Beiträge von Federball
-
-
-
Hi Kardinal,
stelle einfach bei deinem 19er in Word die Ansicht auf 92%,
damit hast Du die Größe des 24ers (dort allerdings Platz für zwei Seiten).Gruß,
DieterPS: ich kann zwar auf 110cm mit Word arbeiten, aber angenehm ist anders...
-
Hi Fluit,
nach dem was ich gefunden habe ist das ein TN Panel.
Kontrollieren ob es ein *VA / IPS oder TN Panel ist lässt sich ganz einfach:
ziemlich schräg von unten anschauen, wenn sich das Bild dann stark abdunkelt
bzw. evtl. sogar die Farben ändert ist das ein TN
(ginge bei Dir natülich nur wenn Du den Monitor noch hättest)Ansonsten: ja der Viewsonic scheint ein weiterer "Klone" zu sein.
Solange Du kein VA/IPS daneben vergleichst und Dir das Bild gefallen hat:
Neu bestellen, entweder mit Pixelfehlertest oder hoffen...Gruß,
DieterPS: die Pixelfehlerklassen sagen nur etwas über die zulässige Anzahl Fehler
bevor es ein Garantiefall ist, nichts über die Wahrscheinlicht überhaupt welche zu haben... -
Hi JTRch,
schlechte Nachricht für dich:
kurz: kannste knicken
länger:
es gab/gibt Grafikkarten die man auf TV-Frequenz herunterstellen kann,
ich hatte früher eine (war ATI, glaube Vesa local Bus), abgesehen von der
Frequenz muß der TV auch einen RBG Modus auf der SCART unterstützen.
Dann muß man sich noch mit den Sync Signalen einig werden...Ich habe mir das damals nur für Spiele angetan, zu der Zeit war ein
14" Farbmonitor noch richtig teuer und der TV dagegen riesig...Gruß,
Dieter -
Hi Pasch,
die Konfigs lassen sich leider nur eingeschränkt übertragen, schon wegen der Serienstreuung.
In deinem Fall eigentlich gar nicht, bei mir ist das MVA AUO V0 (500er) Panel verbaut.
Bei Dir ist es ein S-PVA Samsung, leider habe ich dazu kein Datenblatt gefunden (bzw. differente
Angaben, von 300-500er Helligkeit mit Zwischenwerten)Leichten Grünstich haben wohl schon mehr Leute bei den Yuraku/Samsungs berichtet
(dreh doch einfach Grün 1,2 Ticks runter ?)Um genaueres hinzubekommen müßtet ihr euch leider das Gerät selbst Kalibrieren (Gerät leihen oder kaufen)
Ansonsten, gern geschehen =)
Gruß, Dieter
-
Hi Tregmo,
man erkennt es dennoch in den Details: Blickwinkel 160 Grad (so miese VAs gibt es gar nicht)
Bis vor kurzem stand da 180 Grad
Gruß,
Dieter -
Hallo Pasch17,
bei meinem 500er / V0 Panel kommt das mit Hell.48 / Kontr. 55 / Rot 28 / Grün 31 / Blau 33 auf 228
Probiere es aber vielleicht eher mit R 19 / G 23 / B 25 und 184er
Woran ich interessiert wäre, ist eine Rückmeldung über den Kontrasteindruck und einem kleinen
Check wegen Banding (z.B. mit EizoTest die No.21)Gruß,
Dieter -
Hallo,
also bei 400er Helligkeit kann ich auch nur bei Sonnenschein arbeiten.
Allerdings kam mir 140er danach zu dunkel vor; ich habe mich dann über
230er und 180er "entwöhnt"
Mittlerweile sorgt auch (leider) das Wetter für einen geringeren Bedarf.- Service Menü wird mit "Menü" drücken und festhalten und dann die
"+" Taste gleichzeitig drücken aufgerufenghostrider: hattest Du schon Gelegenheit die Korrekturkurve anzusehen ?
Gruß, Dieter
-
Hi Ghostrider,
Kalibiert habe ich mit der Spyder3 pro Software (war ein Fehlkauf, hätte besser doch die Elite genommen...)
Daher: kein Screenshot der Kurve möglich.
Ich habe aber gerade nochmal Kalibriert (aktuelle Settings: Helligkeit: 48, Kontrast: 54, Rot: 10, Grün: 16, Blau: 16)
mit Vorgabe 6500/2.2 Das Angezeigte Ergebnis war:
Ziel 0,313/0,329, Ergebnis 0,313/0,328, Abweichung 0,04 DAB, 6498, Helligkeit 140,5Wenn Du ein Programm hast um das ICM grafisch darzustellen:
ich habe es als Anhang beigefügt, einfach die .txt Endung löschen...Bin natürlich auch sehr interessiert an allen Erkentnissen bzw. Tipps.
Bei laden des Profils dunkelt sich das Bild sichtbar etwas ab, also wird schon noch deutlich eingegriffen.
Es war auch nicht mein erster Weg die RGBs so stark zu regeln, rein subjektiv sieht das Bild aber drastisch
besser aus, als über die Hell./Kontrast Reduzierung zu gehen.Für meine Bildbearbeitung (Hobby) bin ich allerdings zumindest zufrieden.
OT: gibt es eigentlich eine Pro upgrade Option für Spyder3 auf Elite ?
Irgendwie finde ich so etwas nicht ohne Hardware...Grüßle,
Didi -
Erstmal Hallo, bin neu hier...
über Banding & Kontrast bin ich zuerst auch gestolpert.
Während meiner Versuche mit einem Spyder3 habe ich allerdings festgestellt, das bei
Nutzung der RGB Kanäle zum Helligkeit reduzieren ein wirklich gutes Ergebnis möglich ist.
Z.Zt. habe ich Helligkeit 48, Kontrast 55, Rot 11, Grün 15 & Blau 15 = 140er Helligkeit und ein super Bild.Wäre klasse wenn da noch von Prad-Seite eine kurze Nachprüfung möglich wäre...
Bei mir ist es im Übrigen auch ein 500er Panel (V0)
Aber wegen des Stromverbrauchs und des besseren Schwarzwerte werde ich wohl den Backlight-Mod in's Auge fassen.
(sollte ich irgendwann Zeit dafür haben )Gruß,
Didi