Beiträge von Lichterflug

    Ich bin seit mehreren Wochen ebenfalls auf der Suche, preislich auch bis 400€, aber hier im Forum scheint es nur Dumpfbacken zu geben.
    So gut wie keine Antworten von professioneller Seite, ansonsten nur von Leuten die ein wenig länger im Google geforscht haben.


    Die Prad-Tests kommen mir so langsam auch ein wenig eigenartig vor.


    Neben deinen zur Auwahl stehenden, habe ich mir eine ganze Weile noch den Samsung T240 vor Augen gehalten, gibts ab 280€. Mit DVB-T + HDMI Anschluss noch für 330€ - von dem ich aber noch abraten würde, da dieser nach ein paar Stunden so warm wird, das er das Bild verzerrt und grünstich bekommt.


    Desweiteren war der Test des 24" HP von Prad gut, bis auf dieses "hörbare" Summen. Bei einem 390€ TFT fraglich, zitat eines Prad-USers diesbezüglich:


    Zitat

    naa ich weis nicht man.... du kannst vllt das Summen hören aber auf die Dauer merkt man das nicht mehr.. Beim Zocken sowieso immer Headset drauf oder generell Sound eben. (..)


    Sehr qualifizierte Aussagen eben. ;)


    Mit den Nachteilen der anderen TFT, bleibe ich vorerst bei dem T240. Außer die Tage kommt noch ein sehr guter Allrounder unter 400€.


    Zum Schluss würde ich sagen, lieber einen guten TFT ohne Fernsehfunktion (Stromverbrauch nur die Hälfte), da der Preis sehr günstig ist und stattdessen eine gute DVB-T/S Karte für 50-80€.


    MfG

    Zitat

    Original von Kosmas
    naa ich weis nicht man.... du kannst vllt das Summen hören aber auf die Dauer merkt man das nicht mehr.. Beim Zocken sowieso immer Headset drauf oder generell Sound eben. Um das mache ich mir eigentlich weniger Sorgen.. aber wegen dem Summen einen so guten TFT nicht zu kaufen ist schon schade.


    Würde der TFT nur 200€ kosten, könnte ich mit Leben. Irgendwo erwartet man schließlich Qualität bei einem 400€ TFT.

    Hallo zusammen.


    Ich suche einen preiswerten 24" TFT (ohne Fernsehfunktion). Er sollte neben DVI-D auch HDMI besitzen, sowie FullHD @ 1920x1080 unterstützen. 24" ist kein muss, mehr ok, weniger nicht. (Habe derzeit einen 22er)
    Lautsprecher brauche ich nicht, Pivot ebenfalls nicht. Er sollte nicht spiegeln, und ein spielegeeignetes Panel besitzen.


    Preislich wären ca 300€ ok, maximum 400€.


    Mein Bruder hat sich folgenden Samsung T220HD (mit DVB-T) gekauft. Dieser wird nach kurzer Zeit sehr warm wird und zeigt nur noch grünes Bild an. Daher habe ich mich gegen diese Fernsehfunktion entschieden. (Der Verbrauch ist ebenfalls fast doppet so hoch.)


    Der T240 ist in den Tests ebenfalls nur durchschnittlich. Nachdem die T-Serie also so gut wie abgehackt ist, bin ich auf folgenden TFT ebenfalls von Samsung gestoßen Samsung 2493hm. Test: befriedigend. X(


    Hier auf Prad habe ich einen "Gateway" gefunden, der laut Test sehr dunkel ist. Den Hersteller kenne ich nicht.


    Sowie einen HP, der von der Leistung optimal ist - ich allerdings die beschriebenen Ohren habe, und definitiv ein "Summen" dieses Backlight-Dingens hören würde.


    MfG

    Zitat

    Original von bahaa
    Unbekannte Shops würde ich avitos und amazon.de nicht nennen.


    Avitos, nach einem kurzen Blick: Zu unübersichtlich und an manchen Stellen unprofessionell.


    Amazon: Ist meines Erachtens ein Bücherversand. Irgendwann kann man dort sich auch Autos kaufen.


    Bevorzugen würde ich dagegen: Alternate (etwas teuerer), Mindfactory (sehr viele Schnäppchen) oder auch Cyberport (Direktabholung in Dresden/Berlin)


    Mfg


    PS: Auf den Test bin ich gespannt.

