...hi...!
da ich selber den Hyundai habe, würde ich diesen auch eindeutig weiterempfehlen !
Deinen Verwendungsbereich:
Office/Internet/Anwendungen: 50%
Gamen: 40%
TV/DVD/Serien: 10%
.....is der TFT optimal!
gruß
-->
...hi...!
da ich selber den Hyundai habe, würde ich diesen auch eindeutig weiterempfehlen !
Deinen Verwendungsbereich:
Office/Internet/Anwendungen: 50%
Gamen: 40%
TV/DVD/Serien: 10%
.....is der TFT optimal!
gruß
...hi...!
behalte ihn lieber als 2 Monitor - ich weiß ja nicht was Du für ihn ausgegeben hast, aber ich hab hier meinen auch vor ca 6 Wochen reingestellt und kein bis heute kein Anfrage erhalten.
Kann ich irgendwo aber auch verstehn - wer zahlt schon noch um die € 300 für nen 20" wenn er für das gleiche oder etwas mehr geld einen gleichwertigen oder besseren 24" bekommen kann.
hab bei NEC angerufen - 1,5 Jahre Garantie
....muß mich korrigieren: ist der "NEC MultiSync® 20WGX²"
...hier mal was vom Hyundai-Support:
1. MAIL
sehr geehrter Herr ........,
der w241d hat kein "overdrive", wie sie es nennen. auch ist die rtc funktion nicht zu- oder abschaltbar, sondern, je nach panel, vorgegeben. beim tn-panel (in unserem W240D installiert), ist das rtc aktiviert. beim pva panel ist das nicht der fall, da das panel von natur aus relativ träge ist und dies zu konflikten führen würde, wenn vom mainboard der befehl kommt, schneller zu schalten.
mir scheint, der W240D wäre in ihrem fall das geeignetere display, da hier, wie erwähnt, das schneller reagierende tn-panel installiert ist. dafür ist die bildqualität und der blickwinkel nicht so ausgeprägt, wie beim W241D.
mit freundlichen grüssen
georg pavic
2.MAIL
Hallo Herr .....,
danke nochmals für ihre anfrage!
im grunde hat sich beim w241d - und auch beim w240d - gar nichts geändert.
die prad leute bestätigen eigentlich nur, dass die werkseinstellungen hinsichtlich der rtc option tunlichst nicht verändert werden sollten.
beim pva panel, wie im w241d installiert, ist das rtc bei auslieferung ausgeschaltet, beim w240d, mit dem schnelleren tn-panel, eingeschaltet.
mit freundlichen grüssen,
georg pavic
Hyundai IT Germany Service GmbH
...hier mal was vom Hyundai-Support:
1. MAIL
sehr geehrter Herr ........,
der w241d hat kein "overdrive", wie sie es nennen. auch ist die rtc funktion nicht zu- oder abschaltbar, sondern, je nach panel, vorgegeben. beim tn-panel (in unserem W240D installiert), ist das rtc aktiviert. beim pva panel ist das nicht der fall, da das panel von natur aus relativ träge ist und dies zu konflikten führen würde, wenn vom mainboard der befehl kommt, schneller zu schalten.
mir scheint, der W240D wäre in ihrem fall das geeignetere display, da hier, wie erwähnt, das schneller reagierende tn-panel installiert ist. dafür ist die bildqualität und der blickwinkel nicht so ausgeprägt, wie beim W241D.
mit freundlichen grüssen
georg pavic
2.MAIL
Hallo Herr .....,
danke nochmals für ihre anfrage!
im grunde hat sich beim w241d - und auch beim w240d - gar nichts geändert.
die prad leute bestätigen eigentlich nur, dass die werkseinstellungen hinsichtlich der rtc option tunlichst nicht verändert werden sollten.
beim pva panel, wie im w241d installiert, ist das rtc bei auslieferung ausgeschaltet, beim w240d, mit dem schnelleren tn-panel, eingeschaltet.
mit freundlichen grüssen,
georg pavic
Hyundai IT Germany Service GmbH
....also ich zock gerade Crysis Warhead darauf - habe nichts negatives zu bemängeln. Habe ihn jetzt seit 2 Wochen und bin SEHR ZUFRIEDEN - auch keine Pixelfehler
soll schon die 3.71 geben
....also ich kann bisher nur gutes über diesen TFT berichten....zock gerade Crysis Warhead - einfach genial
knapp 2 Jahre alt - Herstellerpreis liegt immer noch bei €493,-
aktueller Preisvergleich im I-NET vom 4.10.08 ab €415,- aufwärts
-----verkauf ihn auch nur weil ich ihn gegen den Hyundai W241D ausgetauscht habe
...bitte um ernst gemeinte Angebote