Beiträge von moepweasel

    Kurzes Update zu den Problemen mit den grünen Punkten unter 1080p, habe jetzt ein anderes HDMI Kabel genommen und siehe da, das Bild ist nun auch in 1080p fantastisch.
    Das neue Kabel war etwas teurer als das alte, macht aber auch einen deutlich besser verarbeiteten Eindruck.

    Hallo zusammen.
    Ich habe mir den Monitor auch gestern bei Saturn gekauft. Erster Eindruck hervorragend. Farben sind satt, Schärfe super und das Bild riesig.
    Display ist matt.


    1920x1200 per DVI vom PC - super.


    1280*1024 per DVI vom PC - man kann im Menu wählen, ob gestreckt oder mit schwarzen Balken links und rechts angezeigt wird.




    PS3 per HDMI:


    Ton wird direkt über die Lautsprecher oder den Kopfhörer-Ausgang ausgegeben.


    1920*1080p - Einstellung zur Auswahl, ob gezerrt oder mit Balken steht im Menu des Monitors (anders als bei PC 5:4) nicht zur Verfügung. Bild wird gestreckt. Laut Fujitsu-Hotline sollte es aber auch unverzerrt gehen, werde ich noch intensiver Testen und dann berichten.
    Auffälliger ist, dass über das gesamte Bild grüne Bildpunkte huschen. Werde ich noch intensiver testen (anderes HDMI Kabel, etc.)


    1080i/720p - Bild ist tadellos, der Effekt mit den grünen Bildpunkten tritt nicht auf. Option für schwarze Balken auch nicht verfügbar, konnte aber bei dem kurz Test (habe noch keine BluRay probiert nur 2 Demos) keine störende Verzerrung feststellen.


    Beim automatischen Umschalten zwischen Bildformaten (Menu 1080p -> Spiel 720p) bleibt das Bild 5 - 10 Sekunden schwarz.


    ----


    Bei Spielen (PC: WoW, Portal --- PS3: Pure, Motorstorm) konnte ich keine Schlieren oder sonstige störende Effekte beobachten.


    Am Wochenende werde ich dann noch ausgiebiger testen (bisher leider erst 2 Stunden). Werde dann noch DVD, BluRay und HD-DVD anschließen.
    Ergebnisse folgen dann.

    Hallo zusammen,


    ich habe mal ein paar Fragen an die Leute, die bereits im Besitz des SL3230T sind.


    In der Monitor-Übersicht hier auf Prad.de steht drin, dass der Monitor einen Kopfhörer-Anschluss hat. Ist das tatsächlich so?


    Zu den HDMI Schnittstellen. Nimmt der Monitor auch Ton über HDMI entgegen (zur Ausgabe auf den internen Lautsprechern)?


    Und jetzt noch die Kombination aus dem Beiden. Kann ich Ton per HDMI zuspielen und dann am Monitor per Kopfhörer abnehmen?


    Vielleicht hat das ja mal jemand getestet, oder könnte es testen.
    Sollten die Funktionen gegeben sein ist das Ding so gut wie gekauft ;)