. Ich freu mir nen Loch in Bauch.


    Dann Photoshop. Ich hab daneben einen Röhrenmonitor zum Vergleich. Farbe rot (ffffff) erscheint praktisch perfekt. leichte Abweichung. In der Röhre ist das rot etwas dunkler. Die Röhre ist aber auch 15 Jahre alt. Ansonsten, keine Farbabweichungen in den Ecken. Überall ist es gleich rot. Ich könnte den Hanns küssen.


    Ich kann nur sagen: Kaufen!

    Hi!


    also ich hab jetzt den ganzen tag damit verbracht einen anständigen Monitor für mich zu finden. Mir geht es nämlich ganz ähnlich. Ich will den Monitor sowohl für das Gaming als auch für Grafikbearbeitung haben. So nun gibt es für mich eigentlich nur zwei Kandidaten die in Frage kommen. Nämlich der wahrscheinlich etwas wenig bessere Viewsonic VX2835WM und der etwas günstigere, aber schönere HannsG HG281DJ ! Beide haben etwa diesselbe Leistung, beide sind spieletauglich und beide haben gute Kontrast und Farbeigenschaften.


    Das Problem für mich ist einfach, der Viewsonic ist nicht höhenverstellbar und das bedeutet für mich ich muss ein extra Standfuss kaufen (hab mir auch einen ausgeguckt, nämlich den ergotron NeoFlex Stand siehe: ). Der kostet in etwa 112.- Eur. Das muss man also dazurechnen, bei diesem Monitor, denn das Bild vom Viewsonic fängt erst bei 16,5 gemessen ab der Tischkante an, und ich will einfach nicht dauernd nach oben schauen.


    Also: Der HannsG HG281DJ sieht schicker aus und ist fast 200 Eur billiger, rechnet man jetzt den extra Standfuss für den viewsonic mit ein, aber er brilliert wohl nicht ganz mit dem vertikalen Blickwinkel. Ich meine das ist mir fast egal.


    Und der Viewsonic hat scheinbar die bessere Farbechtheit- und balance insgesamt. Schneidet überall als Testsieger ab. Was mich aber auch abschreckt ist das hässliche Design des Viewsonic. Denn der untere Rand des Bildschirms ist dicker und beherbergt StereoLautsprecher (wozu eigentlich?). Er ist also ein leistungsfähiges Etwas.


    Und der HannsG HG281DJ ist einfach designtechnisch schöner und das obwohl der HannsG praktisch diesselben Leistungswerte besitzt.


    Nun hab ich schon gegoogelt wie ein Wahnsinner und noch keinen echten Testbericht zum HannsG gefunden, ausser den Meinungen in einschlägigen Foren. Die meisten Meinungen zum HannsG sind dabei ganz gut. Also er beeindruckt schon sehr.


    Dass für einen Grafiker das TN-Panel nicht unbedingt das bessere ist, sondern ein PVA Panel ist mir dabei klar. Aber die Interpolation schein ganz gut zu sein und naja... zur Not, falls man zum Beispiel nen Flyer, also ne Printarbeit machen muss, greift man auf die alte 21Zoll-Röhre zurück. So dachte ich mir das.


    Wie dem auch sei: ich kann mich einfach nicht entscheiden. Ein ausführlicher test hier bei PRAD vom HG281DJ würde mir vieles leichter machen. Das wäre dann übrigens der erste echte deutsche Test für diesen Monitor (winkmitdemZaunpfahl).