Beiträge von Serrin7

    Wo hattest du die denn bestellt? Ich bin auch am überlegen einen zu bestellen, hab allerdings einige Foren durchforstet und da habe ich schon einige Bilder gesehen auf denen auch so ein Backlightbleed vorhanden ist.
    Allerdings gibt es auch Gegenbeispiele die ziemlich perfekt zu sein scheinen. Es sieht hier also wirklich nach Glücksache aus.


    Ich habe gerade einen BenQ BL2411T den ich zurrückschicken werde weil ich mit dem IPS-Glitzern leider überhaupt nicht klarkomme bei dunklen Spielen. Und angeblich soll der Eizo ja gerade bei dunkeln Bildern so toll sein... :S

    Ich hätte mal eine Frage zum Testbericht:
    Bei der Subjektiven Beurteilung steht, dass zur perfekten Nutzung ein leistungsstarker Rechner vorrausgesetzt ist. Das verstehe ich nicht so ganz. Ist es für den Monitor nicht egal, wieviel FPS ankommen? Ich meine es ist klar dass das Bild bei 30 FPS ruckelt, aber das hat doch dann nichts mit dem Monitor zu tun. Der Monitor läuft doch trotzdem bei 120 Hz und deshalb sollte doch selbst bei 30FPS weniger Motion Blur sein. Denn auch bei 30 FPS ändert sich irgendwann das Bild und dann braucht der 120Hz Monitor kürzer beim umschalten...


    Verstehe ich da was falsch? Gibts einen direkten Zusammenhang mit der Technik des Eizo?

    Ich überlege gerade, ob ich mir den BenQ BL2411PT oder den Asus PB248Q bestellen soll.


    Habe beide Tests gelesen und es sind beide sehr interessant. Ich verwende den Monitor zum surfen, spielen und Filme ansehen.


    Jetzt habe ich schon die 120 bzw. 144 Hz Kanidaten von Benq und von Asus getestet, allerdings habe ich vom BenQ Kopfschmerzen bekommen und beim Asus haben mir die Farben überhaupt nicht gefallen. Außerdem hatten beide eine sehr starke Entspiegelung (war richtig kristallig und matt).


    Da ich momentan einen alten 22" 16:10 TFT habe und mir das Format auch gut gefällt sind die beiden obigen Monitore nun in mein Beuteschema geraten.


    Könnte mir einer der Tester sagen, ob, wenn es ums Spielen geht, einer der Kanidaten die Nase vorne hat?
    Die default-Einstellung vom Benq BL scheint ja schon sehr gut zu sein (keine Überschwinger und trotzdem relativ flott). Beim Asus gibts da ja laut Test deutliche Überschwinger, aber man kann das TraceFree natürlich runtersetzen.

    Was meint Ihr dazu? Und ist die Entspiegelung bei beiden ähnlich? Schon mal vielen Dank und viele Grüße.


    Hallo Adlerauge,


    die beiden Monitore stehen bei mir auch ganz oben auf der Liste. Allerdings geht es bei mir auch noch darum, wie sich beide bei Spielen verhalten. Hast du das mal getestet oder ist das für dich irrelevant?


    Aus dem Prad Test habe ich herausgelesen, dass sich der Eizo was das Spielen angeht die Nase ein bisschen vorn hat. Auf der anderen Seite würde mich das IPS-Glitzern glaube ich auch stören, gerade bei dunkleren Szenen in Spielen oder Filmen.
    Die Sache mit blasseren Farben und der dafür besseren Schwarzdarstellung ist dann auch noch eine Geschichte...


    Wäre es Dir vielleicht möglich ein kleines Video (oder ein paar Fotos) zu machen, auf denen man die Unterschiede sehen kann (IPS-Glitzern, Farben, Schwarzdarstellung)? Das würde mir bei meiner Entscheidungsfindung sehr weiterhelfen und ich wäre dir unendlich dankbar. :)


    Um Deine Frage zu beantworten: Ich würde momentan den Dell nehmen weil ich die Befürchtung habe, dass mich die grobe Beschichtung des Eizo zu stark stören würde (ich kanns nicht abhaben wenn das Bild irgendwie unscharf aussieht).
    Ich hatte beide aber auch noch nicht vor mir. Habe bisher erst den BenQ 2420 getest und den haben meine Augen gar nicht vertragen, deshalb kam ich auf den Dell und den Eizo.

