Beiträge von krischan

    Mein Monitor ist seit gut einer Woche ein wenig merkwürdig: es zeigt auf einmal relativ starkes ghosting.


    Gegenstände ziehen Schattenbilde nach, gerade beim seitlichedn Laufen in Spielen. Stark zu sehen z.B. in der Left4Dead-Demo, direkt am Anfang kommt amn in eine Kücke, dort in der Vorratskammer steht eine grüne Dose. Wenn ich mich davor stelle und hin-und her-bewege zieht diese einen deutlichen Schatten (ca. 1/2 des Originalgegenstandes).


    Auch bei Fallout 3 in dunkleren Gegenden ziehen z.B. Wände extreme Schatten nach.


    Das merkwürdigste ist allerdings, dass plötzlich auch in TF2 Schatten zu sehen sind. Das war vorher nicht.


    Ich habe eigentlich nur die Helligkeit und den Kontrast angepasst (Helligkeit steht bei ca. 45, Kontrast bei 75)..mehr kann man ja eh nicht wirklich anpassen ;)


    Kann mir jemand sagen, wodurch so etwas plötzlich kommen kann? Ich bin mir ziemlich sicher, dass das vorher nicht so schlimm war..

    Zitat

    Original von hoschibaer
    [...]
    nun zu meinen fragen, anmerkungen kan nich noch kaum machen, da ich das teil erst seit ner halben stunde im betrieb habe (zuvor 19" crt von viewsonic)


    ..und, wie ist Dein Eindruck nach einiger Zeit Benutzung? Ich bin auch nach zwei Wochen immer noch recht zufrieden :)


    Zitat


    1. warum steht im osd wd240?


    Das stand bei den beiden die ich hatte auch. Evtl. weil im Grunde der 240 und 241 baugleich sind, nur ein anderes Panel soweit ich das verstanden habe..240 hat ein TN?


    Das würde dann auch die RTC-Funktion erklären, da wurde wohl einfach die gleiche Firmware genutzt..


    Zitat


    2. wie installiere ich den treiber? (windows nimmt diesen nicht an)


    Ich habe einen direkt von der Hyundai-Seite genommen (Vista64). Allerdings ist ein Treiber in dem Sinne doch auch nicht wirklich nötig..höchstens ein Farbprofil würde Sinn machen, oder?


    Zitat


    3. benutzt ihr die rtc funktion?


    Lt. Test (und Aussage hier im Thread, glaube ich..da hatte jemand direkt beim Hersteller nachgefragt) ist diese Funktion nur für die TN-Panel-Serie relevant, d.h. für das Model 240. Beim 241 hat das keine auswirkungen....ich habe auch nicht wirklich einen Unterschied bemerkt, werde es aber auch nochmal probieren..


    Zitat


    4. welches programm/website soll ich zur kalibrierung verwenden?


    Ich hatte hier auf der Seite einige eiten gefunden, aber teilweise waren die nur für Röhrenmonitore. So viele Kalibrieroptionen gibt es ja auch nicht..aber ich wäre auch interessiert, falls es eine einfache Seite mit ein paar Referenzbildern und einer kleinen anleitung gibt (Helligkeit/Kontrast/RGB-Werte..).

    Zitat

    Original von Fellmützenhoschi
    Zwei verschiedene Firmware?!


    Hatte ich zuerst auch vermutet, aber nein..die haben beide die gleiche Version.


    Wie auch immer, da der Service ja anscheinend zumindest vorhanden und ansprechbar ist schicke ich den Zweiten Monitor zurück und behalte den ersten mit dem Pixelfehler...mit einem toten Pixel kann ich wohl leben :)

    So, ich habe wie gesagt jetzt zwei Geräte hier stehen, da ich beim ersten Pixelfehler hatte und mal vergleichen wollte.


    Der Erste ist von Juni '08 und 'Assembled in Germany', der Zweite ist von März '08 und 'Made in Germany'. Beim Älteren ist die Rückseite vom Monitor weisser, der Neuere ist eher hellbeige im Vergleich. Sonst gibt es keine (äusseren) Unterschiede.


