Beiträge von Combolock

    So, ich muss mich hier auch noch mal melden und meine Erfahrungen mit diesem sogenannten Kundenservice schildern.


    Ich habe gestern mit dem HP-Service telefonisch Kontakt aufgenommen und der freundliche Herr am anderen Ende erklärte mir, dass am nächsten Tag (heute) bis 12 Uhr mittags ein Lieferant mit einem Austauschgerät vor der Tür stünde. Super gelaufen, die Telefongebühren beliefen sich auf erträgliche 2 Euro.


    Heute habe ich also brav gewartet (bin Student, kanns mir leisten ;) ). Als um 13h noch nichts passiert war habe ich nochmal bei HP angerufen, weil ich wissen wollte was denn nun los sei. Überraschende Antwort: es stehen derzeit überhaupt keine Austauschgeräte zur Verfügung! Als mich der Mitarbeiter an einen Kollegen weitervermitteln wollte bin ich aus der Leitung geflogen (wieder 2 Euro weg).
    Ich also nochmal angerufen. Diesmal klappte die Weiterleitung, und mir wurde als "promised day of delivery" der 02. November, ein Sonntag, genannt (-3 Euro).


    Das sind schlappe zweieinhalb Wochen (!), die ich nun wieder vor der alten 17" Röhre sitzen muss. Zum Glück habe ich den noch; Leute ohne Alternativschirm haben da sicher größere Probleme mit. Ein Austausch über den Versandhändler könne übrigens nicht veranlasst werden, anders als Andi in einem anderen Thread über den 2275 angedeutet hat.


    Mein Fazit fällt daher schlechter aus als Eagles. Die Telefongebühren und die "nicht akzentfrei" deutschsprechenden Callcentermitarbeiter sind eine Zumutung (auch wenn die nichts dafür können und immer freundlich waren). Dazu noch die Verwirrung mit dem Lieferzeitpunkt, und natürlich die lange Wartezeit auf den Ersatzmonitor, an der HP dank mangelhaftem Qualitätsmanagement die Schuld trägt.

    Hallo,
    mein 2275 hat auch so ein Problem mit der Signalerkennung. Allerdings nicht immer, und jedesmal verschiedene Symptome. Ich trage mal zusammen was er bei mir so macht:

    • meistens habe ich beim Booten grüne, blaue und rote Pixelstreifen, die über den ganzen Bildschirm von links nach rechts laufen, unter Windows sind die Streifen entweder sofort oder nach ein paar Sekunden weg, treten aber sporadisch manchmal wieder auf.


    • unter Windows verschwindet manchmal für eine Sekunde das Signal und der Schirm wird schwarz, was sich regelmäßig alle 30 Sekunden wiederholt.


    • Manachmal verliert der Bildschirm das Signal, wenn ich irgendeine Anwendung auf Vollbild vergrößere, z.B. die Bild- und Faxanzeige, Firefox oder Spiele. Wenn ich dann verkleinere ist das Signal plötzlich wieder da.


    • und letztendlich, wie bei meinem Vorredner, findet der Monitor überhaupt kein Signal.


    Abhilfe brachte meistens den Bildschirm wiederholt mit dem Netzschalter an- und auszumachen, manchmal musste ich auch das DVI- gegen das Analogkabel tauschen, weil gar nichts mehr ging.


    Scheinbar hat HP hier größere Probleme mit der Elektronik, hinzu kommt noch das laute Summen bei einigen Geräten. Ich bin mal gespannt ob ein Austauschgerät da Besserung bringt, ich werde heute auch bei HP anrufen und reklamieren.


    Können andere 2275 Besitzer solche oder ähnliche Probleme bestätigen? Außerdem bin ich sehr auf den Prad-Test gespannt...

    Hallo,


    bei mir steht im Menü Version SPG053, das Summen ist zwar da aber bei laufendem Rechner absolut nicht zu hören. Erst wenn es im Raum wirklich muckmäuschen still ist, kann man es hören. Es scheint wohl an der Serienstreuung zu liegen.


    Der Inputlag ist laut meiner nicht verbindlichen Messung im Mittel um die 30 bis maximal 50 ms, und man merkt ihn schon beim Benutzen. Es ist nicht so, dass man bei Ego-Shootern gar nichts mehr trifft, aber man muss sich an das leichte nachziehen gewöhnen. Ich habe inzwischen absolut kein Problem mehr damit.


    Die Bildqualität tröstet mich dafür über dieses Manko hinweg. Ich hatte für kurze Zeit den HP2207, also ein TN-Panel, und davon ist dieser Bildschirm unendlich weit entfernt. Klare, satte Farben, tiefes Schwarz, herrlich.
    Ich bin kein Grafiker, der Monitor ist daher auch nicht kalibriert, ich musste nur ein wenig grün rausnehmen, aber meines Erachtens nach sind die Farben in Verbindung mit der Blickwinkel-Unabhängigkeit super.


    Anbei ist mal ein Bild von der Rückseite des Bildschirms, davon habe ich im Netz noch keine gefunden, und ein Bild von der Lag-Messung.

    Das ist mir jetzt wirklich peinlich...



    Nach einem Factory-reset ist das Bild wieder super. :D


    Keine Anhnung was da schief gelaufen ist, da ich vorher schon alle Settings manuell wieder auf die Ausgangsstellung gesetzt hatte.


    Naja, 90% der Computerfehler sitzen halt vor dem Bildschirm ;)


    -------------- case closed--------------------------

    Hallo zusammen,
    seit kurzem bin ich stolzer Besitzer des HP2275w, und war auch solange zufrieden, wie man mir das defekte DVI-Kabel nicht ersetzt hatte, bis dahin war nämlich das analoge Kabel angeschlossen.


    Als ich dann das DVI- Kabel anschloss musste ich einen seltsamen Effekt beobachten: an den Kanten von Farbflächen, auch Text oder Linien, trat eine Verfärbung der Hintergrundfarbe auf, und zwar in Richtung der entsprechenden Komplementärfarbe. Um schwarze Linien oder Text erscheint auf dunklem Untergrund ein weißer Schein, um blaue Linien ein gelber usw. (siehe Bild im Anhang). Es handelt sich dabei um Standbilder, es ist also kein Overdrive-Effekt o. Ä.!


    Schwarzer Text auf weißem Untergrund erscheint grünlich, farbliche Hervorhebungen des Textes (ich programmiere) sind fast nicht mehr zu erkennen. Schwarzer Text auf Mittelgrau verschmilzt fast mit dem Hintergrund. ClearType schwächt das ganze zwar ab, aber bei nicht-Text sind die Farbsäume immernoch zu sehen. Die allgemeine Farbdarstellung des Bildschirms ist allerdings sehr gut, es sind nur die Farbkanten mit hohem Kontrast die Probleme machen.


    Ich weiß nicht ob das normal ist; dies ist mein erster TFT-Monitor. Als der Bildschirm noch analog angeschlossen war, war der Effekt fast unsichtbar, so dass er mir zunächst gar nicht auffiel. Mit der schärferen DVI-Übertragung ist es aber extrem störend.


    Ich bin ziemlich ratlos woran das liegt und vor allem, wie man es wieder wegbekommt!