    Hallo Pradforum,


    ich bin zur Zeit auf der Suche nache einem neuem Monitor. Momentan habe ich einen 22" 16:10 LCD der nicht wirklich zum Spielen geeignet ist (war ein Fehlkauf, ich benutze ihn aber trotzdem seit Ewigkeiten 8| ).
    Ich benutze den Monitor zum surfen, Filme anschauen und Zocken, ab und an auch mal zum Arbeiten (aber eher selten).


    Jetzt hatte ich mir den BenQ XL2420T bestellt und 3 Wochen getestet. Fazit:
    - Spielt sich wunderbar mit (ich war wirklich begeistert)
    - 24" 16:9 ist mir fast zu breit, 24" 16:10 wäre mir wohl am liebsten, ist jetzt aber kein Ausschlusskriterium
    - Nach kurzer Zeit haben mir die Augen weh getan


    Nachdem es für meine Augen sehr anstrengend war mit dem Monitor habe ich mich dem Thema genauer auseinangergesetzt und schließe die Probleme jetzt auf das Flimmern durch die niedrige PWM-Frequenz zurrück.
    Dazu eine Frage: Der BenQ hat laut Prad-Test eine sehr niedrige PWM-Frequenz. Ist diese Angabe (180 Hz laut Testbericht) auf 60Hz bezogen und ist die Frequenz bei 120Hz doppelt so hoch?
    Ich habe den Monitor nämlich bei 120Hz betrieben und wenn da die PWM-Frequenz 360Hz betragen hätte dann wäre ich wohl sehr empfindlich und es gäbe nicht mehr viele Monitore für mich in der Auswahl. Ich bin da jetzt ziemlich verunsichert.


    Meine neue Auswahlliste wäre jetzt folgende:


    - Dell U2413
    + 16:10
    + Bildschirm ist nicht zu stark / grobkörnig entspiegelt
    + kein Flimmern
    - Overdrive nicht einstellbar und ist laut Prad-Test ein bisschen stark


    - Eizo EV2436WFS-BK
    + 16:10
    + kein Flimmern
    + Overdrive einstellbar und laut Prad-Test subjektiv sehr angenehm zum Zocken
    - Bildschirm laut Userberichten sehr grobkörnig / stark entspiegelt (mag ich nicht so)


    - BenQ BL2410PT
    + Preis
    + Overdrive einstellbar und gutes Ergebnis was das Spielen anbelangt
    o 360Hz PWM Frequenz ist gut aber ich habe jetzt Bedenken
    - 16:9 ist nicht so mein Ding


    Die beiden 16:10 Monitore sind meine Favoriten. Da aber alle drei Monitore als Office-Monitore konzipiert sind stellt sich mir jetzt die Frage, ob ich nicht warten soll bis
    - Dell vielleicht eine "HM" Variante vom U2413 rausbringt die günstiger und vielleicht noch besser zum Zocken geeignet ist
    - Eizo vielleicht einen Nachfolger für den Foris2333 bzw einfach einen neuen Gamingmonitor rausbringt, der die selbe Backlight PWM-Technik wie der Eizo EV2436WFS-BK verwendet


    Das lustige ist: In der letzten Zeit spiele ich gar nicht mehr so viel und vor allem keine Shooter mehr, daher war ursprünglich die Anforderung einfach nur, dass er ordentlich zum Spielen sein soll. Mit dem BenQ XL2420T hat sichs jetzt aber so toll gespielt, dass ich bei den Officemonitoren irgendwie Bedenken habe (obwohl das vielleicht Quatsch ist).


    Daher die Frage, wie der Dell und der Eizo im Vergleich mit dem BenQ abschneiden. Ist da ein großer Unterschied was das Spielerlebnis anbelangt (zu meinem LCD war der Unterschied riesig)? Sollte ich auf Alternativen warten (und gibt es vielleicht interessante Gerüchte)?


    Würde mich über Meinungen und Hilfe freuen und sage schon mal Danke!

    Wo und wie kann man denn das Overdrive abschalten?


    Ah ok habs selbst gefunden, es heisst RTC. Ich "glaube" bei CS 1.6 nen Unterschied zu merken... spielt sich ohne RTC irgendwie besser. Aber naja, erstmal weiter testen, hab das gute Stück erst seit ner Stunde :)

    Danke für die Info fs-86. Ich will mir auch nen TFT kaufen und habe ähnliche Anforderungen wie du. Was mir halt sehr wichtig ist, ist, daß der TFT keine Geräusche macht. Und dort ist der LG gegenüber dem Chimei wohl im Vorteil.


    Wer weiß, vielleicht bekommt das neue LG-Modell ja auch vernünftige Default-Einstellungen, was die Farben betrifft?!? Ich meine, das Problem sollte LG ja bekannt sein... naja, die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt ;)