    Der Zweite hat zwar nur einen kleinen 'halbtoten' Pixel, dafür aber eine andere Merkwürdigkeit:


    Beim ersten Anschliessen schien mir das Bild schon dunkler zu sein, und jetzt im Clone-Modus (beide per DVI) sieht man direkt den Unterschied. Der von Juni ist heller (ich habe beide auf Werkseinstellungen zurückgesetzt) und schärfer. Beim älteren Baumonat sieht das Bild aus als ob ein Schleier drüberliegen würde, und die Schrift (Desktop/Explorer etc.) ist bei weitem nicht so scharf, sie sieht etwas schwammig aus.


    Weitere Vergleiche haben gezeigt, das der Ältere auch langsamer ist (d.h. deutlich Schlieren zieht und auch ein wenig hinterherhängt. Getestet habe ich das z.B. mit Quake3..der Ältere ist deutlich langsamer bei schnellen Drehungen etc..).


    Also habe ich jetzt die Wahl zwischen Pielfehlern und schlechtem Bild. Vielleicht sollte ich beide zurückschicken und mir den HP LP2475W holen?


    Aber meine Frage wäre jetzt: wie kann das überhaupt sein, das zwei identische Monitore so unterschiedlich aussehen (und das ist nicht nur mein Eindruck, meine Freundin meinte auch auf den ersten Blick, dass das komisch aussieht)?

    Na, da bin ich ja mal gespannt wie das ausgeht mit Deiner Anfrage. Guter (oder zumindest überhaupt vorhandener) Support ist ja auch wichtig..und wenn der Support nun wirklich so mies ist würde ich tatsächlich auch überlegen, den Monitor zurückzugeben (bzw. beide, ich habe momentan zwei daheim stehen..der erste hatte ein paar tote Pixel und ich habe mir einen Zweiten zum Vergleich bestellt).


    Das wäre allerdings sehr schade, denn irgendwie gibt es für meine Zwecke nicht wirklich eine alternative zu diesem hier..



    Ich habe jetzt mal in einem Elektromarkt genauer einen billigeren TN-Monitor bzgl. Blickwinkel etc. angeschaut und muss sagen, dass es da tatsächlich einen riesen Unterschied gibt..und der Geschwindigkeitsvorteil ist auch nicht so groß, dass er diesen Nachteil wieder aufwiegen würde.



    p.s.:
    Vielleicht hast Du ja auch bei der Hotline für Autos angerufen? :D

    Zitat

    Original von Tiefflieger
    Aus gutem Grund!
    Denn du beobachtest auch wie es wäre wenn er aufliegen würde und dadurch eventuell einen Druck ausüben würde:


    Stimmt, Du hast ja Recht :)


    Es war einfach eine Überraschung, an einem auf den ersten Blick sehr solide und wertig gebauten Monitor solche eine scheinbare Schlampigkeit zu finden. Aber da der Rahmen da durchgängig diesen Spalt hat ist das schon ok..es knarzt und wackelt ja auch nichts..

    Zitat

    Original von Amarozo
    [...]
    Er ist wie gesagt zwar relativ leise, jedoch hörbar ...
    Ist das bei euch denn auch so?
    Das ist so nen Surren, was so ziemlich am lautesten genau da ist, wo sich die OSD Knöppe befinden. Tritt ab Helligkeit 95 oder weniger auf.


    Meiner ist unhörbar, nur direkt mit dem Ohr an den Lüftungsschlitzen ist eben das ganz normale Surren elektrischer Geräte hörbar (und ich bin, gerade was solche Geräusche angeht recht empfindlich). Ich habe gerad aber spaßeshalber mal den kompletten Bildschirm abgehört --> keine Geräusche, auch nicht im standby..


    Ich habe die Helligkeit momentan auf 40, den Kontrast auf 68. Der Monitor ist sonst wirklich sehr hell..


    Zitat


    Falls das nur bei meinem so ist, würd ich den halt von Hyundai fixen lassen ... hab auch irgendwo gelesen, daß das bei Hyundai eigentlich ein Garantie-Fall sei, wenn das Gerät Geräusche macht.


    Wenn es störende Geräusche sind und diese eindeutig nicht normal sind (evtl. mal eine zweite Meinung einholen?), dann würde ich das auf jeden Fall machen, schliesslich sitzt man ja direkt davor und (unterschwellige) Störgeräusche sind ja auch Streßfaktoren.


    Mein Problem bei solchen Sachen (gerade was Monitore angeht) ist immer, dass ich keinen Vergleich habe. Und in einem Laden kann man solche Sachen wie Geräuschentwicklung eben nicht abschätzen..

