Beiträge von zeiner-rider

    Hallo
    Ich melde mich wieder, da ich den Test zum Monitor erwartet habe. Ich habe mir den U2410 zu Weihnachten besorgt, da gabs den Test noch nicht auf Prad. Ich wollte einen allroundtauglichen Monitor haben der meinen alten 19" CRT endlich ablösen sollte.
    Ich bin kein Hardcorespieler, aber wenn ich gelegentlich spiele soll der Monitor so gut wie keine Verzögerung haben (dadurch finde ich die Einteilung der Tests nach Gelegenheitsspieler/Hardcorespieler als nicht angemessen). Anscheinend ein non-TN-Panel für Spieler geeignet.
    Und was bekam ich dann? Genau das was ich wollte. Ich höre kein Spulenfiepen und das Bild hat mich wirklich positiv überzeugt im Gegensatz zu meiner alten Röhre.
    Es muss noch gesagt werden, ich betreibe keine anspruchsvolle Grafikbearbeitung da ich ohnehinn eine Farbschwäche besitze. Also werke ich meist im AdobeRGB und sonst im Spielemodus.
    Mich als Allroundnutzer stört das "befriedigend" (habe ebenfalls besseres erwartet) nicht, da dies Nutzer anspricht die den Monitor kalibrieren möchten - wenn ich das richtig verstanden haben. Der Beitrag von DoubleJ hat mich damals überzeugt - und ich bin es noch immer.

    Ich habe Deinen Test mit SMTT bereits gelesen, DoubleJ. Mich selbst hat es überrascht, da manche TN Panels teilweise sogar höhere Lags haben.
    Ich denke ich werde mir den Dell U2410 holen, sobald er irgendwo günstig nach Österreich bezogen werden kann. Jedoch nicht von dieser QC irgendwas Seite, da dort meiner Meinung nach die schlechtesten Teile herkommen.
    Ich denke nicht dass ein tropfen Heißkleber das Problem beseitigen kann, wenns so leicht wäre hätte der Hersteller selbst schon längst was getan. :)

    Der U2410 scheint ja echt toll zu sein. Das eine Frame kann man glaube ich weg-stecken.
    Wir sprechen also im Gamingmodus also von 15 ms im Durchschnitt. Ich nehme mal an ein TN-Display hat 0ms?
    Würden da nicht die ganzen Macken sein, würde das Display schon bestellt sein.
    Das mit dem brummen will man einfach nicht in den Griff bekommen?
    Was ist das genau? Wenns eine einfache Spule oder so ist, könnte man doch einfach das Teil eingießen oder so; es scheint, aber etwas ziemlich kompliziertes zu sein.

    Hallo erstmal
    Die Überschrift wurde absichtlich kurz gewählt. Ich suche im Prinzip ein Panel als Ersatz für meinen alten 19" Gericom CRT.
    Es soll wenn möglich ein 24" Monitor werden. Es kann aber auch ein 22" sein, wenns sein muss.

    • ca 24"
    • Gamertauglich: Ich bin Gelegenheitsspieler, jedoch mit Hardcoregamer-Ansprüchen. Das heißt ich spiele hin und wieder mal ein Spiel, und wenn dann soll dies nahezu verzögerungsfrei erfolgen.
    • kein TN
    • sollte ein mattes Display sein

    Ich habe mir schon den Eizo Foris FX2431 angesehen im Test. Wenn dieser Schirm einen nicht so großen Lag haben würde, wäre nur mehr der Preis abschreckend. Jedoch macht es eben dieser Lag einfach, und dieser Monitor scheidet aus.
    Der HP LP2475w besitzt auch einen hohen Lag von 3 Frames. Hier habe ich noch ein Video gefunden das dies zeigt:

    Ich denke mal, wenn ich 500 Euro für einen Monitor ausgebe soll der auch schnell sein (mein Kriterium).
    TN will ich keins, da sie schlechte Blickwinkel haben und generell vom Kontrast schlechter sein sollen.

    Hallo erstmal!


    Also ich habe bisher ausschließlich mit CRTs gearbeitet. Jedoch hackt es mit meinem 19" Gericom in letzter Zeit so viel, dass ich überlege mir einen tft zu holen.


    Ich surfe die meiste Zeit, zeichne ein bisschen CAD (eagle). Also nicht wirklich etwas Farbenintensives, jedoch möchte ich kein TN. Ich möchte die Farben so sehen, wie sie sind. Ich habe nämlich gelesen dass ein TN Panel die Farben unnatürlich wiedergibt und das kann ich nicht brauchen. Irgend ein Dell WFP wurde mal mit dem 226BW von Samsung verglichen und da stand, dass der Unterschied sichtbar war: der Samsung (TN) stellte die Farben viel blasser und unnatürlicher dar.


    Spielen tue ich selten, jedoch lege ich großen Wert auf den input lag. :rolleyes: Warum das?
    Weil ich erstens einmal in Zukunft wieder spielen möchte (es sollte also kein Hinderniss sein). Und zweitens denke ich , dass ich empfindlich auf den input lag reagiere. Jeder der eine schnelle Maus (ich eine Copperhead )besitzt kennt das: Wenn man zur Abwechslung auf einer 10€ Maus arbeitet, merkt man dass die Verzögert. Und so stelle ich mir dass mit dem Input lag auch vor.


    Ich will also ein schnelles Panel, kein TN aber. Vom Lenovo L220x Prad Test bin ich zum EIZO S2231WE gekommen.
    Dieser ist mir ins Auge gesprungen und mehr möchte ich nicht ausgeben. Da ich nicht besonders weit vom Monitor entfernt sitze, reicht ein 22" imho völlig aus.


    Gibt es außer der Reaktionszeit (input lag) noch Nachteile die der EIZO S2231WE gegenüber einem CRT hat?


    Kann man den Input lag überhaupt mit meinem geschilderten Maus Problem vergleichen?


    Bin über jede Antwort dankbar!