Beiträge von tetra

    Hmmmmm ich habe da ein Problemchen... Habe bei meinem neuen WTP das Service Menü geöffnet und hatte irgendein Panel angezeigt (kein AUO). Dann habe ich das aus Versehen bzw. voreilig aus Jux verstellt und weiß nun nicht mehr, welches denn eigentlich mein Panel war. Kann man das Service Menu denn resetten oder anderweitig rausfinden, welches Panel im Monitor steckt (Aufkleber vll. ?). Werkseinstellungen zurücksetzen bringt jedenfalls schonmal nichts. NVRAM INIT würde ich ja probieren, wenn ich nur genau wüsste, was das tut.

    Ich habe momentan die Voreinstellung "user" bei fEngine und auch sonst gewählt und Helligkeit auf 45. Mache eigentlich keine farbkritischen Sachen und subjektiv finde ich 6500k mit 50/50/50 ganz gut. Wie habt ihr euren Kontrast? Auf 70 gelassen oder gesenkt?

    Man kann das entschärfen. Der Monitor kann auch relativ natürlich, wenn er allerdings im Video oder Textmodus läuft, hantiert die fEngine so viel am Bild rum, dass es extrem aussieht. In Videos mag das dem ein oder anderen gefallen, unterm Desktop erzeugt es einfach nur Augenkrebs. Also mit Helligkeit drosseln, fEngine in den richtigen Modus setzen und vll noch Kontrast absenken, sollte sich das bild deutlich der Realität annähern.

    Zitat

    Original von Shox
    Lesen 27 Seiten ? Dadurch werde ich auch nicht schlauer ja und welche von den 3 Versionen ist den jetzt die beste ich liege doch richtige das die -PF nur ein anderen Lack hat oder?


    mfg Shox


    Der WT ist genau der gleiche wie der WT-PF. Die Umbenennung wurde glaube ich aufgrund geänderter Namensvergabe bei LG irgendwann im Hintergrund vollzogen oder es war seit jeher so, dass es richtig "LG L227WT-PF" heißt und nur einige Shops den bis heute als "LG L227WT" listen. Gemeint ist aber genau der selbe Typ Monitor.


    Der neue L227WTP (oder auch L227WTP-PF, habe ich auch schon gesehen) besitzt laut Datenblatt nur eine Veränderung zu seinem direkten Vorgänger, dem L227WT und das ist der erhöhte dynamische Kontrast von 1:30.000 im Gegensatz zu 1:10.000.


    Welcher nun besser ist, kann dir bisher keiner sagen, da der WTP ganz frisch ist und noch nicht im Vergleich getestet wurde bzw. überhaupt auch erst als eigenständiges Modell in 2-3 Tests weltweit oder so.


    Wenn du dann vielleicht doch mal deine Faulheit überwindest, findest du glaube ich zwei Seiten weiter vorne eine genaue Aufschlüsselung, was jeder Buchstabe in der Typenkennung bei LG bedeutet!

    Zitat

    Original von NeXg0
    habe mir heute den L227WTP im MM angeguckt (240€) und mir ist folgendes aufgefallen:


    -übertrieben grelle Farben
    -unten rechts in der Taskleiste die Schrift war iwie unscharf (im Vergleich zu manch anderen die da standen)


    Kann das sein, dass sein Hauptgebiet das Gaming ist und er im Office/Windows Betrieb eher nicht so ganz geeignet ist?


    Ich würde den Monitoren bei MM nicht trauen, die die Vollpfeifen eigentlich immer nur per D-Sub anschließen und du somit keine Chance hast, zu einem objektiven Urteil zu kommen.