Hi, suche einen Monitor ab 23.6" für den PC und die PS3.
Einzige wichtige Kriterien sind HDMI und eingebaute Boxen, die den Ton von HDMI wiedergeben können -> Budget gibt max 200€ her.
Im Moment habe ich mir den Asus VH242H näher angeschaut. Was gibts da noch brauchbares, sofern der Asus überhaupt brauchbar ist.
Derzeit nutze ich noch meinen Samsung 930BF.
Kann mir noch einer sagen, was der Unterschied hier sein soll:
Beides VH242H und beide Male der selbe EAN Code, doch unterschiedliche Preise. Ich könnte in dem Laden abholen, daher interessiert mich das, falls ich dort holen sollte.
Beiträge von ayfa
-
-
Zitat
Original von Andi
Also einen Testbericht lesen in 3 Monaten etwa 60.000 Leser. ....
Aber wenn nur 5 % der Leser 1,50 Euro zahlen, dann wäre das schon super.
Wie bestimmt Ihr diese Zahl?
Anhand der IP wohl kaum. Es soll Leute geben, die sich jeden Bericht mehrmals durchlesen. -
Hallo,
stehe vor der Entscheidung, einen neuen TV anzuschaffen. Derzeit verrichtet ein 42C3000P von Toshiba seinen Dienst. Bin mit dem Bild eigentlich zufrieden, aber als Monitor für einen PC taugt er überhaupt nicht (Zuspielung über HDMI).
Nun habe ich mir schon 2-3 Geräte näher angeschaut.
1. Samsung 46A656
2. Samsung 46A756
3 Sony 46W4500TV soll so genutzt werden:
0% Analog TV
20% digital Sat über HDMI Receiver mit 720 upscaling
40% HTPC für HD Filme (alles Mögliche an Formaten)
30% PS3 für Spiele und BluRay
10% Spiele über den HTPC (Shooter)Mehr Anforderungen habe ich nicht an das Teil, ausser vielleicht, dass der Verbrauch sich im Rahmen hält. Meinem Toshi reichen 75W bei meinen Settings. Ich weiss, das kann ich bei den 46ern vergessen
Bild in Bild Funktion von verschiedenen Eingängen, hat das irgendein TV? Also während man in HDMI1 ist, HDMI2 einblenden. Geht das bei einem von denen?Der HTPC wird noch angeschafft und soll eine ATI Grafikkarte haben, falls das eine Rolle spielt.
TV 2. und 3. habe ich mit aus einem bestimmten Grund ausgesucht:
DLNA Client. Ich habe mir gedacht, wenn ich mir ein NAS Gehäuse hole, und auf dem einen entsprechenden Server laufen lasse, dann brauche ich eventuell keinen HTPC zusammenbauen. Geht das mit den beiden Geräten? Würden die z.B. WMV HD Clips abspielen über DLNA? Oder die AVIs meines Samsung HD Camcorders? Es geht mir nicht darum, das Geld für den HTPC zu sparen. Mir ist schon klar, dass ich für den Aufpreis einen ordentlichen zusammenbasteln kann. Will einfach nicht noch nen PC im Regal, wenns nicht sein muss. Die NAS Platte kann man ja unauffällig verstecken.
So, was spricht für/wider die jeweiligen Kandidaten? Kann der A756 irgendwas besser als der A656? Habt ihr eventuell einen anderen Vorschlag? Will keinen Toshiba mehr, da ich in Sachen PC schlechte Erfahrungen gemacht habe. Möchte am liebsten unter 1600€ bleiben.EDIT: Ach ja, Sitzabstand sind ca 2m (und das mit Absicht :p).
-
Hab mal ne Frage zu dem Bericht.
Ist der 32 technisch nahezu identisch mit den größeren Modellen?
Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, da ihr keine Anzeigeverzögerung festgestellt habt. War neulich in einem Fachgeschäft, wo der 40A656A mit einigen Sonys in der Videowand stand. Zuspielung war HD Material über HDMI. Man konnte bei jedem Szenenwechsel sehen, dass der Samsung einen Wimpernschlag langsamer umgeschaltet hat.
Nun, wenns bei euch nicht so war, gibts irgendwo eine Einstellung, mit der man das beheben kann? Spiele nämlich ernsthaft mit dem Gedanken, das 46" Modell zu holen. Da ich aber auch sehr oft am PC nutzen will, interessiert mich dieser Umstand besonders!