Hier mal meine Erfahrung mit dem 2709W:
Anfang Oktober habe ich mir im Rahmen der Dell-Aktion den 2709W bestellt. Am Telefon wurde mir in Aussicht gestellt, dass das Gerät in wenigen Tagen geliefert würde, trotz der vom System angegebenen Lieferzeit von 3 Wochen+. Leider wurde es dann doch Ende Oktober, aber ich bin treu geblieben.
Nach dem Aufstellen kam die Ernüchterung: Das Bild (von einem Notebook mit DVI kommend) blieb schwarz, nur über VGA war etwas zu sehen - und zwar etwas wenig Schönes: Am rechten Bildschirmrand war insbesondere auf weißen Flächen ein leichter Rotstich zu sehn.
Also direkt Dell kontaktiert und einen Tag später stand UPS auch schon mit einem weiteren großen Karton vor der Tür. Leider befand sich darauf ein unschöner Aufkleber: "Refurbished" - also ein aufpoliertes/repariertes Gerät, was bereits bei einem anderen Kunden den Dienst versagte. Und das war dem Gerät auch anzusehen: Leichte Kratzer, Reinigungsspuren und Kleberückstände. Nichts wildes, aber eben kein Neugerät - und das hatte ich schließlich bestellt!
Um Dell klar zu machen, dass ich das nicht akzeptiere, habe ich ca. 1,5 Stunden mit dem Service, Technik und Kundenberater sprechen und Gedudel anhören müssen. Das Ende vom Lied ist, dass ich nun wieder 3 Wochen auf ein Neugerät warten kann. Dell hat mir aber immerhin genehmigt, dass ich das Refurbished-Gerät bis zum Eintreffen des Neugerätes nutzen kann.
Also auch dieses Monster auf meinen Schreibtisch gehievt, angeschlossen...und...und...Schwarz. So langsam habe ich Bedenken, dass mein Notebook mit der hohen Auflösung via DVI nicht klar kommt. Also spiele ich etwas mit den Einstellungen der Graka herum...und plötzlich ist das Bild da! Es hing jedoch nicht an einer bestimmten Einstellung, sondern ich muss einfach zwischen Modi hin und her schalten und plötzlich geht's - und zwar ohne, dass ich irgend etwas verändert habe. Leider muss ich das jetzt jedes mal tun, denn der Monitor erkennt sonst nicht, dass ein DVI-Signal anliegt und geht in den Standby. Wer eine Idee hat, an was das liegen kann...
Zwar hat dieses Gerät keinen roten Streifen, dafür flackert auf bestimmten Helligkeiten die Hintergrundbeleuchtung wie ein Strobo - unerträglich!
Zu Pixelfehlern: Schön, dass Dell eine Garantie auf ständig leuchtende Pixel (Stuck Pixel) gibt, die toten Pixel (Dead Pixel) sind aber nicht abgedeckt - und von denen hatten _beide_ Geräte jeweils einen! Abwechselnd mal ein rotes, ein blaues und ein grünes Bild angeschaut und (zum Glück) am Bildrand blieb bei beiden Geräten ein Pixel schwarz.
Folgende Dinge nehme ich als Erfahrung mit:
- Der viel gerühmte Dell-Support ist zwar sehr freundlich, aber kürzer und unproblematischer als bei Medion war das Telefonat auch nicht.
- Der Premium Panel Exchange Service hat einen faden Beigeschmack. Ich warte lieber 3 Wochen auf mein repariertes Gerät, als am nächsten Tag eine verockte Kiste zu bekommen, die beim Vorgänger vielleicht 1 Jahr lang 24/7 gelaufen ist.
- Die Pixelfehlergarantie ist kein Rundum-Sorglos-Paket.
- Nach meiner Erfahrung scheint es erhebliche Probleme mit der Qualitätssicherung zu geben. Ich zittere jetzt schon vor dem UPS-Mann.
Ich werde berichten, wie sich das weiter entwickelt.
Gruß
thommy