    Zitat

    Original von Bastian83
    Hi, neben dem BenQ habe ich ja auch die 16:10er des LG 227WT, den HP2208h und den Samsung 223 bzw. 226BW auf der Rechnung, (..)


    HP und Samsung bezahlst du meistens wegen höherer Qualität einen Aufpreis, manchmal gerechtfertigt, manchmal nicht.
    LG ist wie der BenQ ein ein Preis/Leistungsmodel. Muss man abwägen was man braucht und was nicht.


    Von deinen 4 oben genannten würde ich den Samsung 226BW am ehesten bevorzugen. Der CW kostet noch ein wenig mehr, hat dafür aber sehr farbgetreue Bilder.


    Games in 1920er? Hm, wie oben schon geschrieben, wirst du mit der 4850 und dem kleinem Intel wenig Freude daran haben.


    "Nicht-Native" Auflösungen, also Interpolationen sind immer verschwommen, unscharf, gestreckt - oder eben alles zusammen.
    Was dann natürlich die Frage aufwirft, warum einen TFT mit der hohen Auflösung kaufen, um dann nach unten zu skalieren?


    Bei meinem 22er @ 1680 ist die Schrift gerade so ausreichend, noch kleiner ist eine Zumutung für die Augen.


    Statt dem I-C2D 7300, solltest du lieber zu einem 8400 oder 8600 und einer aTi 4870 bzw. NV GTX260 greifen.

    Deine Grafikkarte ist für die meisten aktuellen Spiele in 1920x1080 zu langsam bzw. gerade so ausreichend. Für die Zukunft also suboptimal.


    Dem Spiel ist es egal ob du ihn 1680 oder 1920 spielst. Dein Rechner muss es verkraften. Wenn es gut aussehen soll, schaltest du auch Kantenglättung ein. Dann lieber die kleinere Auflösung oder eine bessere Grafikkarte.


    Zukunftstauglich, was willst du mit dem Monitor in Zukunft anstellen, dass dir die kleinere Auflösung nicht genügt? Blu-Ray schauen? Auf einem winzigem 22er?


    Der 22er mit einer nativen Auflösung von 1920x1080 sind meiner Kenntnis nach sehr selten und auch teuer. Wenn es die Möglichkeit gibt, würde ich o.s. Monitor vor dem Kauf betrachten, ob er hält was er verspricht.


    Zusammenfassung:
    Zum Spielen lieber die 1680er Auflösung + Kantenglättung.


    Soll der TFT die nächsten Jahre halten, dann die FullHD Auflösung und bei Gelegenheit bessere Systemkomponenten. Wobei einer TFT mit HDMI oder DisplayPort zu bevorzugen wären.


    MfG

    Zitat

    Original von bahaa
    Allerdings habe ich noch nirgends einen Erfahrungsbericht oder sowas darüber gelesen. Kennt jemand das Gerät?


    Ich habe mir nun einen bestellt und er soll diese Woche geliefert werden, da man so gut wie nichts über Philips-Monitore hier oder in den Foren zu lesen bekommt.


    Spontan meine erste Frage, wieso bestellst du dir ein Gerät, von dem es nirgendwo Bewertungen oder Tests gibt? (vor 4 Monaten erschienen)


    Zu kaufen gibt es ihn auch nur bei unbekannten Shops.


    Laut Herstellerseite scheint er ok zu sein, die technischen Daten sind Durchschnitt.


    "Niedrigerer Stromverbrauch als branchenüblich": 45W sind eher die Obergrenze in Bezug auf 22" TFT's (ohne Fernsehfunktion).


    Wenn der Monitor für deine "Allround"-Anwendungen ok ist. Ist das Gerät ein gutes Preis/Leistungsverhältnis - wenn es ihn wirklich für 150€ gibt.


    Mfg

    Ganz ehrlich? Gibt keinen "ordentlichen" 22er für max 180€.
    Das ist rausgeschmissenes Geld.


    Da du vordergründig spielst, und wohl kaum Geld zur Verfügung hast, solltest du lieber nach einem günstigen 19" oder 20" Ausschau halten.
    Z.B.: Samsung SyncMaster 2053BW für 144€.


    Neben dem TFT musst du aber auch darauf achten, ob dein PC Leistungsstark genug für die Auflösung 1680x1050 ist. Ohne einer 8800GT(S)-512, wirst du wenig Freude daran haben.


    simagain, AOC, bitte nicht ;)


    Mfg