ZitatAlles anzeigenOriginal von Forest
Ich überlege mir auch den 2709W zuzulegen. Ich habe da noch paar Fragen.
Ich möchte den TFT an den PC anschliessen (PC werde ich Mitte nächsten Jahres zusammenbauen (vielleicht gibts dann DisplayPort am Mainboard), solange soll er vielleicht über VGA am Laptop laufen).
- Dann möchte ich noch meine Wii daran anschliessen. Wie mache ich das am besten für die beste Qualität? Gibts es was besseres als das hier bereits vorgeschlagene Wii Component Cable?
- Dann wollte ich noch ein 2.1 Soundsystem dazu kaufen. Sowas wie ein Logitech Z 2300 (oder ein billigeres von Logitech) wäre ok? Das Soundsystem soll natürlich an den TFT dran, da ja alle anderen Geräte auch über den TFT gehen und ich somit nicht noch ggf. den Audio anschluss umstecken mag. Welchen Audio Ausgang hab ich dafür am 2709W und welcher (Farbe) ist es im Prad-Test-Anschluss-Bild? Bzw. damit ich gleich die ganzen Anschlüsse hinten verstehe: rot, grün und blau sind component video. was ist dann noch gelb, blassgrün, schwarz, orange?
- Dann wollte ich noch einen standalone DVD Player kaufen um direkt ohne PC Filme schauen zu können. Auf welche Ausgänge bzw. Eigenschaften sollte ich hier für die beste Qualität achten? Einfach dass der DVD Player einen HDMI Ausgang hat?
- Dann wollte ich noch Digital Kabel auf dem TFT möglichst ohne Umweg über den PC schauen. Ist das überhaupt möglich mit dem 2709W, weil bei der Beschreibung zum 2408wfp steht das explizit auf der dell homepage und beim 2709W nicht. Ich müsste mir dann falls es geht einen Digital Kabel Receiver noch kaufen. Was sollte der dann für Ausgänge/Eigenschaften haben um aus dem 2709W max. Qualität zu entlocken. Auch einfach einen HDMI Ausgang?
Natürlich frage ich hier nicht nach den eigentl. Geräten und welche von denen empfehlenswert sind. Dazu werd ich mich bei anderen Quellen ggf. erkundigen. Die Frage ist einfach, was die beste Anschlussart für diese darstellt. Dass das Signal aus diesen Geräten dann auch Top sein muss, ist mir klar.
Mir wäre dann noch wichtig, dass ich möglichst wenig Kabel umstecken muss, wenn ich z.B. nach dem Arbeiten über den PC vorhabe einen DVD Film anzuschauen, oder Wii zu zocken oder über den Kabel Digital Receiver Fernseher zu schauen. Ich sehe da einen Engpass aufgrund des einen einzigsten HDMI Anschlusses, oder sehe ich das falsch? Notfalls steck ich dann aber auch um, falls ich dadurch bessere Qualität bekomme.
Für Teilbeantwortungen der Fragen oder Tipps bin ich auch bereits dankbar
Ich weiß nicht, ob es noch aktuell ist, aber hier mal meine Meinung dazu:
Grundsätzlich bietet der 2709W zwar alle benötigten Videoanschlüsse, aber du wirst mit ihm nicht in der Lage sein, auch alle Audiosignale auf ein 2.1 System zu bündeln.
Warum?
Du benötigst zur Zeit folgende Anschlüsse.
1* VGA [Notebook] - überträgt keinen Sound
1* Component [Wii] - überträgt keinen Sound
1* HDMI [DVD-Player]
1* DVI [Kabelreceiver per HDMI->DVI-Adapter] - auch hier geht der Ton flöten.
Außerdem würde mich an der Sache der mangelnde Komfort stören: Die OSD-Tasten sind alles andere als eine Wohltat, und wenn ich da 5-10 mal am Tag ran müsste, um die Quellen umzuschalten oder die Aspect Ratio zu ändern, würde ich wahnsinnig werden.
Ganz ehrlich, für deine Vorstellungen würde ich dir eher zu einem 32" FullHD-TV raten, der hat ne komfortable Fernbedienung, mit der man alles schön vom Sessel aus regeln kann, ausreichend HDMI-Eingänge und für die analogen Videoquellen meistens auch noch Soundeingänge.
MfG Chris