    Hallo zusammen,


    ich lese hier schon eine Weile mit (und habe vor Jahren hier durch das Forum schon meinen ersten Flachbildschirm gefunden..nach 3-monatiger Recherche *g*).


    Danker erst einmal für den ausgezeichnet aussagekräftigen Test zu diesem Monitor, wegen diesem Test steht dieser Monitor seit gestern bei mir auf dem Schreibtisch, und bis jetzt kann ich Euren Ergebnissen nur zustimmen: ein klasse Gerät.


    Ein paar Kleinigkeiten sind mir jedoch aufgefallen, die etl. übersehen wurden (oder ich bin zu empfindlich):


    --> Die USB-Anschlüsse befinden sich an der Seite, was auch im Grunde ein gute Sache ist. Warum ist aber auch der USB-Eingang dort zu finden, direkt neben den Ausgangs-Buchsen? So ein Eingang gehört egtl. zu den anderen Eingängen nach hinten/unten. Das stört (war aber aus den Fotos ersichtlich).


    --> Ausserdem hat das Gehäuse (also der Rahmen) ein,zwei Millimeter Spiel und lässt sich eindrücken (Richtung display). Zuerst dachte ich an einen Herstellungsfehler, da das aber rund herum der gleiche Abstand ist, ist das wohl normal. Trotzdem komisch, dass der Rahmen nicht direkt auf dem display aufliegt.


    --> Wen man aus Versehen ein wenig oberhalb der Sensortasten drückt (kann ja passieren, die sind wirklich kaum zu sehen) sieht man Verfärbungen auf dem Monitor (was zu erwarten ist, wenn man eben auf so einem Monitor herumdrückt). Hier scheint der Rahmen also etwas zu sehr aufzuliegen..hoffentlich schadet das dem Monitor nicht..


    --> Apropos Rahmen: die erwähnten Spiegelungen stören nicht wirklich (zum Glück)


    Ansonsten bin ich sehr zufrieden. Wenn man darauf achtet oder Testprogramme laufen lässt kann man durchaus Schlieren erkennen, im Alltagsbetrieb (DVD, Video, TF2, Crysis, Bioshock bisher getestet) merkt man davon allerdings nichts.
    Auch keinen Inputlag beim Spielen (allerdings war mein letzter Monitor ein Fujitsu 19'' TFT, weswegen ich ein wenig unempfindlicher konditioniert sein dürfte). Der Monitor ist auf jeden Fall schnell genug um auch bei schnellen Bewegungen in TF2 nicht den Überblick zu verlieren.
    Beim Betrieb mit einer TV-Karte ist die Qualität erwartungsgemäß ok (analog Kabel), Lauftexte (z.B. bei n-tv) lassen sich gut lesen, ruckeln aber ein wenig. DVB-T werde ich noch probieren.


    Das Bild lässt sich aus so ziemlich jeder Position (auch komplett von der Seite, so dass der Bildinhalt, d.h. der gegenüberliegende Rand, gerade noch komplett sichtbar ist) noch gut sehen, von unten gesehen gibt es leichte Verfärbungen. Aber Filme schauen vom Sofa mit dem Monitor auf dem Schreibtisch (ca. 3m Entfernung, ca. 30cm höhenunterschied Auge<-->Monitorunterkante) geht wunderbar und ohne sichtbare Einbußen.


    Die Einstellungen zur Interpolation sind bis jetzt auch prima umgesetzt und scheinen gut zu funktionieren..


    Nebenbei hätte ich nicht erwartet, dass der Monitor doch derart gut aussieht, auf Fotos wirkt er doch ein wenig hässlich. Aber die weiße Rückseite wirkt bei weitem nicht so billig wie auf Fotos zu vermuten ist, sondern verleiht dem Ganzen eher eine stylische Note.


    Ich bin mir momentan nur noch nicht 100% sicher, ob er (mir) wirklich die ca. 470,- wert ist, da ich einfach keinen Vergleich habe, und nicht unbedingt noch drei Vergleichsmonitore bestellen will (die muss ich schliesslich ja auch wieder zurückschicken *g*).


    Aber das werde ich wohl in der nächsten Woche herausfinden :)



    Wie gesagt: danke für die tollen Tests!