@ Winston Smith
Heeeeeerzlichen Dank für das zugesandte Profil, Winston! Ich konnte jetzt tatsächlich am Wochenende das Lenovo-TFT antesten. Leider nur kurz. Aber ich hatte alles auf USB dabei. Und die Veränderungen mittels der Einstellungen überraschten auch noch mal den Besitzer! In diesem Sinne ist Dir auch sein Dank gewiss!
Zum Gerät:
Ich habe leider noch überhaupt keine Erfahrung mit externen TFTs. Ich bin gerade mal zwei Notebookdisplays gewohnt, wovon eines aber ein schon meiner Meinung nach sehr gutes 17"-TFT mit WUXGA-Auflösung hatte. Das empfand ich schon stets als sehr gut, auch wenn es natürlich immer noch vergleichsweise schlecht war, wenn man hohe Qualitäten anlegt, die eben nichts mehr mit den TN-basierten Schwächen gemein haben. All die Billig-Geräte, die ich sonst bisher bei Bekannten und Freunden wahrgenommen hatte, fielen häufig noch schlechter aus. Aber der Lenovo war jetzt wirklich überzeugend. Satte Farben, gute Helligkeitsverteilung und klasse Blickwinkel.
Damit wird es jetzt schwer. Dazu noch die Hinweise von Winston Smith oben bzgl. des Dell 2709. Allein schon wg. des Erlebnisses und des Preises würde ich den Lenovo bereits geradeweg kaufen. Ca. 350,- sind ein Kampfpreis für das gebotene. Mit der Größe kam ich ebenso gut klar. Sowohl das Displayformat als auch die Auflösung passten. Aber zur Auswahl stehen noch der Dell 2709 und der Eizo S2431. Da wird es schwer. Richtig schade, dass in der Regel keines der Geräte in den Elektrofachmärkten zu finden sind. Direkte Vergleiche sind damit nahezu ausgeschlossen. Schade. Aber mit dem Lenovo war ich jetzt doch schon sehr zufrieden. Der rest ist jetzt für mich fast nur noch würfeln, ob beispielsweise eine größeres Display mehr Komfort bedeutet oder sogar zu viel Platz in meinem WG-Zimmer einnähme. Aber allein der Preisspiegel ist schon interessant, wenn man die Preissuchmaschinen durchsurft.
349,90 Lenovo, 22"
618,90 Dell, 27"
758,99 Eizo, 24"
Schwierig, schwierig. Aber es wird wohl der Lenovo...
Liebe, liebe Grüße, Mirjam