Super ... vielen Dank für den Link
Beiträge von glovis
-
-
Aaaah ... sehr gut
Aber kriegt man die SpectraView Profiler Software auch einzeln!? Oder muss ich mein Spyder3 verkaufen um mir dann das Kit kaufen zu gehn!?
Grüße
-
Ein Kolorimeter kostet aber natürlich Geld. Ein Spyder3 ist da noch die günstigste Alternative.
Servus,
is den der SpectraviewProfiler 4 kompatibel mit dem Spyder 3!?Weil ich besitze schon einen Spyder3 und die mögliche Hardwarekalibrierbarkeit zu diesem Preis wäre dann natürlich schon sehr fein!!!
Grüße
-
Servus,
so nachdem der NEC P221W hier nun schon ein paar mal als zukünftige Empfehlung im LowBudget Grafik und Fotobearbeitungsbereich genannt wurde, wollte ich mich mal erkundigen ob jmd. schon einen ausführlichen Test zu diesem Monitor gefunden oder sogar schon in seinem Besitz hat!?Denn die Möglichkeit der Hardwarekalibrierung bei einem Monitor dieser Preisklasse reizt mich schon sehr ... das bringt mich gleich zur nächsten Frage:
Wird diese Möglichkeit nur durch NEC eigene Colorimeter eröffenet oder ginge dies auch mit einem Spyder3??
Merci schon mal für eure Hilfe
Grüße
-
Servus,
so nachdem ich mich jetz schon ein paar Wochen durchs Netz wühle auf der Suche nach einem 24-26" Monitor zur professionellen Photobearbeitung (Adobe Lightroom + PS CS3) und mir Prad da auch gut bei der Eingrenzung geholfen hab brauch jetz aber doch ein paar Meinungen aus der Praxis:Die Grundlagen sind:
MacBook Pro
Adobe Lightroom 1.irgendwas
Adobe PS CS3
Spyder3 Elite
EOS 50D + 20D im Adobe RGB ModusSo nun mal meine engere Wahl mit Pro und Contras
Bis 1000 Eur:
Samsung 2475T:
Pro: Preis | große AdobeRGB Abdeckung | Ausstattung
Contra: keine Gammakorrektur | nicht Hardware kalibrierbarLaCie 325:
Pro: 10 Bit Lut und Gamma | Hardwarekalibrierbar (auch mit Spyder3???) | Preis
Contra: keine Pivotfunktion | kein TestberichtNEC 2690:
Pro: Größe | 12 Bit LUT und Gamma | Pivotfunktion | Preis/Leistung
Contra: nicht Hardwarekalibrierbar (bzw. nur über Umwege) | kein USB-Hub | doch schon etwas betagterDann gäbs natürlich noch die üblichen Verdächtigen:
Eizo CG241W
Quatographic Intelli Proof 240 LE Basic (läßt sich der mit meinem Spyder3 kalibrieren)
NEC SpectraView 2690
Samsung XL24
Wobei die eigentl. preislich momentan ein wenig über meinem Budget liegen. Ich würd sehr über eure Meinungen bzw. Empfehlungen freuen.
Vor allem Erfahrungsberichte über den LaCie und den Quatto wären sehr interessant!!
Vielen Dank schon mal